Wie schaffe ich es, mich nicht klein zu machen, wenn es schwierig wird? Über Selbstwert, alte Prägungen und die Kraft neuer Gedanken #11
Warum ziehen wir uns zurück, wenn wir uns verletzlich fühlen – und machen uns kleiner, als wir sind? In dieser Folge von “Richtig gut fühlen” begleitet Dr. Frauke Kuhn ihre Klientin Ela* durch genau diesen inneren Prozess: ihr Wunsch, sich zu zeigen, wird immer wieder gebremst von alten Glaubenssätzen und dem tiefen Gefühl, „nicht genug“ und “etwas schuldig” zu sein. Ein Gespräch über Selbstwert, innere Kind-Anteile und darüber, wie wir lernen können, uns selbst wieder mehr Raum zu geben – innerlich wie äußerlich.Gemeinsam erkunden sie, wie sich ein neues inneres Bild formen lässt – eines, das Mut macht, sich zu zeigen, klar zu kommunizieren und das eigene Erleben wertzuschätzen. Mit konkreten Körperwahrnehmungen und starken inneren Bildern wird ein neuer Umgang mit schwierigen Situationen möglich.Außerdem diskutiert Frauke mit Philipp ihren eigenen Perfektionismus und wie sich anfühlt, sich selbst bei der Arbeit zuzuhören.Hört rein, wenn das Gefühl bekannt ist, lieber den Kopf einzuziehen statt für sich einzustehen – und erfahrt, wie ein einziger Gedanke alles verändern kann.Und wenn Ihr selbst als Coachee bei Frauke zu Gast sein möchtet, dann schreibt ihr eine Nachricht mit Eurem Thema an
[email protected] über Frauke und ihre Arbeit findet ihr bei Instagram: @die.selbstwert.coachin und auf www.frauke-kuhn.de *Ela heißt in Wirklichkeit anders, aber sie hat sich diesen Namen für den Podcast ausgesucht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.