Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert

Leben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert

Martina Effmert
Leben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 27
  • #26: Mobbing – oder soziale Ängste? Wie du die Warnzeichen richtig deutest.
    Viele Kinder ziehen sich plötzlich zurück, sie klagen über Bauchschmerzen oder Kopfweh, melden sich nicht mehr im Unterricht oder separieren sich auf dem Schulhof von ihren Mitschülern. In so einer Situation sollten Eltern genau hinschauen und die richtigen Fragen stellen. 
Denn hinter diesem Verhalten können soziale Ängste stecken – oder auch echtes Mobbing. In dieser Folge spreche ich über: ✔ den Unterschied zwischen sozialer Angst und Mobbing ✔ körperliche Symptome und Warnsignale ✔ Fallbeispiele zum Wiedererkennen ✔ wann Eltern konkrete Schritte einleiten sollten – bis hin zum Schulwechsel ✔ wie Eltern aktiv und präsent sein können, damit ihr Kind sich wieder sicher fühlt Und zum Abschluss gibt es wieder einen Bonustrack – für Kind und Eltern. Weitere Impulse und Begleitung findest du auf: www.effmert-coaching.de Höre gerne auch die anderen Folgen zum Thema. 
Folge mir auf Instagram für tägliche Impulse. https://www.instagram.com/martinaeffmert Werbung: 
 Hier geht es zu meinem Werbepartner Jomu – Stärke Körper & Seele mit Gerstengras – der vitalstoffreichsten Pflanze der Welt: www.gerstengras-natur.de  Mit meinem Rabattcode effmert59 sparst du bei deiner Bestellung. Austausch & Feedback:
 Hast du selbst Erfahrungen mit Ängsten? Teile deine Gedanken sehr gerne auf Instagram oder schicke mir eine Nachricht, wenn du Unterstützung wünschst. Podcast abonnieren & bewerten:
 Wenn dir diese Folge geholfen hat, freue ich mich über eine Bewertung und dein Feedback! 
 Teile die Episode gerne auch mit anderen. Fragen, Anregungen, Wünsche: [email protected]
 Weitere Informationen zu den Praxisschwerpunkten stehen auf meiner Webseite: https://effmert-coaching.de/ Du interessierst dich für diese Themen und möchtest hilfreiche Tipps und Ideen erhalten, dann folge mir gerne auch auf meinen sozialen Kanälen auf Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. Dieser Podcast ist eine Produktion von STUDIO VENEZIA – the podcast company: https://www.studiovenezia.de/
    --------  
    28:09
  • #25: „Mama, ich hab‘ Bauchweh, ich kann nicht zur Schule.“ – Schulangst, Schulverweigerung & Emetophobie
    Nicht jedes Kind, das morgens nicht zur Schule will, ist „faul“. Manchmal stecken Ängste dahinter, die ernst genommen werden sollten und sich zum Beispiel in körperlichen Symptomen zeigen. Dabei geht es häufig um Schulangst, Mobbing oder auch eine Emetophobie, der Angst vor Erbrechen. Typische Ursachen können sein: Trennungsangst, bei jüngeren Kindern, Leistungs- und Versagensangst, Perfektionismus, Angst vor Bewertung oder auch soziale Ängste vor Mobbing, keine Freunde oder Schüchternheit. Es gibt auch familiäre Belastungen wie Krankheiten, Scheidung der Eltern, Umzug, neue Schule. Kinder mit feinem Nervensystem sind oft besonders anfällig. In dieser Folge erfährst du: ✔ wie man Schulangst, Trennungsängste, Überforderung und Schulphobien unterscheiden kann ✔ wie man diese erkennt und seinem Kind hilft ✔ welche Rolle Emetophobie in diesem Zusammenhang spielt ✔ wie Eltern richtig reagieren und wann es Zeit ist, sich Unterstützung zu holen – und vor allem mit Lehrer*innen und Schulen zu kooperieren. In der nächsten Folge geht es um: Soziale Angst bei Kindern und Mobbing Bonustrack: Fantasiereise – für Eltern uns Kind Weitere Impulse und Begleitung findest du auf: www.effmert-coaching.de Höre gerne auch die nächsten Folgen zum Thema. 
