Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitInklusiv UNS

Inklusiv UNS

Sabrina Lorenz & Moritz Brückner
Inklusiv UNS
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 54
  • #54 - Das Tassengate von Down Under
    Moritz ist zurück aus Australien – sonnengebräunt, glücklich mit den vergangenen Spielen und mit einem leichten Hang dazu, alles auf Englisch zu kommentieren (no joke… okay, maybe a little). Die Reise war nicht nur voller Rugby-Energie, Moritz hat den Flug an das andere Ende der Welt auch für einen kleinen Selbstversuch genutzt: Kann KI gegen Jetlag helfen? Spoiler: Maybe! Wieder zuhause geht es weiter mit dem Umzug und Moritz hat in seiner WG die Frage gestellt: Gibt es DIE eine richtige Tasse? Denn Tasse ist nicht gleich Tasse. Es gibt Formen, Farben, Gewichte – und irgendwann stellt man sich die Frage: Ist das noch Geschirr oder schon emotionale Bindung? Das Tassengate ist real. Außerdem: Moritz war auf der REHAB-Messe unterwegs und hat Bock auf mehr. Mit so vielen Begegnungen mit euch Zuhörer*innen im Herzen plant er nun gemeinsam mit Sabrina schon fleißig, auf welchen Messen sie euch dieses Jahr begegnen – mit oder ohne perfekte Tasse. Jessie, Moritz' und Sabrina's Freundin, die nun auch zum Thema Rollstuhl-Rugby angefixt wurde, findet ihr auf Instagram unter jessii.maike
    --------  
    46:13
  • #53 - Glitz und Flips zum ESC
    Moritz sitzt mit Jetlag in Australien, Sabrina kommt mit Messekater aus Bremen – und trotzdem treffen sich die beiden, um das Monatshighlight im Mai zu besprechen: dem Eurovision Song Contest. Zwischen Glitzer, Windmaschinen und Balladen wird aber erstmal noch ein bisschen Real Talk betrieben: Wie geht man mit den eigenen Grenzen um, wenn der Körper nicht immer mitmacht? Und wie ehrlich darf oder muss man eigentlich mit Freund*innen sein, wenn etwas unangenehm auffällt? Direkt sagen oder lieber durch die Blume oder gar durch einen ganzen Blumenstrauß? Dann wird's...naja irgendetwas zwischen Jogginghose und glamuröses Abendkleid. Sabrina und Moritz sprechen darüber, wie die ideale ESC-Watchparty aussähe: ganz gemütlich oder aufwendig mit Snacks à la Charcuterie Board und geschmückter Location? Sabrina hingegen steigt tief ein in das bunte ESC-Universum – Songanalysen, politische Subtexte und natürlich mit einer Menge Glitzer. Hier findet ihr alle Links aus der Folge: Hier findet ihr das Panel von Zeit und Zeit Campus zum Thema "Von Migräne bis ADHS - So meisterst du den Uni- und Joballtag mit unsichtbaren Krankheiten" Weiter geht's mit der Podcast-Folge im Podcast von Zeit-Campus mit Sabrina: "Wie lebt man ein ganzes Leben mit halben Herzen?" Und hier kommt ESC-Stimmung auf mit "Love, Love, Peace Peace" mit Måns Zelmerlöw und Petra Mede aus 2016.
    --------  
    1:06:07
  • #52 - Pinkeln für Profis - mit Miriam Lefevre
    Heute geht's im Podcast Inklusiv UNS um etwas, das jede*r tut – aber worüber kaum jemand redet: Pinkeln. Denn Fakt ist: Millionen Menschen leben mit einer schwachen Blase – und das hat rein gar nichts mit Schwäche zu tun. Daher spühlen wir einmal richtig durch, räumen mit Vorurteilen auf und schaffen neues Wissen. Als Gästin und Expertin dabei ist Frau Miriam Lefevre, besser bekannt als die Flamme der Kontinenz. Warum dieser Name? Weil sie für alles brennt, was sich zwischen Bauchnabel und Knie abspielt – und weil sie keine Angst vor Tabus hat. Gemeinsam räumen wir auf mit Mythen rund ums Pinkeln, Inkontinenz und Harnwege. Warum ist Blutdruck wichtig für funktionierende Nieren? Und warum kriegen manche dabei Gänsehaut? Miriam bringt Fachwissen mit, das auch verständlich ist, und teilt Tipps, wie wir Harnwegsinfekten vorbeugen oder mit ihnen umgehen können. Eine Folge über Körper, Kontrolle und Klartext – und ein Plädoyer dafür, dass wir alle öfter über das reden sollten, was ohnehin jede*r tut: pinkeln. Miriam Levefre (Bachelor Angewandte Psychologie (B. Sc.) ist examinierte Krankenschwester, Urotherapeutin und Beckenbodenkursleiterin nach BeBo®, Expertin für neurogene Darmfunktionsstörung und Senior Clinical Advisor bei Hollister