Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessWie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

ARD
Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 116
  • Gefühle wagen - Warum wir verletzbar bleiben sollten
    Gefühle gehören ins Private, im Job hingegen muss man sich einen dicken Panzer zulegen - so der Mythos. Gefühle wie Angst oder Ohnmacht gelten als unprofessionell. Doch der Preis dieser "Unberührbarkeit" ist hoch.
    --------  
    23:11
  • Mandy, Mohammed, Maier - Wie Namen unser Leben prägen
    Namen dienen der Identifikation und prägen Identität - können aber auch zur Last werden: Oft sind sie mit Vorurteilen belegt, wirken sich aus auf soziale Zugehörigkeit und Karrierechancen. Ein Podcast von Lena Fiedler.
    --------  
    27:57
  • Angriffe statt Argumente - Wird Gewalt in der Politik normal?
    Ob beim Aufhängen von Wahlplakaten, bei öffentlichen Veranstaltungen oder im Privatleben: Auseinandersetzungen finden immer häufiger pöbelnd, drohend und gewalttätig statt.
    --------  
    23:52
  • Wo der Tastsinn wichtig ist – Liebe, Medizin, Konsum
    Berührungen sind entscheidend für unsere körperliche und psychische Gesundheit. Auch in der Medizin spielen sie eine Rolle. Und Produkte, die sich hochwertig anfühlen, verkaufen sich besser. Ein Podcast von Johanne Burkhardt.
    --------  
    29:13
  • Wortfindungsstörungen - Und andere Aussetzer im Alltag
    Die Fähigkeit zu sprechen und Botschaften zu artikulieren, zeichnet uns Menschen aus. Doch ab und zu kommt es - bei jedem von uns - zu Fehlern bei der Sprachproduktion. Diese kleinen kognitiven Aussetzer sind normal und meistens harmlos.
    --------  
    22:04

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

Jeder Mensch 'tickt' anders - doch warum? Psychologie hilft, unsere Wahrnehmung zu schärfen und sich und andere besser zu verstehen. Ihr wollt erfahren, weshalb Dankbarkeit befreiend wirken kann, Neid uns einengt, was unsere Partnerwahl über uns aussagt, und wieso wir dazu neigen, unangenehme Dinge aufzuschieben? Das und viel mehr beantwortet unser Psychologie-Podcast "Wie wir ticken" vom BR und SWR jede Woche mit einer neuen Folge. Immer mittwochs in der ARD Audiothek und am Freitag auf allen anderen Plattformen. Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne eine Nachricht über [email protected]!
Podcast-Website

Höre Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast, happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/31/2025 - 11:49:40 AM