Folge mir auf Instagram für tägliche Impulse. https://www.instagram.com/martinaeffmert Werbung: Ein Hinweis auf meinen Werbepartner Jomu. - Stärke Körper & Seele mit Gerstengras – der vitalstoffreichsten Pflanze der Welt. 👉 www.gerstengras-natur.de Mit meinem Rabattcode effmert59 sparst du bei deiner Bestellung. Hier geht es zu meinen Büchern: 1) Angst vor Übelkeit und Erbrechen - Emetophobie verstehen und überwinden, Humboldt Verlag: https://www.humboldt.de/product/9783842642447/angst-vor-uebelkeit-und-erbrechen 2) Mein Kind hat eine Essstörung - die Krankheit verstehen – dein Kind verstehen: https://www.humboldt.de/product/9783842617568/mein-kind-hat-eine-essstoerung Austausch & Feedback:
Hast du selbst Erfahrungen mit Ängsten? Teile deine Gedanken sehr gerne auf Instagram oder schicke mir eine Nachricht, wenn du Unterstützung wünschst. Podcast abonnieren & bewerten:
Wenn dir diese Folge geholfen hat, freue ich mich über eine Bewertung und dein Feedback! 
Teile die Episode gerne auch mit anderen. Fragen, Anregungen, Wünsche: [email protected]
 Weitere Informationen zu den Praxisschwerpunkten stehen auf meiner Webseite: https://effmert-coaching.de/ Du interessierst dich für diese Themen und möchtest hilfreiche Tipps und Ideen erhalten, dann folge mir gerne auch auf meinen sozialen Kanälen auf Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. Dieser Podcast ist eine Produktion von STUDIO VENEZIA – the podcast company: https://www.studiovenezia.de/
    --------  
    22:39
  • #24: „Wer hat hier eigentlich Angst – dein Kind oder du?“
    Kinderängste gehören zur Entwicklung – aber wann sind sie normal, und wann müssen Eltern genauer hinschauen? Viele Mütter und Väter reagieren entweder zu schnell und machen die Angst größer – oder sie warten zu lange und verharmlosen sie. In Folge 1 der neuen Podcast-Staffel über „Kinderängste“ erkläre ich: - typische Ängste in den verschiedenen Entwicklungsphasen - wie Eltern unterscheiden können: Gehört die Angst zu meinem Kind – oder vielleicht zu mir? - wie und auf welchen Ebenen sich Ängste bei Kindern und Jugendlichen zeigen - ab wann Ängste pathologisch sein können und was man dann tun kann - was Eltern konkret machen können, um ihr Kind liebevoll zu begleiten Außerdem gebe ich drei wichtige Sätze an die Hand, die helfen, Kinderängste richtig einzuschätzen und stelle die Arbeit meiner Praxis und im Team vor, u. a. mit meiner eigens entwickelten Amunis®- Methode (Angst Muss Nicht Sein). Bonustrack: Das Angstmonster und die Superkraft - Übung für Eltern und Erziehende Hier geht es zum Hybrid-Kurs Emunis® – Emetophobie muss nicht sein: https://www.effmert-coaching.de/schwerpunkte/emetophobie Weitere Impulse und Begleitung findest du auf: www.effmert-coaching.de Höre gerne auch die nächsten Folgen zum Thema. 
 Folge mir auf Instagram für tägliche Impulse: https://www.instagram.com/martinaeffmert Austausch & Feedback: Hast du selbst Erfahrungen mit Ängsten? Teile deine Gedanken sehr gerne auf Instagram oder schicke mir eine Nachricht, wenn du Unterstützung wünschst. Podcast abonnieren & bewerten: Wenn dir diese Folge geholfen hat, freue ich mich über eine Bewertung und dein Feedback! 