Incorporated. Hier kommt ihr zum Istagram-Profil von Miriam: mirisulef Und weitere Infos erhaltet ihr bei: pflege.ag.dgu Auf Facebook könnt ihr euch hier mit Miriam connecten Und mehr zur Urotherapie gibt's hier. Werbung Wir bedanken uns bei unserem Kooperationspartner Hollister Incorporated für das sponsern der heutigen Folge. Hollister ist ein unabhängiges, mitarbeitergeführtes Medizintechnikunternehmen, das seit über 40 Jahren Produkte für die Kontinenzversorgung entwickelt und herstellt. Mit innovativen Lösungen durch Einmalkatheter unterstützen sie Menschen weltweit dabei, ihre Blasengesundheit selbstbestimmt zu managen. Mehr Informationen zu Produkten und Services findet ihr hier auf: www.hollister.de
    --------  
    1:02:39
  • #51 - Ein Jahr reine Selbstüberschätzung - mit Tarek @tarek_rollt
    Happy Birthday to us! In dieser Folge feiern Sabrina und Moritz ein Jahr Inklusiv UNS – und wenn man mal ehrlich ist, war das alles vielleicht eine Mischung aus guter Idee, ein bisschen Größenwahn und ganz viel Bock. Zu Gast ist Tarek, der nicht nur OG, sondern irgendwie auch Mitgründer ist – ohne ihn gäb’s diesen Podcast gar nicht. Zusammen blicken die drei auf ein Jahr voller Veränderung zurück: Reisen, Umzüge, Neustarts und das gute alte Chaos im Alltag. Es geht um Mut, um Selbstvertrauen – und ja, auch um gesunde Selbstüberschätzung als Treibstoff für neue Projekte. Also an welcher Stelle ist eine Prise Selbstüberschätzung die Steigerung von Mut und wann wird es doch zur Überheblichkeit? Was brauchen wir eigentlich, um ins Ungewisse zu springen? Sicherheit, Abenteuerlust – oder einfach einen 3D-Drucker, mit dem Tarek inzwischen Hilfsmittel selbst baut? Eine Folge über Aufbruch, über das Sich-neu-Erfinden und über die Frage: Was passiert, wenn man einfach mal macht. Tarek findet ihr auf Instagram unter @tarek_rollt
    --------  
    1:03:40
  • #50 - Mit Wings zur Gleichberechtigung
    Halbzeithundert! Moritz und Sabrina haben mit ihrem Podcast "Inklusiv UNS" nun ein kleines Jubiläum: 50 Folgen. Und während der Podcast inzwischen knapp ein Jahr alt ist, jährt sich auch der Wings for Life World Run“ – ein Lauf, bei dem alle Teilnehmenden so lange unrerwegs sind, bis sie ein (virtuelles) Catercher-Car einholt. Moritz war auch in diesem Jahr wieder mit dabei und berichtet, wie dieses sportliche Großereignis die Forschung zur Unterstützung von Menschen mit Rückenmarksverletzungen voranbringt. Und dann war diese Woche ja noch der 5. Mai – Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Wichtiger Tag, keine Frage. Aber wie Sabrina sagt: „Es bringt nichts, nur einmal im Jahr laut zu sein – die Rechte von Menschen mit Behinderung sind jeden Tag wichtig." Oder in anderen Worten: Dieses Jahr war der 05. Mai auch einfach ein Montag. Nebenbei gibt’s noch ein kleines Update zu Moritz' Umzug: Auch hier ist ganz schön viel los, aber (wie so häufig) geht auch das mit einem Step-by-Step-Mantra irgendwie.
    --------  
    49:47

Weitere Freizeit Podcasts

Über Inklusiv UNS

Zwei extrovertierte Speaker*innen mit verschiedenen Behinderungen, unterschiedlicher Vorliebe für Kaffeezubereitugen und auch sonst noch unterschiedlicheren Interessen reden per se schon viel. Wenn man das ganze jetzt auch noch aufzeichnet und dem ein Konzept zugrunde legt, dann hat man quasi den Grundgedanken dieses Podcasts verstanden. Wir können nur dazulernen, wenn wir miteinander, anstatt übereinander reden. Mitreißend erzählen Sabrina und Moritz mal zu zweit und mal mit spannenden Gäst*innen hier über die Themen, die das Herz bewegt und die Gedanken beschäftigt: Vom Alltags-Anekdoten zum Überholen von Klischees. Von A wie Ableismus bis Z wie Zupercool. Mit einer Mischung aus ungespielter Leichtigkeit, der benötigten Ernsthaftigkeit und einer guten Prise Selbstironie schaffen Sabrina und Moritz so einen Raum verschiedenste Themen - vor allem einem Raum inklusiv uns.
Podcast-Website

Hören Sie Inklusiv UNS, PietCast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.18.5 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 6/12/2025 - 2:33:02 PM