Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessMasken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma

Masken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma

Alexis Sofia Weavind
Masken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 39
  • Körperorientierte Gestalttherapie mit Siri Frericks
    In dieser Folge unterhalte ich mich mit unserer neuen Kollegin Siri Frericks. Sie bringt wertvolle Erfahrungen als körperorientierte Gestalttherapeutin mit. Wir sprechen darüber, wie ihre Arbeit unser Angebot erweitert und wie wir gemeinsam neurodivergente Menschen noch gezielter unterstützen können. Ihr könnt Siri direkt über [email protected] kontaktieren.Mit der Vergrößerung des Teams sind wir als Diversara und mit neuer Webseite für euch da. Gemeinsam bieten wir ein erweitertes Angebot für neurodivergente Menschen, deren Angehörige und Fachleute an und begleiten auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden und Verständnis.https://diversara.de
    --------  
    22:21
  • Wenn Dissoziation zur Flucht wird – und wie wir uns zurück ins Jetzt holen können
    Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, gedanklich völlig abwesend zu sein – als ob du nicht mehr wirklich "da" bist? In dieser Folge sprechen wir über das Thema Dissoziation: Was genau passiert dabei, warum suchen wir manchmal unbewusst diese Flucht aus der Realität, und welche Auslöser dahinterstecken können. Wir werfen einen Blick darauf, wie Dissoziation als Schutzmechanismus unseres Geistes dienen kann, aber auch, wie sie uns langfristig blockieren kann, im Moment präsent zu sein. Außerdem teilen wir praktische Strategien und Tipps, wie wir uns in schwierigen Momenten wieder ins Hier und Jetzt zurückholen können – achtsam, liebevoll und ohne Druck. Diese Folge ist für alle, die sich manchmal in Gedanken verlieren, emotionale Überforderung erleben oder auf der Suche nach Wegen sind, wieder in Balance zu kommen. Lass uns gemeinsam mehr Bewusstsein und Verbindung in unser Leben bringen!
    --------  
    33:05
  • Was Trauma mit Kontrolle zu tun hat – und warum es okay ist, loszulassen
    In dieser Folge von Masken und Narben tauchen wir in die Verbindung zwischen Trauma und dem Bedürfnis nach Kontrolle ein. Warum fällt es uns so schwer, loszulassen, und welche Rolle spielt unsere Vergangenheit dabei? Wir sprechen über die Mechanismen, die uns in einem Kreislauf der Selbstkontrolle gefangen halten, und wie diese oft als Schutzreaktion auf traumatische Erfahrungen entstehen – besonders bei Menschen mit Autismus. Gemeinsam betrachten wir, warum das Loslassen kein Zeichen von Schwäche ist, sondern ein kraftvoller Schritt zur Heilung. Außerdem teilen wir praktische Ansätze, wie man alte Muster erkennt und neue Wege findet, mit mehr Selbstmitgefühl und Freiheit durchs Leben zu gehen. Diese Folge richtet sich an alle, die sich mit den Themen Trauma, Autismus oder emotionaler Heilung beschäftigen – und an jene, die bereit sind, ihre eigenen Masken ein Stück weit abzulegen. Kennst du schon unseren neuen Elternhilfe-Podcast Gemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)S?
    --------  
    25:02
  • Weihnachten ohne Stress: Tipps für Autist*innen
    Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Für viele ist sie magisch, für andere bedeutet sie Stress. In der neuen Folge von Masken und Narben dreht sich alles darum, wie du als autistische*r Mensch die Feiertage so gestalten kannst, dass sie dir guttun. Das erwartet dich in der Folge:✅ Wie du selbstbewusst Nein zu Weihnachtsfeiern und -märkten sagen kannst.✅ Warum ein guter Plan den Besuch auf dem Weihnachtsmarkt angenehmer macht.✅ Praktische Tipps zur Reizreduktion – von Noise-Cancelling-Kopfhörern bis zu Rückzugsorten.✅ Fallbeispiel aus dem Alltag für echte Inspiration. Hör rein und erfahre: Wie du Überforderung vermeidest. Warum es okay ist, Weihnachten auf deine Weise zu feiern. Wie kleine Pausen dir große Erleichterung verschaffen können. 💡 Perfekt für alle, die sich in der Weihnachtszeit besser schützen möchten – egal ob autistisch oder nicht.
    --------  
    12:04
  • Mein Wiedereinstieg – Rückblick, Angst und Mut
    Nach einer längeren Pause bin ich endlich zurück – mit einer ganz besonderen und persönlichen Folge! Dieses Jahr war für mich eine Zeit voller Herausforderungen, Veränderungen und Neuanfänge: Wie ich mich nach einer schwierigen Krankheitsphase wieder erholt habe. Warum ich Diversara – Zentrum für Neurodiversität und Trauma gegründet habe. Welche Rolle meine Namensänderung dabei spielte, mich selbst zu finden. Und wie ich mit meiner Angst vor dem Wiedereinstieg umgegangen bin. In dieser Folge nehme ich euch mit auf meine Reise und teile Strategien, die mir geholfen haben, Schritt für Schritt wieder ins Leben zurückzufinden. 💡 Für wen ist die Folge interessant? Menschen, die nach einer Pause einen Neuanfang wagen wollen. Neurodivergente Personen, die Übergänge und Veränderungen als besonders herausfordernd empfinden. Alle, die sich inspirieren lassen möchten, wie man mit Selbstmitgefühl und kleinen Schritten Großes erreichen kann. 👉 Jetzt reinhören und erfahren, warum es okay ist, Angst zu haben – und wie man sie in Mut verwandeln kann. 📆 Bonus: In der nächsten Folge erwartet euch eine besondere Weihnachtsausgabe mit hilfreichen Tipps, speziell für neurodivergente Menschen. Entspannte Weihnachten – Hilfen für Menschen mit Autismus und ihren Familien Das Diversara Team mit individuellen Infos
    --------  
    26:10

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Masken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma

Masken und Narben ist ein einfühlsamer und informativer Podcast, der sich mit den Themen Autismus und Trauma auseinandersetzt. Geleitet von mir, Alexis Weavind, Heilpraktiker*in für Psychotherapie, Traumatherapeut*in und EMDR-Therapeut*in, bietet dieser Podcast persönliche Erfahrungen und professionelle Expertise. Als Autist*in und Elternteil autistischer Kinder teile ich meine einzigartigen Einblicke, um das Verständnis und die Akzeptanz von Autismus und Trauma zu fördern. In jeder Episode werden verschiedene Aspekte von Neurodivergenz und Trauma behandelt.
Podcast-Website

Hören Sie Masken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma, Smarter leben und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 10:06:47 AM