Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

BESTZEIT

Philipp Pflieger & Ralf Scholt
BESTZEIT
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 275
  • #275 BESTZEIT Podcast Triathlon Edition Challenge Roth - zu Gast: Jonas Schomburg
    Was für eine verrückte Woche, die hinter unserem Gast Jonas Schomburg liegt! Vor einer Woche bei der Ironman EM in Frankfurt auf dem Rad in Führung liegend aufgrund eines Lenkerbruchs zur Aufgabe gezwungen, unmittelbar im Anschluss von Felix Walchshöfer zum Challenge Roth eingeladen und sieben Tage nach Frankfurt, mit der gleichen offensiven Strategie in Roth bis Kilometer 27 in Führung. Am Ende wurde es ein sehr guter zweiter Platz hinter Sam Laidlow in 7:31:24h und die Ankunft in der absoluten Weltspitze. Natürlich geht es in dieser Folge viel um Jonas’ Rennen in Roth, den mentalen Turnaround nach Frankfurt und sein Mindset für Wettkämpfe allgemein. Ralf und Philipp sprechen mit ihm aber auch über seine Vergangenheit als Spezialist auf der Kurzstrecke, seine Olympischen Spiele 2021 in Tokio & 2024 in Paris, über seinen Wechsel auf die Langdistanz Anfang des Jahres und warum dieser „Wechsel“ für ihn weitere Starts auf der Kurzdistanz und Olympia 2028 in LA nicht ausschließt. Die drei sprechen über die sportlichen Wurzeln in Jonas’ Familie, er gibt Insights in sein Training, das auch schon mal bis zu 160 Laufkilometer in der Woche beinhaltet hat, erzählt über sein Höhentraining in Font Romeu und den Austausch mit Richard Ringer, über das „Business Triathlon“ und sein neues Management, sowie die weiteren großen Ziele für die Saison.
    --------  
    1:29:09
  • #274 Was tun bei Hitze? Hitzeanpassung & Hitzeprävention im Sport - zu Gast: Prof. Karsten Hollander
    Aus aktuellem Anlass gibt es die neue Podcastfolge sogar einen Tag früher als sonst, denn wir machen heute ein großes Special zum Thema Sport & Hitze und haben dafür einen der absoluten Experten hierzulande bei uns am Mikrofon: Professor Karsten Hollander. Er hat die Professur für Sportmedizin an der Medical School Hamburg inne und betreut seit über 10 Jahren die Nationalkaderathletinnen & -athleten des DLVs. Hier leitete er zunächst den Block Lauf/Gehen bevor er seit 2023 zum leitenden Verbandsarzt ernannt wurde. Für das Team D war er dann auch bei den Olympischen Spielen in Paris im Einsatz und genießt internationales Renommee als ausgewiesener Fachmann für Sportmedizin, Bewegungsmedizin und Leistungsphysiologie. Angesichts der Hitzewelle hierzulande, derzeit stattfindenden sportlichen Großveranstaltungen im Lauf- und Triathlonbereich und den nun wieder anstehenden Marathonvorbereitungen für die Herbstrennen waren Ralf und Philipp der Meinung, dass es nur gut sein kann den neuesten Stand der Wissenschaft in puncto Hitzerisiken beim Sport, Strategien für Hitzeakklimatisation und optimale Rennstrategien zu erfahren.
    --------  
    1:16:21
  • #273 Triathlon-Shootingstar auf dem Weg in die Weltklasse - zu Gast: Dani Kleiser
    Unser Gast in dieser Woche ist vielleicht der deutsche Shootingstar auf der Triathlon-Mitteldistanz: Dani Kleiser. Was 2015 noch bei ihrem ersten Triathlon-Start mit Brustschwimmen begann führte sie heute als Profi schon ganz nach oben auf das Podest bei der Challenge San Remo (2024) und Ironman 70.3 Valencia (2025), sowie Platz 19 bei der Ironman 70.3 WM in Neuseeland im vergangenen Jahr. Ein umso beeindruckender Werdegang vor dem Hintergrund, dass Dani 2022 zwar eine Triathlon-Profilizenz gelöst hat, bis heute aber in Teilzeit arbeitet und nach wie vor Schwierigkeiten hat ihren Leistungssport zu finanzieren. Das Geldverdienen steht für sie auch nicht im Vordergrund und trotzdem weiß jeder, dass Triathlonsport auf diesem Level äußerst kostenintensiv ist. Die ausgebildete Sportlehrerin entschied sich für ihren sportlichen Traum den Lehrberuf erstmal an den Nagel zu hängen, arbeitet nach abgeschlossener Ausbildung heute in Teilzeit als Energieberaterin und trainiert für ihre Träume auch schon mal um 3 Uhr nachts. Es ist ein beeindruckendes Gespräch über die Freude am Sport, Disziplin und Opferbereitschaft, die Bedeutung eines eingeschworenen Supportteams, die Zusammenarbeit mit ihrem Trainer Ben Reszel, Radausfahrten mit Kai Pflaume und die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Hansi Friedl & Team Corox.
