Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessRichtig Gut Fühlen – der Coaching-Podcast mit Dr. Frauke Kuhn

Richtig Gut Fühlen – der Coaching-Podcast mit Dr. Frauke Kuhn

Dr. Frauke Kuhn
Richtig Gut Fühlen – der Coaching-Podcast mit Dr. Frauke Kuhn
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 16
  • „Hör doch einfach auf?“ – Sucht, Selbstwert & Heilung im Gespräch mit Hagen Decker #15
    Warum ist es so schwer, eine Suchterkrankung zu erkennen – und noch schwerer, sich davon zu befreien? In dieser Special-Folge von Richtig gut fühlen spricht Dr. Frauke Kuhn mit dem Podcaster und Regisseur Hagen Decker über seine persönliche Geschichte mit Kokainabhängigkeit. Es geht um Scham, Schuldgefühle und zerstörerische Glaubenssätze, um Kindheitserfahrungen, die lange unsichtbar bleiben – und um die Macht der Substanzen, die für einen Moment wie die perfekte Lösung erscheinen. Hagen erzählt, wie er fast alles verlor, bevor er den Weg in die Therapie fand – und warum die Erkenntnis „Sucht ist eine Krankheit“ für ihn der erste Schritt in die Freiheit war.Gemeinsam sprechen Frauke und Hagen darüber, wie Sucht von innen aussieht, warum Offenheit und Teilen so wichtig sind, wie neuer Selbstwert entstehen kann und was Angehörige wirklich tun können, wenn sie sich Sorgen machen. Hört rein, wenn ihr verstehen möchtet, wie sich Sucht wirklich anfühlt – und erfahren wollt, warum Genesung möglich ist, wenn wir lernen, ehrlich und milde mit uns selbst zu sein.Mehr über Frauke und ihre Arbeit findet ihr bei Instagram: @die.selbstwert.coachin und auf www.frauke-kuhn.deHier geht's zum Podcast von Hagen Decker: IM RAUSCHhttps://open.spotify.com/show/6O6zozXUSGi065ohpZ68qb?si=7a7d8a491cc941c7Eine Übersicht der Merkmale zur Feststellung einer Abhängigkeit nach den aktuell genutzten und nach den überarbeiteten Diagnosekriterien (ICD-10 und ICD-11) findet Ihr hier in Tabelle 2:https://www.springermedizin.de/neurologie/psychiatrie-und-psychosomatik/icd-11-aenderungen-der-diagnostischen-kriterien-der-substanzabha/18864874 Und eine Suchthilfeeinrichtung in Eurer Nähe könnt Ihr hier ganz einfach suchen:https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    50:12
  • Was bleibt nach echten Coaching-Sessions? Rückblick, Lieblingsmomente & Abschied in die Sommerpause #14
    In dieser Folge von Richtig gut fühlen verabschieden Frauke und Philipp den Podcast in die Sommerpause. Statt einer klassischen Coaching-Session geht es dieses Mal um persönliche Lieblingsmomente, kleine und große Aha-Erlebnisse – und um das, was die bisherigen Folgen so besonders gemacht hat.Was bleibt nach so vielen echten Gesprächen? Was hat berührt, überrascht, nachgewirkt? Frauke und Philipp erinnern sich an mutige Klient:innen, an leise Wendepunkte, emotionale Achterbahnfahrten und die Magie der kleinen Sätze. Sie sprechen über Veränderung, über das Vertrauen in Prozesse – und auch über das, was passiert, wenn das Mikro aus ist.🎧 Hört rein, wenn ihr die ganz persönlichen Eindrücke Eurer Hosts hören möchtet – und wenn ihr wissen möchtet, warum es Frauke gar nicht so leicht fällt, sich zu verabschieden.Mehr über Frauke und ihre Arbeit findet ihr bei Instagram: @die.selbstwert.coachin und auf www.frauke-kuhn.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    17:04
  • Warum bin ich immer die, die mehr investiert? Über Freundschaft, Gesehenwerden und echte Connection #13
    Manchmal entsteht in einer Freundschaft das Gefühl, dass eine Person immer diejenige ist, die investiert: Nachrichten schreiben, Treffen vorschlagen, Wege auf sich nehmen. Wenn das immer eine Einbahnstraße ist, gibt es irgendwann eine emotionale Schieflage.In dieser Folge von Richtig gut fühlen begleitet Dr. Frauke Kuhn ihre Klientin Julia* durch eine leise, aber tief berührende Reflexion über enge Bindungen, über den Alltag von Freundschaften und das was echte Verbindung wirklich braucht. Es geht um Beziehungen, die über Jahre gewachsen sind – und dennoch an Tiefe verlieren. Julia erzählt von ihrem Bedürfnis, wirklich gesehen zu werden, statt nur gemeinsame Unternehmungen zu planen. Und sie stellt sich die Frage: Wie spricht man das an, ohne die Freundin zu verletzen?Gemeinsam erkunden Julia und Frauke, welche Erwartungen in Freundschaften oft unausgesprochen mitschwingen – und wie sich Klarheit und ehrliche Kommunikation positiv auf die Beziehung auswirken können. Dabei geht es auch um die Qualität von Freundschaft - haben wir eine Event-Freundschaft? Eine WhatsApp-Freundschaft? Und wie entsteht eigentlich emotionale Tiefe?Hört rein, wenn Ihr Euch schon mal gefragt habt, wie sich Freundschaften weiterentwickeln dürfen – und was man selbst zu mehr echter Verbindung beitragen kann.Mehr über Frauke und ihre Arbeit findet ihr bei Instagram: @die.selbstwert.coachin und auf www.frauke-kuhn.de *Julia heißt in Wirklichkeit anders, aber sie hat sich diesen Namen für den Podcast ausgesucht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    45:44
  • Wie überwinde ich meinen inneren Schweinehund? Selbstmotivation, Fitness und mentale Gesundheit im Alltag #12
    Warum fällt es uns eigentlich so schwer, regelmäßig Sport zu machen – obwohl wir wissen, wie gut es uns tun würde? In dieser Folge von „Richtig gut fühlen“ spricht Dr. Frauke Kuhn mit ihrer Klientin Annika über den inneren Schweinehund – und all die inneren Konflikte, die damit zusammenhängen. Zwischen kognitiver Einsicht, perfektionistischem Anspruch und körperlicher Unsicherheit eröffnet sich ein vielschichtiger Blick auf Motivation, Selbstfürsorge und Selbstkritik.Annika beschreibt fühlbar, wie schwer es ist, einen Rhythmus zu finden, der wirklich zu ihrem Alltag passt – und wie schnell sie in Selbstenttäuschung, Überforderung und Frust gerät. Gemeinsam mit Frauke erkundet sie, wie man Bewegung wieder mit Freude verbinden kann, statt mit Druck und Versagensangst. Es geht um realistische Ziele, das Loslassen von Idealbildern – und um den Mut, neue Wege auszuprobieren.Hört rein, wenn Bewegung für Euch oft mehr mit innerem Widerstand als mit Leichtigkeit zu tun hat – und erfahrt, wie Annika neue Motivation findet, ohne sich selbst zu überfordern.Mehr über Frauke und ihre Arbeit findet ihr bei Instagram: @die.selbstwert.coachin und auf www.frauke-kuhn.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    49:50
  • Wie schaffe ich es, mich nicht klein zu machen, wenn es schwierig wird? Über Selbstwert, alte Prägungen und die Kraft neuer Gedanken #11
    Warum ziehen wir uns zurück, wenn wir uns verletzlich fühlen – und machen uns kleiner, als wir sind? In dieser Folge von “Richtig gut fühlen” begleitet Dr. Frauke Kuhn ihre Klientin Ela* durch genau diesen inneren Prozess: ihr Wunsch, sich zu zeigen, wird immer wieder gebremst von alten Glaubenssätzen und dem tiefen Gefühl, „nicht genug“ und “etwas schuldig” zu sein. Ein Gespräch über Selbstwert, innere Kind-Anteile und darüber, wie wir lernen können, uns selbst wieder mehr Raum zu geben – innerlich wie äußerlich.Gemeinsam erkunden sie, wie sich ein neues inneres Bild formen lässt – eines, das Mut macht, sich zu zeigen, klar zu kommunizieren und das eigene Erleben wertzuschätzen. Mit konkreten Körperwahrnehmungen und starken inneren Bildern wird ein neuer Umgang mit schwierigen Situationen möglich.Außerdem diskutiert Frauke mit Philipp ihren eigenen Perfektionismus und wie sich anfühlt, sich selbst bei der Arbeit zuzuhören.Hört rein, wenn das Gefühl bekannt ist, lieber den Kopf einzuziehen statt für sich einzustehen – und erfahrt, wie ein einziger Gedanke alles verändern kann.Und wenn Ihr selbst als Coachee bei Frauke zu Gast sein möchtet, dann schreibt ihr eine Nachricht mit Eurem Thema an [email protected] über Frauke und ihre Arbeit findet ihr bei Instagram: @die.selbstwert.coachin und auf www.frauke-kuhn.de *Ela heißt in Wirklichkeit anders, aber sie hat sich diesen Namen für den Podcast ausgesucht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    34:28

