Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Der Podcast von www.barfuss-und-wild.de - der franziskanischen Lebensschule. Zeitgemäße, kraftvolle und geerdete Spiritualität für Stadteremiten und andere »spi... Mehr
Der Podcast von www.barfuss-und-wild.de - der franziskanischen Lebensschule. Zeitgemäße, kraftvolle und geerdete Spiritualität für Stadteremiten und andere »spi... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 109
#109 - Wie Du im Dschungel des Alltags einen sicheren Platz für Dich schaffst ...
Wir sind umgeben von vier Wänden und haben ein Dach über dem Kopf.
Wenn uns kalt ist, heizen wir, und wenn es dunkel ist, schalten wir das Licht an.
Man könnte erwarten, dass wir alle ein sehr glückliches und zufriedenes Leben führen, denn wir haben mehr Sicherheit und Komfort, als es unsere Vorfahren Jahrtausende hindurch je hatten.
Schön wär's.
Seltsamerweise geht diese Gleichung so nicht auf, und unser Leben steckt immer noch voller wilder Herausforderungen.
Tatsächlich ist für viele Menschen die zivilisierte Welt nach wie vor eine wilde Welt - nur anders.
Die Welt, die uns umgibt, ist komplex und teilweise undurchschaubar, voller Unvorhersehbarkeiten und Gefahren.
Wir müssen ständig Entscheidungen treffen und den richtigen Pfad durch das Dickicht der Möglichkeiten finden.
Und selbst in der westlichen Welt nehmen viele das Leben als einen Kampf ums Überleben wahr.
Eines ist sicher: Genetisch unterscheiden wir uns kaum von unseren Vorfahren der vergangenen Jahrtausende.
Was wir von ihnen für unser Leben lernen könnten, darum geht es in dieser Folge.
KOMMENTIEREN:
Wenn Du magst, dann hinterlasse einen Kommentar auf der Website [https://seelenfutter.barfuss-und-wild.de/kleineweisheit-1626]
WILDE WEISHEIT:
Mehr zu unserem Naturcoaching- bzw. NaturMYSTIK-Online-Kurs Wilde Weisheit findest Du hier: [https://www.barfuss-und-wild.de/wilde-weisheit/]
LAGERFEUER-ABO:
Mehr zu unserem Lagerfeuer-Abo und den monatlichen Fokusthemen: [https://barfuss-und-wild.de/lagerfeuer-abo/]
Pace e bene,
Br. Jan.
+++++++++++++++++
barfuß+wild - der Podcast der franziskanischen Lebensschule - mit Jan Frerichs ofs
Du hast genug von frommen Sprüchen?
Du bist enttäuscht von Kirche?
Du möchtest Deine christlichen Wurzeln
aber nicht einfach abschneiden?
Du suchst nach Begleitung im Alltag
ohne moralischen Zeigefinger
oder missionarischen Zuckerguss?
Dann trag Dich in unseren Verteiler ein und schließe Dich einer Weggemeinschaft von mehr als 9000 Suchenden an: [https://seelenfutter.barfuss-und-wild.de]
27.5.2023
27:03
#108 - Warum wir in der Wilden Kirche das Böse nicht fürchten ...
Über »das Böse« lässt sich trefflich streiten: Warum gibt es nicht nur Gutes? Ist »das Böse« überhaupt eine eigenständige Qualität oder nicht vielmehr immer nur ein »Mangel an Gutem«?
Wem Böses widerfährt, den wird all das vermutlich nicht trösten.
Es hat jedenfalls Hiob nicht getröstet. Und Jesus am Kreuz auch nicht.
Nichts wird »wieder gut«, wenn wir das Böse wegphilosophieren oder irgendwie zu erklären versuchen.
Eines können wir jedoch immer tun: Dem Bösen mit nüchterner Wahrhaftigkeit begegnen und es benennen.
Das erfordert einigen Mut und zuvor wohl auch eine tiefe Begegnung mit dem, was wir »das Gute« nennen.
KOMMENTIEREN:
Wenn Du magst, dann hinterlasse einen Kommentar auf der Website [https://seelenfutter.barfuss-und-wild.de/kleineweisheit-1619]
WILDE WEISHEIT:
Mehr zu unserem Naturcoaching- bzw. NaturMYSTIK-Online-Kurs Wilde Weisheit findest Du hier: [https://www.barfuss-und-wild.de/wilde-weisheit/]
LAGERFEUER-ABO:
Mehr zu unserem Lagerfeuer-Abo und den monatlichen Fokusthemen: [https://barfuss-und-wild.de/lagerfeuer-abo/]
Pace e bene,
Br. Jan.
