Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessKinderernährung ohne Kokolores

Kinderernährung ohne Kokolores

Katharina und Julia von confidimus
Kinderernährung ohne Kokolores
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 120
  • Muss es immer perfekt laufen?
    Perfektionismus in der Kinderernährung – kennen wir auch! Auch bei uns lief und läuft es nicht "perfekt". Wobei: Was bedeutet das eigentlich? Und warum fühlen wir uns bei der Ernährung der Familie eigentlich so häufig unter Druck gesetzt? Fragen, die wir in dieser Folge beantworten.
    --------  
    25:53
  • Kuriositäten aus der Medienwelt: Kann ein spätes Frühstück schädlich sein?
    Wir haben uns mal wieder die aktuellen Medienberichte rund um das Thema Ernährung angeschaut und sind mal wieder über eine Absurdität gestolpert, die wir euch nicht vorenthalten möchten: "Studie enthüllt: Frühstückszeit beeinflusst das Sterberisiko" Ist da was dran? Erlauben die Daten tatsächlich eine solche Schlussfolgerung? Wir haben im Detail darüber gesprochen. Für alle, die nachlesen möchten, hier findet ihr den kompletten Artikel: Berliner Morgenpost
    --------  
    31:07
  • "Niemand sagt: Hör' auf dich!" Die Macht der Ernährungsglaubenssätze
    Dass, was in puncto Ernährung vermeintlich "richtig" ist, wissen Medien und Ernährungsexperten besser als wir – oder etwa nicht? Die Botschaften wiederholen sich: "Macht Sport, um abzunehmen!" ist so ein Satz. Aber was, wenn ich bemerke, dass mir das exzessive Sportprogramm gar nicht guttut? Augen zu und durch oder den Körpersignalen folgen? In dieser Folge sprechen wir über eigene Erfahrungen und möchten dir einige Impulse geben, um (hinderliche) Glaubenssätze zu hinterfragen. Und: Um mehr Achtsamkeit zu schaffen für die Menschen in deinem Umfeld, die eventuell auch gegen ihren Körper kämpfen – statt auf seine Signale zu vertrauen.
    --------  
    28:49
  • Es darf auch leicht sein: Ein "anderer" Blick auf picky eater
    Wählerisches Essverhalten wird von Dritten auch häufig als unhöflich empfunden – und das löst bei Eltern oft Stress aus im Sinne von: "Was sollen die Leute denken?" Dass es auch leicht sein darf, zeigen wir in dieser Folge auf: Denn ist es nicht auf etwas unglaublich Tolles, wenn Kinder genau spüren, was sie wann brauchen?
    --------  
    36:37
  • Was tun, wenn Teenager kein inituitives Essverhalten entwickelt haben?
    Wenn Kinder heranwachsen und ein problematisches Essverhalten zeigen, sind Eltern oft hilflos: Warum isst mein Kind heimlich? Wie konnte ein emotionales Essverhalten entstehen? Warum folgt mein Kind Diättrends, aber nicht seinem Gefühl? Die Antworten auf diese Fragen sind individuell - dennoch haben wir versucht, einige Tipps für den Umgang mit Jugendlichen zu finden, die nicht (mehr) intuitiv essen. Die gute Nachricht: Es ist nie zu spät, das Körpergefühl wieder zu stärken!
    --------  
    41:41

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Kinderernährung ohne Kokolores

Kinderernährung ohne Kokolores: ohne Meckern, ohne Ernährungswahnsinn. Ohne Machtkämpfe und ohne Ängste. Hier erwartet dich eine ganz neue Sicht auf das Thema Essen in der Familie. Was ab jetzt weg kann: das ständige Regelwirrwarr um eine gesunde Ernährung, Brokkoli-Streit und Zuckerangst. Was du gewinnst: Freude, Leichtigkeit und endlich ein gutes Gefühl beim Essen in der Familie… Klingt gut? Dann hör gerne mal rein. Wir freuen uns!
Podcast-Website

Höre Kinderernährung ohne Kokolores, LEBEN AUF PUMP und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Kinderernährung ohne Kokolores: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/17/2025 - 2:48:11 AM