Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Aneurysmen verursachen zuerst keine Beschwerden, können durch Platzen allerdings zur Lebensgefahr werden. Was ist ein Aneurysma genau? Ist es vorzeitig erkennbar? Wo treten Aneurysmen auf? Und was soll eine Aortendissektion sein? Antworten gibt es jetzt.
--------
19:13
Gefäßerkrankungen (7)
Oft leiden besonders Frauen unter Lymphödemen und Lipödemen und fühlen sich durch diese unwohl in ihrem eigenen Körper. Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Erscheinungen? Was sind die Ursachen? Gibt es Hoffnung, das Leiden zu verringern? Auf diese Fragen und noch viel mehr gibt es hier und jetzt Antworten.
--------
18:13
Gefäßerkrankungen (6)
Blaue Knäuel und Schlängelungen, dicht unter der Haut an den Beinen, kennt sicher fast jeder. Sie können ein ästhetisches Problem sein, aber auch in weitaus verstärkter Form auftreten. Dann können sie eine Gefahr für die Gesundheit sein. Die Rede ist von Krampfadern. Und um die soll es diesmal gehen. Wir sprechen über Ursachen, Risikofaktoren und Therapiemöglichkeiten.
--------
14:58
Gefäßerkrankungen (5)
Chronische Wunden und Wundheilungsstörungen sind das Thema dieser Episode. Dabei wollen wir auch die Auswirkungen von Diabetes im Zusammenhang beleuchten. Was sind chronische Wunden und können sie doch irgendwie heilen? Wie entstehen Sie? Wodurch werden Wundheilungsstörungen verursacht? Diese und weitere Fragen dazu werden hier beantwortet.
--------
16:43
Gefäßerkrankungen (4)
Laut einer Statistik der Stiftung „Deutsche Schlaganfall-Hilfe“ erleiden rund 270.000 Menschen in Deutschland jährlich einen Schlaganfall, mit steigender Tendenz. Doch worin liegen die Ursachen eines Schlaganfalls? Welche Anzeichen gibt es? Wie kann man einen Schlaganfall bei anderen schnell erkennen? Und wie handelt man in so einem Fall schnell und richtig? U.a. diese Fragen werden hier beantwortet.
Über Chronisch Mensch | Der Ratgeber-Podcast zu chronischen Erkrankungen
Was unterscheidet Diabetes Typ I von Typ II? Wie erkenne ich die Frühsymptome einer chronischen Krankheit? Wie schaffe ich den Alltag mit der Diagnose Multiple Sklerose? Wie bekomme ich meinen Bluthochdruck in den Griff? „Chronisch Mensch“ ist der Ratgeber für chronische Erkrankungen im Podcast-Format. Gemeinsam haben sich Moderator Mario D. Richardt und das Team von apo.com Ihren Fragen angenommen und konnten Fachärzte und Betroffene gewinnen, die uns und Ihnen Rede und Antwort stehen. In regelmäßigen Folgen bekommen Sie nun fundiertes Wissen zu hören – komprimiert und informativ.
Hören Sie Chronisch Mensch | Der Ratgeber-Podcast zu chronischen Erkrankungen, Smarter leben und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App