Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Marc Richter & Lina John ( Staffel 3, Katia Trost und Christiane Behnke Staffel 2, Isabel Morelli Staffel 1)
hinzufügen
</>
Integrieren
Hormone sind viel mehr als rein biochemische Botenstoffe! Sie wirken sich auf unser ganzes Leben aus. Daher schauen wir im Hormonconnection Podcast den Hormonen... Mehr
Hormone sind viel mehr als rein biochemische Botenstoffe! Sie wirken sich auf unser ganzes Leben aus. Daher schauen wir im Hormonconnection Podcast den Hormonen... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 89
Evogralis – Heilung in der integralen Medizin
In dieser Folge sprechen Marc und Lina über „Evogralis – Heilung in der integralen Medizin.“ Evogralis ist der Name für das Therapiekonzept, unter deren Deckmantel die Teilbereiche wie Metahormonix und NPE zusammen kommen. Doch was genau macht integrale Medizin aus und warum kann man damit unserer Meinung nach echte Heilung und wirkliche Gesundheit erreichen? Der Schlüssel hierzu ist das Thema der Selbstregulation.
Denn ebenso wie andere Fachrichtungen (z.B. die klassischen Naturheilkunde) glaubt die integrale Medizin an die Fähigkeit des Menschen zur Selbstregulation. Der große Unterschied ist allerdings, dass in der integralen Medizin nicht davon ausgegangen wird, dass wir mit dieser Fähigkeit bereits geboren werden. Wir müssen sie uns im Laufe des Erwachsenwerdens erst erwerben – und dies geht nur über eine optimal ablaufende Entwicklung.
Shownotes:
Katias Seminar Heilung als Einheit von Form, Struktur und Funktion
Katias Seminar Merkmale einer ganzheitlichen und ursachenbasierten Therapie
Die Nebennierenkur
Die Nebennierenkur 2
Was Kinder brauchen
https://www.neuropsychological-embodiment.com/
Übersicht zu Evogralis und integraler Medizin
Podcast Episoden
Der Weg zum Selbst
Der Weg zum Selbst 2
Das Nervensystem als Oberboss im Körper
23.5.2023
1:14:03
Heilung in der funktionellen Medizin
In dieser Folge sprechen Marc und Lina über die funktionelle Medizin. Die funktionelle Medizin ist vermutlich die modernste der Therapieformen und hat schon einige der Probleme anderer Therapien erkannt und versucht diese Probleme zu lösen. Doch was genau will eigentlich die funktionelle Medizin und wie genau möchte sie ihr Ziel erreichen?
Diesen Fragen sind Marc und Lina nachgegangen und beleuchten noch einmal genau, wie Gesundheit, Krankheit, Heilung und Therapie in der funktionellen Medizin definiert sind und warum die gewünschten Ergebnisse auch in der funktionellen Medizin ausbleiben können.
Shownotes:
Katias Seminar Heilung als Einheit von Form, Struktur und Funktion
Die Nebennierenkur
Die Nebennierenkur 2
9.5.2023
59:08
Heilung in der klassischen Naturheilkunde
In dieser Folge sprechen Marc und Lina über ihre Erfahrungen mit der klassischen Naturheilkunde. Denn bei ihrer Suche nach der richtigen Hilfe haben die beiden auch verschiedene Therapien der klassischen Naturheilkunde ausprobiert. Dabei blieben aber die Erfolge trotz vielversprechender Ansätze der Therapeuten aus.
Was genau die klassische Naturheilkunde als Ziel hat und wie Therapie in diesem Bereich funktioniert, all das ist Inhalt dieser Folge. Außerdem geht es um die Notwendigkeit von Systemverständnis und Reihenfolgen, den Unterschied zwischen Regulation und Selbstregulation und vieles mehr.
Shownotes:
Katias Seminar Heilung als Einheit von Form, Struktur und Funktion
Die Nebennierenkur
Die Nebennierenkur 2
Die Hautkur
25.4.2023
1:05:34
Heilung im Biohacking
In dieser Folge setzen sich Marc und Lina mit dem Thema Biohacking auseinander. Dies ist gar nicht so einfach, denn der Begriff „Biohacking“ ist nicht genau abgegrenzt, sodass viele Bereiche und Methoden zusammenfließen, die sich sogar gegenseitig widersprechen können.
Dennoch geht es für die meisten Biohacker darum, wie ein Hacker, das Körpersystem kennenzulernen und auf „Lücken“ zu testen, um Kontrolle über die eigenen biologischen Vorgänge zu bekommen und so eine bessere Gesundheit und Lebensqualität zu erreichen.
Wo genau Start und Ziel im Biohacking liegen, wie der Weg von Start zu Ziel aussieht und welchen Methoden sich das Biohacking bedient – all das findet ihr in dieser Folge. Außerdem sprechen die Beiden darüber, wie sich das Metahormonix-Konzept vom Biohacking unterscheidet.
Shownotes:
Katias Seminar Heilung als Einheit von Form, Struktur und Funktion
Die Nebennierenkur
Die Nebennierenkur 2
Die Hautkur
Mehr Episoden zu diesem Thema:
Herr im eigenen Haus Teil 1
Herr im eigenen Haus Teil 2
Kohlenhydrate und CO2
12.4.2023
1:10:18
Der Heilbegriff in der Schulmedizin
In der aktuellen Folge sprechen Marc und Lina über den Heilbegriff in der Schulmedizin.
Dabei gehen die beiden auf die Erfahrungen ein, die sie selbst und ihre Klienten auf dem jeweiligen Heilungsweg mit der Schulmedizin gemacht haben. Denn es scheint, als wäre der Gang zum Arzt für viele Patienten mit chronischen Erkrankungen wenig Erfolg versprechend.
Was genau versteht die allgemeine Schulmedizin unter „Gesundheit“ und „Krankheit“ und wie unterscheidet sich dies von unserer Einstellung? Wie definiert die Schulmedizin Heilung und kann sie ihrem eigenen Anspruch dabei gerecht werden?
Shownotes:
Katias Seminar Heilung als Einheit von Form, Struktur und Funktion
Mehr Episoden zu diesem Thema:
Arzneikrankheiten
Hormone sind viel mehr als rein biochemische Botenstoffe! Sie wirken sich auf unser ganzes Leben aus. Daher schauen wir im Hormonconnection Podcast den Hormonen über den Tellerrand und besprechen deren Auswirkung auf Leben, Identität, Liebe und Spiritualität. Ein Podcast für alle, die Hormone über die Symptomebene hinaus wirklich verstehen wollen. P.S. Der Podcast ist systematisch aufgebaut, denn in der hormonellen Balance steckt ebenfalls ein System. Wir erklären natürlich Sachen immer wieder, sodass man auch in jeder Folge quer einsteigen kann. Aber wer systematisch heran gehen möchte, der fängt am besten bei Folge 1 der Staffel 1 an! Denn wir sind bereits in der 3. Staffel.