Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessDein Positive Psychologie Podcast

Dein Positive Psychologie Podcast

Tahnee Christin
Dein Positive Psychologie Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 53
  • #49 Situationship richtig nutzen
    Heute geht es um ein Thema, das viele betrifft, über das aber kaum jemand offen spricht: Situationships – diese undefinierten, oft einseitigen Verbindungen, die sich irgendwie wie Liebe anfühlen, aber keine Sicherheit geben.Vielleicht steckst du gerade in einer fest, vielleicht erkennst du dich rückblickend wieder – oder du fragst dich, warum es so schwer ist, da rauszukommen, obwohl du eigentlich weißt, dass es dir nicht guttut.In dieser Folge spreche ich darüber, was psychologisch passiert, wenn wir in solchen Verbindungen bleiben, wie sie unseren Selbstwert beeinflussen – und vor allem: wie du dich daraus lösen kannst, ohne dich selbst zu verlieren.Diese Folge ist eine Einladung, wieder bei dir selbst anzukommen.Lass uns gemeinsam hinschauen.Viel Spaß beim Anhören, Deine Tahnee Christin instagram.com/tahneechristintahneechristin.com
    --------  
    32:06
  • #48 Wer bist Du? Warum Dir Entscheidung so schwer fällt
    Vielleicht hast du gelernt, schon früh zu funktionieren.Still zu sein, brav zu sein, Erwartungen zu erfüllen.Nicht zu viel zu wollen. Nicht zu laut zu fühlen. Nicht aufzufallen.Und irgendwann hast du dich daran gewöhnt, dich selbst im Außen zu suchen.Dich über Leistung zu definieren. Über Anpassung. Über das, was gut ankommt.Vielleicht hat dir nie jemand gesagt, dass du als ganzer Mensch willkommen bist.Auch mit deiner Wut. Deiner Unsicherheit. Deinem Zögern. Deinem Anderssein.Vielleicht hast du gelernt, dich so zu zeigen, wie du gemeint warst –nicht wie du wirklich warst.Und jetzt?Stehst du da – in einer Welt, die dir sagt, du kannst alles sein,aber du fühlst dich trotzdem falsch, wenn du nicht weißt, was.Du siehst Menschen mit klarer Richtung.Mit Stil. Mit Stimme. Mit Ziel.Und du fragst dich:Warum kann ich das nicht? Was fehlt mir?Aber was, wenn dir gar nichts fehlt?Was, wenn du einfach nur nie lernen durftest, dich selbst zu spüren?Was, wenn deine Unsicherheit kein Zeichen von Schwäche ist,sondern der Anfang von Ehrlichkeit?Du musst dich nicht festlegen, um echt zu sein.Du darfst dich entwickeln.Du darfst dir widersprechen.Du darfst Phasen haben, Fragen, Neuanfänge.Du darfst der Mensch sein, der du gebraucht hättest, als du klein warst:Echt. Wach. Zart. Frei.Vielleicht ist das mutigste, was du jetzt tun kannst,nicht zu wissen, wo es hingeht –sondern dir selbst zu vertrauen, dass du unterwegs bist.Dass du dich nicht verlieren wirst,wenn du dich endlich traust, du selbst zu werden.
    --------  
    48:37
  • #47 Wenn sich Sicherheit falsch anfühlt - deine erste gesunde Beziehung
    Belogen und betrogen werden? Kein Problem, nächster.Finanziell ausgenutzt und beklaut? Easy, nächster.Manipuliert und gegaslightet?In der Öffentlichkeit beleidigt und ins Gesicht geschlagen werden?Ja, auch das ist meine Vergangenheit.Vielleicht denkst du: „Aber du wirkst doch so stark, so selbstbewusst – das kann dir doch nicht passiert sein.“Doch. Ist es. Und genau deshalb spreche ich heute mit dir darüber – ehrlich, nahbar und hoffentlich so, dass du dich gesehen fühlst.In dieser Podcastfolge nehme ich dich mit auf eine Reise zurück zu deinen innersten Prägungen:Warum sich echte, gesunde Beziehungen manchmal falsch anfühlen.Warum unser Gehirn Drama lieber wiederholt als Sicherheit zulässt.Warum dein Nervensystem in Liebe Fluchtreflexe entwickelt – und wie du lernen kannst, trotzdem zu bleiben.Wir tauchen gemeinsam tief in die Psychologie der Bindung ein, in die neurobiologischen Mechanismen von Angst und Veränderung, in die Wunden der Kindheit und in die unglaubliche Kraft, die echte Beziehungen auf dein gesamtes Leben haben können.Ich spreche darüber, warum