Wie beruhige ich meine innere Kritikerin? Übers Ausruhen, Weitermachen und Erkennen, was passt. #18
Wie gehst du mit der Stimme in deinem Kopf um, die ständig sagt: „Mach weiter, bleib dran, ruh dich bloß nicht aus“? In dieser Folge von Richtig gut fühlen spricht Dr. Frauke Kuhn mit Kathi über ihre innere Kritikerin – und darüber, warum es so schwer sein kann, einfach mal stillzustehen.Nach zwei Jahren Yoga-Ausbildung merkt Kathi, dass sie kaum zur Ruhe kommt. Kaum ist ein Projekt vorbei, will sie schon das nächste starten. Doch ist das wirklich Neugier – oder Angst vor Stillstand? Gemeinsam mit Frauke geht sie der Frage auf den Grund, warum Pausen sich manchmal gefährlich anfühlen, wie alte Leistungsprogramme uns antreiben – und was passiert, wenn man dieser inneren Stimme einmal wirklich zuhört.Mit viel Feingefühl und einem neuen Bild im Kopf lernt Kathi, ihre Kritikerin nicht länger als Feindin zu sehen, sondern als Schutzmechanismus zu verstehen. Sie entdeckt: Wenn sie sich selbst vertraut, muss sie sich nicht ständig antreiben. Sondern sie darf solange ausruhen, bis ihr Gefühl ihr sagt: weiter geht’s. Hört rein, wenn ihr selbst manchmal das Gefühl habt, nie genug zu tun – und erfahren möchtet, wie man innere Ruhe findet, ohne den Antrieb zu verlieren.Mehr über Frauke und ihre Arbeit findet ihr bei Instagram: @die.selbstwert.coachin und auf www.frauke-kuhn.de*Kathi heißt eigentlich anders, aber sie hat sich diesen Namen für die Folge ausgesucht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.