Peak Performance im Praxisalltag - dein Blutzuckerspiegel als Gamechanger
In dieser Folge des DGI-Podcasts geht es um ein Thema jenseits der Implantologie – deinen Blutzuckerspiegel. Eik und Leoni zeigen, wie Glukose, Insulin und Glukagon deine Energie, Konzentration und Stimmung beeinflussen – und warum stabile Werte der Schlüssel zu echter Peak Performance sind. Erfahre, wie du Zuckerspitzen vermeidest, deinen Alltag konstanter gestaltest und mit einfachen Routinen – wie salzigem Frühstück, Bewegung nach dem Essen, Zimt oder Apfelessig – deine Leistungsfähigkeit und Longevity steigerst. Eine Folge für alle, die verstehen wollen, warum Gesundheit und Fokus im Praxisalltag im Blut beginnen.____________Der DGI Podcast - Dein praxisrelevantes Fachwissen to go rund um die Implantologie🌐 www.dginet.de
--------
38:37
--------
38:37
Backward Planning & Deep Work – wie Prothetik zum Meisterwerk wird
Hier trifft Praxis auf Tiefgang: Im DGI-Podcast spricht Univ.-Prof. Dr. Stefan Wohlfahrt (RWTH Aachen, DGI-Vorstand) über seinen Weg in die Prothetik, „Backward Planning“ als Leitprinzip, aktuelle Leitlinien zum zahnlosen Oberkiefer (3 vs. 4 Implantate, Sofortkonzepte/tilted implants), Follow-up & Risikomanagement – und verrät, wie fokussierte Deep-Work-Routinen sein Standardwerk „Implantat-Prothetik“ möglich machten. Kompakt, patientenzentriert, sofort umsetzbar.Minute 22:00 - Korrekte Bezeichnung:Implant Disease Risk Assessment (IDRA)____________Der DGI Podcast - Dein praxisrelevantes Fachwissen to go rund um die Implantologie🌐 www.dginet.de
--------
35:35
--------
35:35
Backward Planning & Deep Work – wie Prothetik zum Meisterwerk wird
Hier trifft Praxis auf Tiefgang: Im DGI-Podcast spricht Univ.-Prof. Dr. Stefan Wohlfahrt (RWTH Aachen, DGI-Vorstand) über seinen Weg in die Prothetik, „Backward Planning“ als Leitprinzip, aktuelle Leitlinien zum zahnlosen Oberkiefer (3 vs. 4 Implantate, Sofortkonzepte/tilted implants), Follow-up & Risikomanagement – und verrät, wie fokussierte Deep-Work-Routinen sein Standardwerk „Implantat-Prothetik“ möglich machten. Kompakt, patientenzentriert, sofort umsetzbar.Minute 22:00 - Korrekte Bezeichnung:Implant Disease Risk Assessment (IDRA)____________Der DGI Podcast - Dein praxisrelevantes Fachwissen to go rund um die Implantologie🌐 www.dginet.de
--------
35:35
--------
35:35
Single-Shot statt Wochenpackung? Antibiotika in der Implantologie on Point!
Eik Schiegnitz und Univ.-Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas stellen eine simple Frage in den Raum: Brauchen wir wirklich die Wochenpackung Antibiotika – oder reicht ein Single-Shot vor der OP? In 8 Minuten entwirren sie Gewohnheit, Timing und Risikoabwägung, ohne Rezepte vorzulesen. Ergebnis: weniger Bauchladen, mehr Präzision – und eine Entscheidung, die du künftig bewusster triffst.____________Der DGI Podcast - Dein praxisrelevantes Fachwissen to go rund um die Implantologie🌐 www.dginet.de
--------
7:55
--------
7:55
Single-Shot statt Wochenpackung? Antibiotika in der Implantologie on Point!
Eik Schiegnitz und Univ.-Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas stellen eine simple Frage in den Raum: Brauchen wir wirklich die Wochenpackung Antibiotika – oder reicht ein Single-Shot vor der OP? In 8 Minuten entwirren sie Gewohnheit, Timing und Risikoabwägung, ohne Rezepte vorzulesen. Ergebnis: weniger Bauchladen, mehr Präzision – und eine Entscheidung, die du künftig bewusster triffst.____________Der DGI Podcast - Dein praxisrelevantes Fachwissen to go rund um die Implantologie🌐 www.dginet.de
Willkommen beim DGI-Podcast – deinem Fachwissen to go rund um Implantologie, Oralchirurgie und Parodontologie. Hier erhältst du kompakte, praxisrelevante Tipps, aktuelle Forschungsergebnisse und Einblicke in spannende Fälle und Innovationen.
Als Gastgeber begleitet dich Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz durch die Episoden, unterstützt von Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Bleib mit uns auf dem neuesten Stand der Implantologie – praxisnah, fundiert und inspiriere DGI Implantologie Podcast – dein Wissensvorsprung in der dentalen Chirurgie.