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Richtig Gut Fühlen – der Coaching-Podcast mit Dr. Frauke Kuhn

Jede Woche öffnet Frauke ab sofort für ihre Hörer:innen die Tür zu ihrer Coaching-Praxis. Einmal pro Woche trifft sie ihre Klient:innen vor dem Podcast-Mikro und lässt sich beim Coaching in die Karten gucken. Richtig Gut Fühlen, das ist der ungestellte Blick auf große Lebensthemen, tiefe Gefühle und spürbare Veränderung. In realen Coaching-Sessions geht Frauke mit ihren Klient:innen auf die Suche nach Antworten und neuen Perspektiven. Und genau dabei können die Hörer:innen jeden Dienstag Mäuschen spielen. “Wie komme ich raus aus dem People Pleasing?”, “Wie kann ich alte Muster überwinden?”, “Wie finde ich als Mama wieder zu mir selbst zurück?” Um diese und andere spannenden Fragen geht es in den authentischen Gesprächen. Und das bedeutet auch für alle, die zuhören: neue Blickwinkel, wertvolle Impulse und leichte Übungen für ein selbstbestimmtes und glückliches Leben.Richtig Gut Fühlen - der Coaching-Podcast. Jetzt gleich abonnieren und keine Folge mehr verpassen!Distribution: BosePark Productions GmbHwww.bosepark.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre Richtig Gut Fühlen – der Coaching-Podcast mit Dr. Frauke Kuhn, Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/17/2025 - 7:12:35 AM