    --------  
    2:04:43
  • #272 Glanz, Gloria & zerstörte Träume im deutschen Lauf-Sommer
    Perfektes Timing am Dienstagabend: Ralf und Philipp treffen sich am Mikro - Ersterer kommt direkt vom Flughafen aus Kanada, Zweiterer direkt vom Bahnhof zurück aus dem Ruhrgebiet. Gefühlt lange nicht gesehen, trotzdem nur eine Woche vergangen, aber die hatte es in sich. Der Leichathletik-Sommer ist spätestens jetzt in vollem Gange und die beiden werfen einen detaillierten Blick auf die deutschen Laufergebnisse. Vorprogrammiert sind Glanz, Drama & vor allem jede Menge Spannung für den weiteren Saisonverlauf. Sie werfen einen Blick auf die deutschen Laufergebnisse der Diamond League Rennen in Oslo & Stockholm, der Tracknight in Wien, der Laufgala in Pfungstadt und der Paavo Nurmi Games im finnischen Turku - letzteres sogar live während der Podcast-Aufnahme. Von deutschen Rekorden, über persönliche Bestzeiten, dominanten Rennen bis hin zu tragischen Disqualifikationen & schmerzhaften Stürzen ist alles dabei gewesen in der vergangenen Woche bei Gesa Krause, Lea Meyer, Robert Farken, Smilla Kolbe, Karl Bebendorf, Alexander Stepanov, Jolanda Kallabis, Olivia Gürth, Frederik Ruppert, Florian Bremm, Max Thorwirth & Marc Tortell.
    --------  
    1:27:52
  • #271 Special zu Sportorthopädie, Bewegungsanalyse & Sensomotorik - zu Gast: Christopher Mayer
    Unser Gast in dieser Woche ist Christopher Mayer - er ist passionierter Langdistanz-Triathlet, Orthopädietechnik-Meister und Geschäftsführer des Sanitätshauses Schneider & Piecha in Offenbach am Main. Nicht zuletzt aufgrund seines engen Sportbackgrounds für uns die perfekte Gelegenheit für einen Deep Dive in die Themen Sportorthopädie, Bewegungsanalyse & Sensomotorik. Das Sanitätshaus hat eine lange Geschichte und heute gehören dazu auch Werkstätten für Einlagen, Bandagen & anderen orthopädischen Hilfsmitteln auf mehr als 1.000m Quadratmetern. Neben dem Schulungszentrum gibt es seit 2011 auch ein hochmodernes Zentrum für Bewegungsanalytik was Christopher heute leitet und mitinitiiert hat. Dieses Bewegungslabor bietet eine breite Angebotspalette um den Bereich Lauf-, Gangbild- und Haltungsanalysen. Hierfür werden hochauflösende Kamerasysteme, 3D-Scanner, Fußdruckmess­platten und neueste Analysesoftware eingesetzt um eventuelle Haltungsschäden oder andere Defizite im Bewegungsapparat zu ermitteln. Wir sprechen mit Christopher über seinen beruflichen Werdegang, seine Leidenschaft für Ausdauersport, wie sich diese beiden Welten ergänzen und sein Mission Ursachen zu finden statt Symptome zu behandeln.
    --------  
    1:21:21

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über BESTZEIT

Philipp Pflieger startete für Deutschland im Marathon bei den Olympischen Spielen von Rio 2016. Ralf Scholt hat schon viele Marathons erlebt, auch Olympische - als Sportreporter für die ARD. Wenn sich der Marathonprofi und der Journalist unterhalten geht es also natürlich um’s Laufen und das aktuelle Geschehen in der Ausdauersportwelt. Es geht aber auch um Behind-the-Scenes-Einblicke in ihr tägliches Leben für den Sport, ihre unterschiedlichen Erlebniswelten und die damit verbundenen Blickwinkel. Der Titel „BESTZEIT“ steht sinnbildlich nicht nur dafür, dass ihr beim Anhören eine gute Zeit habt, sondern im besten Falle auch gerade beim Training auf dem Weg zu eurer nächsten Bestzeit seid. In diesem Sinne: Have fun & keep on running! Für Feedback und Hörerthemen schickt gerne eine Mail an: [email protected]
Podcast-Website

Höre BESTZEIT, Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.21.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/15/2025 - 8:46:54 PM