Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessNeurodegeneration kompakt

Neurodegeneration kompakt

Forschungszentrum DZNE
Neurodegeneration kompakt
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 12
  • Huntington kompakt: Leben mit der Huntington-Krankheit (mit Alina)
    Alina kann von der Huntington-Krankheit direkt aus zwei unterschiedlichen Perspektiven erzählen. Einmal als Tochter – ihr Vater leidet unter der Huntington-Krankheit – und einmal als Genträgerin, denn auch bei ihr wurde die Mutation festgestellt. Wie hat sie von der Krankheit erfahren? Wie kam es zu der Entscheidung sich testen zu lassen? Wie hat ihr Umfeld auf die Krankheit reagiert? Diese und andere Fragen beantwortet Alina (Mitglied des DZNE-Patientenbeirats und der Deutschen Huntington-Hilfe e.V.) in der DZNE-Inforeihe "Huntington kompakt".
    --------  
    28:42
  • Huntington kompakt: Sozialberatung (mit Gabi Ritter)
    Die Huntington-Krankheit stellt Erkrankte und deren Angehörige vor größte Herausforderungen. Was muss im Umgang mit Krankenkassen beachtet werden? Welche Pflegestufe ist richtig? An wen kann man sich wenden, wenn man Unterstützung braucht? Diese und weitere Fragen beantwortet Gabi Ritter (Dipl.‐Soz.‐Pädagogin am Ameos Klinikum in Heiligenhafen und MItglied des Beirats der Deutschen Huntingtonhilfe) in der DZNE-Inforeihe "Huntington kompakt".
    --------  
    22:51
  • Huntington kompakt: Logopädie (mit Falk Schradt)
    Im Verlauf der Huntington-Krankheit kommt es bei Erkrankten zu Sprach- und Schluckstörungen. Die Logopädie versucht dem entgegenzuwirken. Wie funktionieren die Therapieansätze? Wann sollten sie beginnen und was ist das Ziel? Diese und weitere Fragen beantwortet Falk Schradt (Leiter der Logopädie an der Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm) in der DZNE-Inforeihe "Huntington kompakt".
    --------  
    18:03
  • Huntington kompakt: Schluckstörungen (mit PD Dr. Cornelius Werner)
    Schluckstörungen gehören zu den schwerwiegendsten Symptomen, die im Verlauf der Huntington-Krankheit auftreten. Was sind erste Anzeichen für Schluckstörungen? Wie lässt sich die Situation für Erkrankte verbessern? Was ist bei der Ernährung zu beachten. Diese und weitere Fragen beantwortet PD Dr. Cornelius Werner (Chefarzt für Neurologie und Geriatrie am Johanniter Klinikum in Stendal) in der DZNE-Inforeihe "Huntington kompakt".
    --------  
    21:20
  • Huntington kompakt: Humangenetik - Testung und Forschung (mit Prof. Huu P. Nguyen)
    Humangenetik ist ein Zweig der Genetik, der sich auf die Untersuchung des Erbguts des Menschen und seiner Vererbung konzentriert. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Diagnose von genetisch bedingten Erkrankungen, wie der Huntington-Krankheit. Aber wie funktioniert die Testung? Und welche Forschung wird betrieben? Diese und weitere Fragen beantwortet Prof. Huu P. Nguyen (Direktor der Abteilung Humangenetik an der Ruhr-Universität Bochum) in der DZNE-Inforeihe "Huntington kompakt".
    --------  
    36:56

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Neurodegeneration kompakt

Neurodegenerative Erkrankungen sind Erkrankungen des Gehirns und Nervensystems wie Alzheimer, Parkinson, ALS und Huntington, die mit Demenz, Bewegungsstörungen und anderen schwerwiegenden Beeinträchtigungen der Gesundheit einhergehen. Bis heute gibt es keine Heilung für diese Erkrankungen, die eine enorme Belastung für unzählige Betroffene und deren Angehörige bedeuten. Trotz des schwerwiegenden und tödlichen Verlaufs, fehlt es in diesem Bereich an Aufklärung. Unter Alzheimer und Parkinson können sich viele noch grob etwas vorstellen, aber spätestens bei ALS und der Huntington-Krankheit fehlt das Wissen meist in Gänze. Das wollen wir (das DZNE) mit dieser Info-Reihe ändern.
Podcast-Website

Hören Sie Neurodegeneration kompakt, Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 4:04:01 PM