Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessKinderernährung ohne Kokolores

Kinderernährung ohne Kokolores

Katharina und Julia von confidimus
Kinderernährung ohne Kokolores
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 111
  • Harmonie am Esstisch: Wie viel "Happy-Family-Idylle" tut uns überhaupt gut?
    Nach einem langen Tag wünschen wir uns meistens vor allem eins: Ruhe und Harmonie am Esstisch. Doch je größer der Wunsch, umso schwieriger ist es dann oft, ihn Realität werden zu lassen, denn: Wir fühlen uns unter Druck, sind überfordert und natürlich spüren das auch die Kleinsten am Esstisch. Harmonie? Fehlanzeige! "Andere Kinder sitzen doch auch ruhig am Esstisch, warum klappt das bei uns nicht? Andere Kinder essen doch auch Gemüse, warum meins nicht?" Fragen, die sich vermutlich viele Eltern stellen... Wir versuchen in dieser Folge, das Idealbild der Happy Family am Esstisch ein wenig zu entkräften und dir bei diesem Thema Leichtigkeit zu schenken...
    --------  
    24:01
  • Endgegner Verzichthunger: warum er entsteht, wie er abgebaut werden kann
    Wenn Kinder sich nicht satt essen dürfen oder wenn bestimmte Lebensmittel streng reglementiert werden – sei es Schokolade oder Milch – dann entsteht er, der Verzichthunger: Der Appetit auf (bestimmte) Lebensmittel wächst ins Unermessliche und die Folgen sind häufig ein ständiges Überessen, heimliches Essen oder auch Kontrollverlust am Esstisch. Oft befinden sich Eltern und Kinder dann in einem Teufelskreis: Auf den Kontrollverlust folgt noch mehr Kontrolle – und das verstärkt, genau, den Verzichthunger! In dieser Folge sprechen wir darüber, wie die ersten Schritte aussehen können, um diesen Teufelskreis zu durchbrechen...
    --------  
    29:48
  • Acht Jahre intuitive Ernährung: So is(s)t Katharinas ältester Sohn heute
    Am Anfang standen Regeln und Kontrolle, seit acht Jahren gehen sie den Weg der intuitiven Ernährung: In dieser sehr persönlichen Folge erzählt Katharina, wie sich das Essverhalten ihres ältesten Sohnes (bald 14) verändert hat – und wie das Vertrauen am Esstisch auch die Beziehungsebene stärkt...
    --------  
    22:15
  • Weniger Regeln, mehr Spüren: Drei Kokolores-Sätze, die Eltern einfach weglassen dürfen
    Immer wieder fallen am Familien-Esstisch Sätze, die viele Eltern selbst als Kinder schon gehört haben. Wir sind überzeugt: Wenn Kinder lernen, auf ihre Körpersignale zu vertrauen, dann gibt es einige Aussagen, die Eltern einfach aus dem Sprachgebrauch streichen sollten.
    --------  
    27:02
  • Liebe Eltern, könnt ihr euch vorstellen, dass eure Kinder richtig entscheiden?
    In einer Wer-wird-Millionär-Folge erzählt ein Kandidat, dass er als Kind nichts Grünes essen wollte – und dass seine Mutter ihm 1.000 Mark versprochen hat, wenn er es doch tut... Doch er hat abgelehnt. Grund genug für uns, um eine Folge über die Selbstbestimmtheit von Kindern zu machen: Denn die, die sich wirklich gut spüren, bleiben bei ihrer Körperwahrnehmung. Und das ist unglaublich wertvoll!
    --------  
    22:13

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Kinderernährung ohne Kokolores

Kinderernährung ohne Kokolores: ohne Meckern, ohne Ernährungswahnsinn. Ohne Machtkämpfe und ohne Ängste. Hier erwartet dich eine ganz neue Sicht auf das Thema Essen in der Familie. Was ab jetzt weg kann: das ständige Regelwirrwarr um eine gesunde Ernährung, Brokkoli-Streit und Zuckerangst. Was du gewinnst: Freude, Leichtigkeit und endlich ein gutes Gefühl beim Essen in der Familie… Klingt gut? Dann hör gerne mal rein. Wir freuen uns!
Podcast-Website

Höre Kinderernährung ohne Kokolores, Huberman Lab und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Kinderernährung ohne Kokolores: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/12/2025 - 5:55:12 AM