Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessKinderernährung ohne Kokolores

Kinderernährung ohne Kokolores

Katharina und Julia von confidimus
Kinderernährung ohne Kokolores
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 116
  • Was tun, wenn Teenager kein inituitives Essverhalten entwickelt haben?
    Wenn Kinder heranwachsen und ein problematisches Essverhalten zeigen, sind Eltern oft hilflos: Warum isst mein Kind heimlich? Wie konnte ein emotionales Essverhalten entstehen? Warum folgt mein Kind Diättrends, aber nicht seinem Gefühl? Die Antworten auf diese Fragen sind individuell - dennoch haben wir versucht, einige Tipps für den Umgang mit Jugendlichen zu finden, die nicht (mehr) intuitiv essen. Die gute Nachricht: Es ist nie zu spät, das Körpergefühl wieder zu stärken!
    --------  
    41:41
  • Ernährungsregeln in Kita und Schule: Welchen Einfluss haben sie?
    Die Kita ist häufig "am strengsten", wenn es um Brotdosenregeln und Co. geht,. In der Grundschule wird weiterhin auf eine gesunde Ernährung geachtet und auch darüber informiert – teilweise mit kuriosen Aktionen, die uns zwar zum Schmunzeln bringen, aber dennoch Auswirkungen haben können. Und auf der weiterführenden Schule? Da scheint das Thema keinerlei Relevanz mehr zu haben. Wir berichten in dieser Folge von unseren eigenen Erfahrungen und versuchen, zu ergründen, wie die "Ernährungserziehung" in Kita und Schule das Essverhalten von Jugendlichen beeinflusst.
    --------  
    23:44
  • Familienmahlzeiten in der Urlaubszeit: Wie bleibt man bei sich?
    Ohne Struktur am All-inclusive-Buffet: Einige Eltern empfinden die Familienmahlzeiten als besonders herausfordernd – und das ist verständlich! Wir berichten in dieser Folge, wie unsere Familienurlaub verlaufen sind, welches Essverhalten die Kinder gezeigt haben und welche Herausforderungen wir selbst hatten, Stichwort: "Frühstück gibt es nur bis 11:00 Uhr!"
    --------  
    36:15
  • Auswärts essen mit Kindern: So klappt es (möglichst) stress- und streitfrei!
    Einige unserer Coaching-Familien haben einen Leidensdruck, wenn es um das Thema "Auswärts essen" geht – insbesondere, weil sie die Auswahl ihrer Kinder als wenig vielfältig empfinden. Warum es sich lohnt, bei diesem Aspekt geduldig und vertrauensvoll zu bleiben und wie wir selbst das Essengehen inzwischen entspannt und gelassen erleben: Darüber haben wir in dieser Folge gesprochen. Viel Freude damit!
    --------  
    20:50
  • 30 Pflanzen pro Woche: Neues aus der Welt der Ernährungstipps
    Es gibt eine neue Ernährungsempfehlung, die die Runde macht: Für ein gesundes Mikrobiom wird der Verzehr von 30 verschiedenen Pflanzen pro Woche empfohlen. Ihr kennt uns: Wir sehen die Lebensmittelvielfalt, die wir haben, als Chance – und treten ein für eine vielfältige, möglichst natürliche Ernährungsweise. Aber warum müssen es so-und-so-viele Pflanzen sein? Warum dürfen wir nicht darauf vertrauen, dass unser Körper uns klar signalisiert, welche Lebensmittel er wann benötigt?
    --------  
    24:38

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Kinderernährung ohne Kokolores

Kinderernährung ohne Kokolores: ohne Meckern, ohne Ernährungswahnsinn. Ohne Machtkämpfe und ohne Ängste. Hier erwartet dich eine ganz neue Sicht auf das Thema Essen in der Familie. Was ab jetzt weg kann: das ständige Regelwirrwarr um eine gesunde Ernährung, Brokkoli-Streit und Zuckerangst. Was du gewinnst: Freude, Leichtigkeit und endlich ein gutes Gefühl beim Essen in der Familie… Klingt gut? Dann hör gerne mal rein. Wir freuen uns!
Podcast-Website

Höre Kinderernährung ohne Kokolores, ISS! Ernährungswissen mit Biss und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Kinderernährung ohne Kokolores: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.8 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/16/2025 - 4:40:03 AM