Teile die Episode gerne auch mit anderen. Fragen, Anregungen, Wünsche: [email protected]
 Weitere Informationen zu den Praxisschwerpunkten stehen auf meiner Webseite: https://effmert-coaching.de/ Du interessierst dich für diese Themen und möchtest hilfreiche Tipps und Ideen erhalten, dann folge mir gerne auch auf meinen sozialen Kanälen auf Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. Dieser Podcast ist eine Produktion von STUDIO VENEZIA – the podcast company: https://www.studiovenezia.de/
    --------  
    40:49
  • #23: Hilfe, bin ich selbst narzisstisch? – Dein ehrlicher Weg aus Schuld, Scham und alten Mustern
    Was, wenn du selbst erkennst „Ich war vielleicht nicht die Mutter, die mein Kind gebraucht hätte.“ 
Oder: „Ich habe nicht nur gelitten – ich habe auch andere verletzt.“ In dieser neuen Folge geht es genau um diesen ehrlichen Blick nach innen – und darum, wie Veränderung dadurch möglich wird. Und das zu jedem Zeitpunkt. Du erfährst, u. a.: • woran du narzisstische Muster bei dir erkennen kannst • warum Schuld lähmt – und Verantwortung befreit • wie du mit einem Gewissensjournal heilsam reflektierst Es gibt zwei echte hilfreiche Fallgeschichten von Müttern, eine junge mit kleinem Kind und eine Mutter mit einer erwachsenen Tochter, mit der sie kaum Kontakt hat. Beide machen die Ausgangsfragen besonders deutlich. Ein detailliertes 7-Schritte-Programm zeigt dir mit praktischen Tipps und Tools den Weg aus alten Mustern. Es führt dich aus unproduktiven Schuldgefühlen hin in ein Leben und Lieben in Verantwortung. Diese Folge ist eine Einladung zum Hinsehen. Ohne Verurteilung und Selbstverurteilung – mit viel Mut zur Veränderung. Für dich. Und für dein Kind, egal in welchem Alter ihr beide seid! Sie ist für all jene, die erkennen und die Kraft haben, zu sagen: „Ich möchte es besser machen.“
Du musst nicht perfekt sein. Aber du darfst genau heute beginnen, es anders zu machen. Weitere Impulse und Begleitung findest du auf: www.effmert-coaching.de Höre gerne auch die vorherigen Podcastfolgen zum Thema. 
 Folge mir auf Instagram für tägliche Impulse. https://www.instagram.com/martina.effmert/ Austausch & Feedback:
Hast du selbst Erfahrungen mit narzisstischen Partnern und Beziehungen? Teile deine Gedanken sehr gerne auf Instagram oder schicke mir eine Nachricht, wenn du Unterstützung wünschst. Podcast abonnieren & bewerten:
Wenn dir diese Folge geholfen hat, freue ich mich über eine Bewertung und dein Feedback! Teile die Episode gerne auch mit anderen. Fragen, Anregungen, Wünsche: [email protected]
 Weitere Informationen zu den Praxisschwerpunkten stehen auf meiner Webseite: https://effmert-coaching.de/ Du interessierst dich für diese Themen und möchtest hilfreiche Tipps und Ideen erhalten, dann folge mir gerne auch auf meinen sozialen Kanälen auf Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
    --------  
    49:49
  • #22: Co-Parenting – geteilte Elternschaft mit einem narzisstischen Elternteil: 
Das hilft wirklich!
