!!! Triggerwarnung !!!
Die heutige Folge handelt vom Thema Sterbebegleitung, Suizid sowie assistiertem Suizid & Freitodbegleitung. Solltest du aktiv davon betroffen sein, oder hast einen Angehörigen, der sich in einer solchen Lage befindet, lässt du die Folge vielleicht besser aus oder hörst Sie dir gemeinsam mit einem Freund/ einer Freundin an. Solltest du Hilfe brauchen, dann findest du hier noch einmal die Nummer der Telefonseelsorge.
Telefon-Seelsorge: 0800 1110111
Palliativmedizin ist immer noch ein medizinisches Fachgebiet, welches häufig missverstanden wird. Hier kommt man nicht immer nur ,,zum Sterben’’ hin. Es sind auch nicht nur Patient:innen mit einer Krebserkrankung die auf der Station sind. Zudem ist die palliative medizinische und pflegerische Versorgung im ambulanten Bereich mittlerweile sehr präsent. Natürlich gehört aber auch die Sterbebegleitung zum Alltag dazu. Doch was sagt man Patienten die Sterben wollen und um Hilfe bitten? Und was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen? Diese und andere Themengebiete konnten wir diese Woche mit der palliativmedizinischen Oberärztin Kathrin Schmotz-Kühn besprechen, die uns einen interessanten Einblick in Ihre Arbeit und den Alltag auf der Palliativstation gibt.
Intro 0:00
Feedback 0:40
News 2:05
Triggerwarnung 4:20
Palliativmedizin 4:55
assistierter Suizid vs. Sterbehilfe 16:45
Interview 23:43
Verbesserungsvorschläge
Outro
Instagram: AMS_Podcast
Email:
[email protected]
Liken nicht vergessen ! Am 03.04.2025 gehts mit spannenden Themen weiter.
Hausaufgaben: Letzte Hilfe Kurs!
Outro Track: … verraten wir nächste Folge!
Begriffserklärung Palliativmedizin
https://www.pschyrembel.de/Palliativmedizin/K0G5N/doc/
gesetzliche Regelung in Deutschland
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/pflege/online-ratgeber-pflege/leistungen-der-pflegeversicherung/schwerstkranke-und-sterbende.html
Gesetzesentwürfe zur Reform der Sterbehilfe 2023
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw27-de-suiziddebatte-954918
Informtionen zu Palliativmedizin KBV
https://www.kbv.de/media/sp/PraxisWissen_Palliativversorgung.pdf
Daten zur Palliativversorgung in Deutschland
https://edoc.rki.de/bitstream/handle/176904/2943/27htYoRLOnIM6.pdf?sequence=1&isAllowed=y
Unterschied Palliativmedizin / Hospiz
https://www.axa.de/pk/gesundheit/a/palliativversorgung
Aktuelles zum ass. Suizid
https://www.tagesschau.de/wissen/grauzone-assistierter-suizid-100.html
Gesetz zur Suizidhilfe
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2020/02/rs20200226_2bvr234715.html
DGHS
https://www.dghs.de/vermittlung-von-freitodbegleitung/
Podcast Justitias Wille
https://open.spotify.com/show/7yHsfkOA16pPmLZKeVAmr7
Podcast Blackbox Sterbehilfe MDR
https://www.mdr.de/kultur/podcast/feature/feature-black-box-sterbehilfe-assistierter-suizid-100.html
RBB Problematische Sterbehilfe in Deutschland
https://www.ardmediathek.de/video/rbb24-abendschau/problematische-sterbehilfe-in-deutschland/rbb/Y3JpZDovL3JiYl8xYjRiNjRmYy0wYzg2LTRhN2YtYmUzOS1iZDNmNWFkYmJjOGNfcHVibGljYXRpb24
ambulante Palliativversorgung
https://www.deutschlandfunk.de/ambulante-palliativversorgung-begleitung-in-der-letzten-lebensphase-dlf-0521d969-100.html
Scheitern der Gesetzentwürfe
https://www.deutschlandfunk.de/interview-heiner-melching-gf-deutsche-gesellschaft-fuer-palliativmedizin-e-v-dlf-bec3fa7f-100.html
Letzte Hilfe Kurs
https://www.ev-hospizverein.de/unser-angebot/letzte-hilfe-kurs/