Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Byron Katie ist eine bekannte amerikanische Autorin, die zahlreiche Selbsthilfebücher geschrieben hat. Bekannt wurde sie durch ihre Fragetechniken, mit denen Gedanken und Überzeugungen auf den Prüfstand gestellt werden.
Heute geht's aber um eine andere Aussage von ihr, die sich auf den richtigen Zeitpunkt bezieht - bzw. vielmehr eigentlich auf das Thema der Akzeptanz.
--------
3:43
#65 Raus aus der Komfortzone?
Unsere Komfortzone verlassen, raus aus der Komfortzone. Botschaften, die wir gar nicht so selten hören. Doch warum eigentlich raus aus der Komfortzone? Und wenn das sinnvoll ist, wie können wir das schaffen?
Ganz nach dem Prinizip "Was ist der nächste, einfache, richtige Schritt?" stelle ich Dir heute eine Übung für diese Woche hierfür vor.
--------
4:05
#63 Das Gehirn hört mit
Wie sprichst Du zu und über dich selbst?
Kritisierst Du dich selbst immer wieder und machst abfällige Bemerkungen über dich? Wenn Du alleine bist oder mit Anderen?
Sich selber ständig selbst loben und selber anfeuern ist albern - aber man muss es ja nicht direkt übertreiben ;)
Heute ein paar Gedanken dazu, warum es wichtig ist, wie wir selbst über und zu uns sprechen und wie wir daran arbeiten können.
--------
4:48
#62 Zeig Deine Wunde/n
Jede/r hat sie: Wunden. Emotionale/ psychische Wunden.
Wir alle werden im Laufe unseres Lebens verletzt, enttäuscht, verwundet.
Doch anstatt unsere Wunden zu verdecken und zu verbergen, können wir aus unseren Wunden viel lernen und herausfinden, wie wir ein erfülltes und schönes Leben führen können.
Wie? Einfach reinhören in die neue Folge :)
--------
4:50
#61 Grenzen setzen und WhatsApp
"Grenzen setzen" - "setting boundaries". Ein wichtiges Thema. Grenzen zu setzen ist wichtig für unsere Gesundheit - die psychische und die physische.
Grenzen zu setzen macht unserem sozialen Umfeld deutlich, wie wir behandelt werden möchten - was in Ordnung ist und was nicht.
Auch im digitalen Leben setzen wir Grenzen - die dann auf unser emotionales Wohlbefinden wirken. Ein Beispiel wären die blauen Haken bei WhatsApp - als Zeichen dafür, dass Nachrichten gelesen wurde.
Wenn Du wissen möchtest, was ich damit meine, dann hör' am besten direkt rein in die neue Folge :)
Eine Bitte: Für Podcasts sind Ratings und Reviews auf den Streaming-Seiten wichtig - "Introspektion" soll möglichst vielen Menschen helfen, ihre eigene psychische Gesundheit zu stärken.
Ich würde mich freuen, wenn Du Dir kurz Zeit nimmst "Introspektion" zu bewerten, vielen Dank! Du findest mich auch auf Instagram unter www.instagram.com/intro.spektion
In einer immer schneller werdenden Welt, in Mitten zahlreicher externer Reize und Einflüsse halten wir einen Moment inne und richten den Blick nach innen. Lass uns gemeinsam auf die Suche gehen und offen sein für die Antworten, die wir finden werden.