Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas in der App.
Höre In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsKinder und Familie
In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas

In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas

Podcast In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas
Podcast In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas

In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas

Judetta & Mutterhelden
hinzufügen
Mama sein ist die schönste und gleichsam forderndste Aufgabe, die wir uns vorstellen können. Aber was ist eigentlich mit uns? Wo bleiben wir dabei? Hier gibt e... Mehr
Mama sein ist die schönste und gleichsam forderndste Aufgabe, die wir uns vorstellen können. Aber was ist eigentlich mit uns? Wo bleiben wir dabei? Hier gibt e... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 216
  • #216 Die richtige Sonnencreme für Kinder mit Dr. Michaela Hagemann
    Lieber (noch) nicht eincremen oder doch und wenn ja, wie viel Sonnencreme brauche ich überhaupt, wie oft muss ich nachcremen und welche ist die richtige für die zarte Haut unserer kleinen Lieblingsmenschen? Wir können gar nicht genau sagen, wie viele Nerven uns die Frage „Welche Sonnencreme ist gut für Kinder?“ tatsächlich gekostet hat, aber es waren einige, soviel ist gewiss. Mineralischer Filter oder synthetischer, was bedeutet das überhaupt und welche Creme lässt sich gut verreiben und hinterlässt nicht diesen dicken, weißen Film auf der Haut? Und gibt es nicht auch eine Sonnencreme ohne chemische Filter, ohne synthetische Duftstoffe, ohne Mineralöle, Parabene, PEGs und Mikroplastik? Für diese Folge haben wir uns eine echte Expertin ins Boot geholt: Dr. Michaela Hagemann, Gründerin des Naturkosmetik-Labels das boep (sprich: das Böpp) und Mama. Mit ihr besprechen wir die wichtigsten Fragen rund um das Eincremen und ob es die richtige Sonnencreme für Kinder überhaupt gibt.
    28.5.2023
    25:02
  • #215 Das Ding mit der Treue | Mit Miriam Fritz
    Kribbeln im Bauch, das Gefühl, vollständig als eigene Peron und nicht nur „Mama von“ wahrgenommen zu werden, knisternde Blicke und Trilliarden Schmetterlinge – im manchmal doch sehr herausfordernden Alltag mit Kindern und längeren Beziehungen bleiben solche Erlebnisse leider oft auf der Strecke. Doch wie kann es uns gelingen, nicht nur „Eltern von“ zu sein, sondern Paar zu bleiben? Kann man eingeschlafene Schmetterlinge mit einem Dornröschen-Kuss wieder aufwecken? Und was ist eigentlich, wenn wir (versehentlich oder mit Absicht) mal über den Tellerrand hinausschauen? Okay, diese Folge hat es ordentlich in sich. Wir sprechen über leidenschaftlichen Sex, über Vertrauen und Treue, übers Fremdgehen und über mögliche Ideen, aus vielleicht doch ganz schön eingelegenen Betten auszubrechen. Naaa, traust du dich, reinzuhören?
    21.5.2023
    27:51
  • #214 Mama-Burnout is real!
    Wusstest du, dass Mütter nicht nur ein ähnliches, sondern manchmal sogar ein noch höheres Stresslevel haben als Manager*innen in Top-Positionen? Aber während in (guten) Unternehmen allerhand Schulungen und Coachings geboten werden, um mit eben diesem Stress zurechtzukommen, um ihn im Zaum zu halten, Zeitmanagement-Skills und das Delegieren zu erlernen, sind Mütter mit ihrem Struggle oft allein auf weiter Flur. Keine Schulung der Welt wird uns angeboten, um unseren Mental Load im Griff zu behalten, dem Alltag Herr (oder Frau) zu werden und die Erschöpfung nicht nur „auszukurieren“, sondern sie vielleicht gar nicht erst so mächtig werden zu lassen und nachhaltig gelassener und mit mehr Leichtigkeit durchs Leben zu gehen. Die Symptome der (Über-)Anstrengung bemerken wir häufig erst, wenn es (fast) schon zu spät ist und sie sich wirklich nicht mehr ignorieren lassen: immenses Ausgebranntsein, bleierne Müdigkeit, schlechte Stimmung, statt einer kurzen Lunte ein Direktzünder und das alles dauerhaft und rund um die Uhr. Lass es uns so sagen: Mama-Burnout is real. In unserer aktuellen Folge besprechen wir, woran du merkst, dass du in eben diesen Mama-Burnout hineinschlidderst und noch viel wichtiger, was du tun kannst, um da wieder herauszuklettern.
    14.5.2023
    27:42
  • #213 Zu dick, zu dünn, zu irgendwas? Nein: Genau richtig! (Nora Burgard-Arp)