+++++++++++++++++
barfuß+wild - der Podcast der franziskanischen Lebensschule - mit Jan Frerichs ofs
Du hast genug von frommen Sprüchen?
Du bist enttäuscht von Kirche?
Du möchtest Deine christlichen Wurzeln
aber nicht einfach abschneiden?
Du suchst nach Begleitung im Alltag
ohne moralischen Zeigefinger
oder missionarischen Zuckerguss?
Dann trag Dich in unseren Verteiler ein und schließe Dich einer Weggemeinschaft von mehr als 9000 Suchenden an: [https://seelenfutter.barfuss-und-wild.de]
20.5.2023
25:33
#107 - Warum in der Wilden Kirche niemand »in den Himmel kommt«
Vor einiger Zeit bekam ich eine Anfrage vom Magazin »Andere Zeiten«.
Ich sollte einen Artikel über das Fest Himmelfahrt schreiben.
Puuuh ..., ausgerechnet.
Ich halte dieses Fest für sehr problematisch, ja, gefährlich.
Es fördert nämlich, meine ich, eine Spiritualität von oben oder »nach oben«.
Und das war offenbar schon am Ursprung des Christentums ein Thema.
In der Apostelgeschichte, an der Stelle, an der von der Himmelfahrt erzählt wird, hat der Autor gleich eine Warnung eingebaut.
Den Jüngern, die dem in den Himmel auffahrenden Auferstandenen hinterherschauen, erscheinen zwei Engel und fragen: Was starrt Ihr zum Himmel empor? Geht nach Hause!
Eine prophetische Szene, die leider wenig Beachtung gefunden hat.
Viel zu viel ist im christlichen Mainstream in den Himmel gestarrt worden, meine ich.
So konnte eine Spiritualität entstehen, die das Himmlische dem Irdischen vorzieht.
Und diese Spiritualität ist die Grundlage für jene konsequente Zerstörung der Erde, die wir aktuell erleben.
KOMMENTIEREN:
Wenn Du magst, dann hinterlasse einen Kommentar auf der Website [https://seelenfutter.barfuss-und-wild.de/kleineweisheit-1612]
WILDE WEISHEIT:
Mehr zu unserem Naturcoaching- bzw. NaturMYSTIK-Online-Kurs Wilde Weisheit findest Du hier: [https://www.barfuss-und-wild.de/wilde-weisheit/]
LAGERFEUER-ABO:
Mehr zu unserem Lagerfeuer-Abo und den monatlichen Fokusthemen: [https://barfuss-und-wild.de/lagerfeuer-abo/]
Pace e bene,
Br. Jan.
+++++++++++++++++
barfuß+wild - der Podcast der franziskanischen Lebensschule - mit Jan Frerichs ofs
Du hast genug von frommen Sprüchen?
Du bist enttäuscht von Kirche?
Du möchtest Deine christlichen Wurzeln
aber nicht einfach abschneiden?
Du suchst nach Begleitung im Alltag
ohne moralischen Zeigefinger
oder missionarischen Zuckerguss?
Dann trag Dich in unseren Verteiler ein und schließe Dich einer Weggemeinschaft von mehr als 9000 Suchenden an: [https://seelenfutter.barfuss-und-wild.de]
13.5.2023
16:26
#106 - Warum wir in der Wilden Kirche nicht (mehr) an den »lieben« Gott glauben ...
In der jüdischen Tradition wird der Gottesname nicht ausgesprochen.
Unter keinen Umständen.
Und das führt dazu, dass alle Begriffe, die man sich stattdessen zurechtgelegt hat, zum Beispiel »HERR« (Adonaj) oder »DER NAME« (Hashem), immer nur Platzhalter für das Unaussprechliche sind.
Diese Tradition ist eine schöne Erinnerung daran, das Wort »Gott« nicht allzu leichtfertig zu verwenden.
Und wir wissen, welche Wunden das hinterlassen kann.
Generationen sind mit der Vorstellung eines »lieben Gottes« aufgewachsen, der aber alles andere als lieb ist, sondern als strenger »Big Brother« über alles wacht, was man als Nächstes falsch machen könnte.