    Dein Ex-Partner ist narzisstisch? Wie Co-Parenting trotzdem gelingen kann, wie du dich und dein Kind schützt, und was du tun kannst, wenn dein Kind sich entfremdet –, darum geht es in der neuen Podcastfolge. Sie richtet sich an alle Eltern, die nicht aufgeben wollen – auch wenn sie immer wieder an ihre Grenzen stoßen! Sich als Paar zu trennen bedeutet oft mehr Klarheit, mehr Freiheit. Doch wenn das Wohl gemeinsamer Kinder im Fokus und auf dem Spiel steht, ist die Situation besonders komplex. Erst recht, wenn dein Ex narzisstische Verhaltensweisen zeigt. Manipulation, Schuldumkehr, unklare Absprachen werden dann schnell zum quälenden Alltag. Hinzu kommt möglicherweise das schmerzhafte Phänomen, dass Kinder sich plötzlich innerlich vom liebevollen Elternteil abwenden. Herausforderungen, die du schaffen und vermeiden kannst mit konsequentem Handeln. Wie genau? Das erkläre ich mit praktischen Hinweisen, erprobten Tools und viel Verständnis für deinen Weg. Wir sprechen darüber, ... - was Co-Parenting mit einem Narzissten so schwierig macht. - warum emotionale Manipulation oft subtil und aus Sicht des Narzissten wirksam ist. - was das Parental Alienation Syndrome (PAS) ist, wie es entsteht, und warum es dabei nicht um Schuld geht. - was du tun kannst, wenn dein Kind sich von dir entfremdet. - und vor allem: Wie du dich selbst schützt und deinem Kind gleichzeitig ein sicherer Anker bleibst. Bonustrack: 7 zentrale, wirksame Affirmationen zum Thema; bitte Stift und Papier bereithalten. Höre gerne auch die vorherigen Podcastfolgen zum Thema. Folge mir auf Instagram für tägliche Impulse. https://www.instagram.com/martina.effmert/ Austausch & Feedback: Hast du selbst Erfahrungen mit narzisstischen Partnern und Beziehungen? Teile deine Gedanken sehr gerne auf Instagram oder schicke mir eine Nachricht, wenn du Unterstützung wünschst. Podcast abonnieren & bewerten: Wenn dir diese Folge geholfen hat, freue ich mich über eine Bewertung und dein Feedback! Teile die Episode gerne mit jemandem, der sie brauchen könnte. Weitere Informationen zu den Praxisschwerpunkten stehen auf meiner Webseite: https://effmert-coaching.de/ Du interessierst dich für diese Themen und möchtest hilfreiche Tipps und Ideen erhalten, dann folge mir gerne auch auf meinen sozialen Kanälen auf Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. Fragen, Anregungen, Wünsche: [email protected] Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
    --------  
    40:02

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Leben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert

Herzlich willkommen zu „Leben ohne Angst“, dem Podcast über den täglichen Umgang mit Ängsten. Angst-Expertin und Therapeutin für Psychotherapie Martina Effmert begegnet das Thema Tag für Tag – als Coach in Unternehmen an der Schnittstelle von Management und Prävention genauso wie in ihrer Praxis in Düsseldorf. Ihr Spezialgebiet sind psychosomatische Erkrankungen in Verbindung mit Angst- und Essstörungen. International gefragt ist sie als Expertin in der Behandlung von Emetophobie, der Angst vor dem Erbrechen. (Martina Effmert ist spezialisiert auf psychosomatische Erkrankungen sowie die Behandlung von Ängsten, Traumata und daraus resultierenden Essstörungen. Ihre besondere Expertise liegt in der therapeutischen Behandlung von Emetophobie, der Panik vor Übelkeit und Erbrechen und atypischen Essstörungen). Das Thema Ängste ist noch immer nicht in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Es wird Zeit, dieses für viele so wichtige Thema in den Blickpunkt zu rücken. In diesem Podcast kommen Menschen zu Wort, die selbst unter psychosomatischen Angst- oder Essstörungen leiden, und ebenso deren Angehörige und Eltern. Bei „Leben ohne Angst“ werden verschiedene Ängste beleuchtet und mögliche Lösungsansätze und Wege vorgestellt. Martina Effmert berichtet anschaulich von ihren jahrelangen Erfahrungen und lädt weitere Spezialisten, Ärzte und Psychologen in ihren Podcast ein, um die Angst einmal für alle Zuhörenden von allen Seiten zu betrachten. Bist Du dabei? Wir freuen uns. Übrigens: Am Schluss jeder Folge gibt es einen Bonus-Track wie praktische Übungen und Anleitungen, mal zur Entspannung, zur Fokussierung oder als SOS-Notfallhilfe. Also am besten gleich abonnieren. Host & Angst-Expertin: https://effmert-coaching.de/ Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
Podcast-Website

Höre Leben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert, Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.10 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/28/2025 - 12:10:30 AM