    Erinnerst du dich an deine Kindheit beziehungsweise an Sätze, die uns damals, von Erwachsenen gesprochen, immer irgendwie begleitet und uns dadurch geprägt haben? Sätze wie „Zu viel Schokolade macht dick“, „Hast du Renate gesehen, die ist aber schön schlank geworden“ oder „Zieh lieber keinen Faltenrock an, der trägt auf“, die beiläufig daher gesagt wurden. Leider haben sie sich meistens ziemlich tief in unser Unterbewusstsein gefräst und nachhaltig dafür gesorgt, dass unsere Selbstwahrnehmung oft verzerrt ist, wir nicht selten mit uns und unserem Aussehen hadern und angelernten Körperbildern hinterher hechten, die nicht nur ein bisschen schräg, sondern nahezu toxisch sind. Doch wie wollen wir unseren Kindern ein gutes Körpergefühl vermitteln, ihnen beibringen, sich selbst anzunehmen, wie sie sind und im Reinen mit sich zu sein, wenn wir es doch mit uns selbst oft nicht sind? In dieser Folge sprechen wir mit Autorin Nora Burgard-Arp über ein Schönheitsideal, das keins ist, wie es uns gelingen kann, mit mehr Wohlwollen auf unsere Körper zu schauen und wie wir unsere Sprache so ändern können, dass sie nicht nur liebevoller, sondern auch wertfrei(er) ist.
    7.5.2023
    22:43
  • #212 DEINE FREUNDE: Ordentlich durcheinander
    Mag sein, dass ich dich gleich mit den Augen rollen höre, weil du natürlich lääängst im Bilde bist. Aber vielleicht gibt es da draußen auch Eltern, die DEINE FREUNDE noch nicht kennen. Deshalb, und weil es sich so gehört, stellen wir sie einmal kurz vor: Flo, Lukas und Pauli sind drei Musikgranaten, die dafür sorgen, dass es im Kinderzimmer nicht nur klingelich-leicht zugeht, sondern auch mal ordentlich ordentlich „Wumms“ dahinter ist. Denn seit mehr als zehn Jahren mischen sie die Kindermusikszene ganz schön auf und bringen mit ihren wirklich großartigen Songs nicht nur Kids zum Tanzen, sondern auch Eltern zum Mitwippen. Aber damit nicht genug: Mit so viel Charme, Ironie und Wortwitz bleibt das Schmunzeln oft nicht aus und die Wut (böse Zungen behaupten, diese würde mancherorts bei Groß und Klein durchaus zum Alltag gehören) verraucht ebenso schnell, wie sie gekommen ist. Dabei wird auf liebevolle, lustige und manchmal auch „leider wahre“ Art der „alltägliche Wahnsinn“ im Leben mit Kindern thematisiert. Und wenn das Kopfnicken nicht eh schon vom Beat kommt, dann spätestens zustimmend, wenn beispielsweise in Songs wie „Räum auf“, „Das böse Wort“, „Mein lieber Freund, ich zähl bis drei“, „Nur noch 5 Minuten“, „Wann sind wir da“, „Alle anderen dürfen auch“, „Du bist aber groß geworden“ oder „Elternvertreterwahl in der Kita“ genau das angesprochen wird, wovon die meisten Eltern wohl selbst auch ein Liedchen singen könnten. Mittlerweile haben DEINE FREUNDE ganze sechs phänomenale Alben an den Start gebracht und das siebte ist so was von in den Startlöchern: „Ordentlich durcheinander“. Wie der Titel schon vermuten lässt, wird es musikalisch vielfältig, chaotisch, lustig, rührend und manchmal auch widersprüchlich, wie das Familienleben selbst: veredelt mit treffsicheren Texten, eingängigen Hooks und den dicksten Bässen der Kinderliederwelt. Und ein bisschen Abschied nehmen heißt es auch, aber keine Sorge, nicht von den Jungs selbst. Sie richten sich ganz hinreißend an die Kids, die so langsam den Kinderschuhen entwachsen und so viel sei verraten: Bei „Schon bist du in der Pubertät“ hat nicht nur Imke ein Tränchen verdrückt.
    30.4.2023
    49:03

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas

Mama sein ist die schönste und gleichsam forderndste Aufgabe, die wir uns vorstellen können. Aber was ist eigentlich mit uns? Wo bleiben wir dabei? Hier gibt es Hilfe für Mamas, die "ein bisschen müde", "ziemlich erschöpft" oder sogar "am Ende ihrer Kräfte" sind, weil sie über das Erfüllen der Bedürfnisse ihrer Lieben ihre eigenen meistens völlig vergessen. Ihr findet Ideen, die euch das Leben als Mama erleichtern und dabei helfen können, selbst bei Kräften zu bleiben: "Muddivation" zur Selbstfürsorge und ganz viel Inspiration, um diesem nie still stehenden #Mamsterrad auch mal zu entkommen.
Podcast-Website

Hören Sie In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas, Fea´s naive Welt und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas

In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store