Heilung nicht im Rückzug passiert, sondern im echten Kontakt.Warum dein Selbstwert nicht von anderen abhängig sein muss – sondern etwas ist, das du dir Schritt für Schritt selbst zurückholen darfst.Und ich erzähle dir ehrlich, wie ich nach Jahren voller Schmerz und toxischer Muster gelernt habe, mich selbst wirklich zu lieben – nicht trotz meiner Geschichte, sondern mit ihr.Wenn du bereit bist, alte Muster zu verstehen und neue Wege zu gehen –Wenn du dich danach sehnst, endlich anzukommen – nicht irgendwo, sondern bei dir selbst –Dann ist diese Folge für dich.Denn du musst nicht perfekt sein, um Liebe zu verdienen.Du musst nur bereit sein, dich zu erinnern:Dein Wert ist nicht verhandelbar. Deine Geschichte ist kein Makel. Und echte Verbindung beginnt immer zuerst – bei dir.Ich freue mich, wenn Du mir eine Bewertung und ein Feedback zur Folge da lässt.Alles Gute, Deine Tahnee Christin instagram.com/tahneechristin
    --------  
    48:42
  • #46 Warum Andere mehr Glück haben als Du und wie Du das sofort ändern kannst
    Diese Folge hat definitiv wieder einen besseren Ton 🎙️ Warum haben andere mehr Glück als du?Diese Frage kratzt nicht nur an der Oberfläche – sie trifft einen wunden Punkt. Denn manchmal scheint es wirklich so: Andere stolpern von einem Glücksmoment in den nächsten, während man selbst das Gefühl hat, ständig hinterherzulaufen.In dieser Folge geht es um mehr als nur Zufall. Es geht um Denkgewohnheiten, unbewusste Muster und darum, wie sehr das eigene Fühlen, Denken und Handeln das persönliche Glück beeinflusst – oft mehr, als man sich eingestehen will.Mit einem Blick auf die Positive Psychologie wird deutlich: Glück ist kein exklusives Gut für ein paar Auserwählte. Es gibt klare – aber überraschende – Gründe, warum manche mehr davon erleben.Wer bereit ist, sich selbst auf die Schliche zu kommen, wird in dieser Folge definitiv fündig. Und vielleicht liegt das Glück schon näher, als gedacht. 🎧🍀
    --------  
    45:03
  • #45 Warum Du Dich nur schwer motivieren kannst und das sogar normal ist
    Motivation ist oft wie eine Welle – sie kommt und geht. Wir alle kennen das Gefühl, voller Energie und Tatendrang zu starten, nur um kurze Zeit später festzustellen, dass die anfängliche Begeisterung verpufft ist. Das liegt daran, dass Motivation stark von Emotionen abhängt und oft situationsbedingt ist. Wenn wir uns gut fühlen, sind wir motiviert. Wenn wir müde oder frustriert sind, fällt es uns schwer, ins Handeln zu kommen.Doch genau hier liegt das Problem: Wenn wir darauf warten, dass der perfekte Moment der Motivation kommt, verbringen wir mehr Zeit im Warten als im Tun. Volition – die Umsetzungskraft – ist das, was am Ende wirklich zählt. Aber warum fällt es uns so schwer, genau diese umzusetzen? Warum bleibt so vieles nur ein guter Vorsatz?In meiner Podcastfolge spreche ich genau darüber: Was uns wirklich hilft, ins Handeln zu kommen, auch wenn die Motivation nachlässt. 🎧💡Viel Spaß beim Anhören und einen schönen Sonntag, Deine Tahnee Christin instagram.com/tahneechristinwww.tahneechristin.com/coaching
    --------  
    30:10

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Dein Positive Psychologie Podcast

Dankbarkeit, Resilienz, Glück, Lebenszufriedenheit, Sinn - die Erforschung der Positiven Psychologie bietet viele spannende und facettenreiche Einblicke, wenn es um die persönliche Entwicklung geht. Dieser Podcast hilft Dir, zu reflektieren und neue Sichtweisen kennenzulernen. Ich teile mit Dir meine persönlichen Erfahrungen, aber auch mein fachlich fundiertes Wissen aus dem Bereich der Psychologie. Du wirst interessante Einblicke bekommen, die Dein Leben verändern können, wenn Du bereit dafür bist! Ich freue mich auf unsere gemeinsame Reise, Deine Tahnee Christin
Podcast-Website

Höre Dein Positive Psychologie Podcast, Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/6/2025 - 10:49:39 PM