Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenServus. Grüezi. Hallo.

Servus. Grüezi. Hallo.

DIE ZEIT
Servus. Grüezi. Hallo.
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 94
  • Politiker können ganz schön eigensinnig sein
    Stephanie Krisper hat lange Menschenrechtspolitik für die liberalen Neos im österreichischen Parlament gemacht. Aber jetzt gibt sie ihr Mandat ab, weil sie seit der Regierungsbeteiligung ihrer Partei darin keinen Sinn mehr für sich sieht. Solche politische Eigensinnigkeit kommt immer wieder vor, auch in Deutschland. Manche dieser Abweichler gründen sogar neue Parteien (Oskar Lafontaine, Sahra Wagenknecht), andere versetzen ihre Parteien von innen unter Spannung. Wann ist Eigensinnigkeit produktiv, wann schädlich? Und wie schwer wird es, noch auf Linie zu bleiben, wenn immer größere Koalitionen immer mehr Kompromisse erzwingen? Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Welche Achterbahnen im Prater sich lohnen, und welche sonst in Deutschland und Österreich stehen. Es geht um's Kopfüberhängen und um zwei Deutsche, die sich in einer unterfränkischen Achterbahn einen irren Wettkampf geleistet haben. Alles zum ZEIT Podcast Club am 1. November in Berlin gibt es hier, das Podcast-Abo hier. Den Schweiznewsletter können Sie hier abonnieren, den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" hier. Sie erreichen uns per Mail unter [email protected]. Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs, auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser. Die Österreich- und Schweizausgaben der ZEIT können Sie hier abonnieren. Sprachnachrichten erreichen uns per WhatsApp unter +41 793615310. Ältere Folgen von "Servus. Grüezi. Hallo" hören Sie exklusiv mit einem Digital- oder Podcastabo der ZEIT – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probe-Podcastabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    --------  
    55:20
  • Nato oder nichts?
    Wie kann man Verantwortung für die eigene Sicherheit übernehmen, angesichts der wachsenden Bedrohung vor allem durch Russland? In Österreich und der Schweiz wird diese Frage ganz anders diskutiert als in Deutschland. Beide Länder haben sich in ihrer Neutralität eingerichtet, die ihnen lange gute Dienste geleistet hat. Aber nun wird es womöglich Zeit für Veränderungen. Wir diskutieren, ob die gemeinsame europäische Verteidigungspolitik eine Lösung für Österreich sein kann, oder ob es auf jeden Fall die Nato sein müsste. Und wir erklären, warum es kontraproduktiv sein könnte, wenn sich die Schweiz die Neutralität in die Verfassung schreibt. Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo": Wie die Rolltreppen vor hundert Jahren nach Deutschland kamen, wie teuer ihre Wartung ist, und was Georg Kreisler über sie gesungen hat. Alles zum ZEIT Podcast Club am 1. November in Berlin gibt es hier, das Podcast-Abo hier. Den Schweiznewsletter können Sie hier abonnieren, den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" hier. Sie erreichen uns per Mail unter [email protected]. Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs, auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser. Die Österreich- und Schweizausgaben der ZEIT können Sie hier abonnieren. Sprachnachrichten erreichen uns per WhatsApp unter +41 793615310.   Ältere Folgen von "Servus. Grüezi. Hallo" hören Sie exklusiv mit einem Digital- oder Podcastabo der ZEIT – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probe-Podcastabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    --------  
    1:02:13
  • Mit Kastanien die Schweiz erklären
    Rosskastanien, Esskastanien, Maroni: Wann über Kastanien reden, wenn nicht jetzt? Schließlich waren sie in der Schweiz mal eine Art Grundnahrungsmittel. Und dass es wiederum bei den Rosskastanien nicht aufs Basteln ankommt, sondern aufs Sammeln, muss auch diskutiert werden.  Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Das Ende des "kompletten Friedens" ruft der deutsche Verteidigungsminister aus. Drohnenzwischenfälle verunsichern nicht nur Deutschland, sondern auch Österreich und die Schweiz. Aber welche Mittel zur Gegenwehr gibt es, und was ist angemessen? Und sind wir damit nicht eigentlich viel zu spät dran? Karten für die weiteren Veranstaltungen bei der "Langen Nacht der ZEIT" in Wien am 23.10. gibt es hier. Den Schweiznewsletter können Sie hier abonnieren, den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" hier. Sie erreichen uns per Mail unter [email protected]. Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs, auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser. Die Österreich- und Schweizausgaben der ZEIT können Sie hier abonnieren. Sprachnachrichten erreichen uns per WhatsApp unter +41 793615310. Ältere Folgen von "Servus. Grüezi. Hallo" hören Sie exklusiv mit einem Digital- oder Podcastabo der ZEIT – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probe-Podcastabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    --------  
    1:04:58
  • Eine Kraftquelle auf Schienen
    Ein "Neustart" mit Sofortprogrammen und vielen Versprechungen – von denen dann aber doch "nichts schnell geht": Die Deutsche Bahn versucht sich mal wieder neu aufzustellen, und Menschen, die vorher bei der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB) waren, spielen dabei eine wichtige Rolle. Wir diskutieren, was von den neuen Plänen und der neuen Chefin zu halten ist, und wie groß der Abstand zu den Bahnunternehmen in der Schweiz und Österreich mittlerweile ist. Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Zürich stimmt über ein Verbot von Laubbläsern ab. Wie nervig sind die Dinger und muss man sie deshalb gleich verbieten? Den Schweiznewsletter können Sie hier abonnieren, den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" hier. Sie erreichen uns per Mail unter [email protected]. Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs, auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser. Die Österreich- und Schweizausgaben der ZEIT können Sie hier abonnieren. Sprachnachrichten erreichen uns per WhatsApp unter +41 793615310. Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    --------  
    1:00:47
  • Die Entdeckung der Menopause
    Bücher, Podcasts, Reels, Cremes: Die Menopause ist gerade überall. Sie betrifft ja auch Millionen Frauen in unseren Ländern. Die keine Lust mehr haben, darüber zu schweigen. Das verändert auch den gesellschaftlichen Umgang mit den Wechseljahren. Es geht um ein anderes Medizinstudium, um einen anderen Arbeitsmarkt und um ein Milliardengeschäft. Wir diskutieren die neue gesellschaftliche Sichtbarkeit der Menopause und ihre Folgen. Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Krimis aus den Alpenländern. Von gemütlichen Regionalkrimis über "Schlafes Bruder" bis zu Friedrich Dürrenmatt besprechen wir, warum die Alpen so gut als Kulisse für Düsteres und Verbrechensgeschichten taugen. Den Schweiznewsletter können Sie hier abonnieren, den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" hier. Sie erreichen uns per Mail unter [email protected]. Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs, auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser. Die Österreich- und Schweizausgaben der ZEIT können Sie hier abonnieren. Sprachnachrichten erreichen uns per WhatsApp unter +41 793615310. Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    --------  
    52:58

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Servus. Grüezi. Hallo.

Der transalpine Podcast der ZEIT. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren
Podcast-Website

Höre Servus. Grüezi. Hallo., Was jetzt? und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Servus. Grüezi. Hallo.: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/15/2025 - 1:17:20 PM