Diese Art von religiöser Indoktrination ist geistlicher Missbrauch.
Kein Wunder eigentlich, dass viele Menschen mit so einem »lieben Gott« nichts mehr zu tun haben wollen.
Sich zu arrangieren (»Gott lässt mich in Ruhe, und ich lasse ihn in Ruhe«), ist eine Möglichkeit, sich aus der Unterdrückung durch diesen »lieben Gott« zu befreien.
Welche (spannenderen) Alternativen es noch gibt, das ist Thema in dieser Folge.
KOMMENTIEREN:
Wenn Du magst, dann hinterlasse einen Kommentar auf der Website [https://seelenfutter.barfuss-und-wild.de/kleineweisheit-1605]
WILDE WEISHEIT:
Mehr zu unserem Naturcoaching- bzw. NaturMYSTIK-Online-Kurs Wilde Weisheit findest Du hier: [https://www.barfuss-und-wild.de/wilde-weisheit/]
LAGERFEUER-ABO:
Mehr zu unserem Lagerfeuer-Abo und den monatlichen Fokusthemen: [https://barfuss-und-wild.de/lagerfeuer-abo/]
Pace e bene,
Br. Jan.
+++++++++++++++++
barfuß+wild - der Podcast der franziskanischen Lebensschule - mit Jan Frerichs ofs
Du hast genug von frommen Sprüchen?
Du bist enttäuscht von Kirche?
Du möchtest Deine christlichen Wurzeln
aber nicht einfach abschneiden?
Du suchst nach Begleitung im Alltag
ohne moralischen Zeigefinger
oder missionarischen Zuckerguss?
Dann trag Dich in unseren Verteiler ein und schließe Dich einer Weggemeinschaft von mehr als 9000 Suchenden an: [https://seelenfutter.barfuss-und-wild.de]
6.5.2023
19:22
#105 - Wie wir in der wilden Kirche Raum schaffen für Heilung und Vergebung ohne Schönreden und Schwammdrüber ...
Irgendwann hat mir jemand mal eine Postkarte geschenkt mit zwei Damen drauf, die breit grinsen wie Honigkuchenpferde.
Vor ihnen ein Gläschen Weinbrand.
Und der Text: »Es ist so toll, katholisch zu sein und zur Beichte zu gehen. Man kann jede Woche von vorne anfangen.«
Sehr lustig.
Und furchtbar zugleich.
Denn genau das war und ist weitgehend die Haltung im kirchlichen Mainstream: Schwammdrüber und Schönreden.
Für echte Heilung und Vergebung braucht es mehr.
Aber was eigentlich?
Wie können tiefe Verletzungen und Brüche heilen?
Geht es überhaupt?
KOMMENTIEREN:
Wenn Du magst, dann hinterlasse einen Kommentar auf der Website [https://seelenfutter.barfuss-und-wild.de/kleineweisheit-1598]
WILDE WEISHEIT:
Mehr zu unserem Naturcoaching- bzw. NaturMYSTIK-Online-Kurs Wilde Weisheit findest Du hier: [https://www.barfuss-und-wild.de/wilde-weisheit/]
LAGERFEUER-ABO:
Mehr zu unserem Lagerfeuer-Abo und den monatlichen Fokusthemen: [https://barfuss-und-wild.de/lagerfeuer-abo/]
Pace e bene,
Br. Jan.
+++++++++++++++++
barfuß+wild - der Podcast der franziskanischen Lebensschule - mit Jan Frerichs ofs
Du hast genug von frommen Sprüchen?
Du bist enttäuscht von Kirche?
Du möchtest Deine christlichen Wurzeln
aber nicht einfach abschneiden?
Du suchst nach Begleitung im Alltag
ohne moralischen Zeigefinger
oder missionarischen Zuckerguss?
Dann trag Dich in unseren Verteiler ein und schließe Dich einer Weggemeinschaft von mehr als 9000 Suchenden an: [https://seelenfutter.barfuss-und-wild.de]
Der Podcast von www.barfuss-und-wild.de - der franziskanischen Lebensschule. Zeitgemäße, kraftvolle und geerdete Spiritualität für Stadteremiten und andere »spirituell Obdachlose«. Mit Jan Frerichs. Willkommen am digitalen Lagerfeuer!