Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftDer Finanz-Gourmet

Der Finanz-Gourmet

private banking magazin
Der Finanz-Gourmet
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 85
  • Der "beste Fondsmanager" und die Kunst optimistisch zu bleiben
    Ein Börsen-Urgestein, ein Geschichtenerzähler und ein Genussmensch: Heiko Thieme. Er war in den 90ern der "erfolgreichste Fondsmanager der USA" und hat genauso erlebt, wie es ist, als „schlechtester Manager“ ausgezeichnet zu werden. Heute ist er gefragter Anlagestratege, Sammler edler Whiskys und begeisterter Zauberer.Im Gespräch mit Caro Tsalkas und Oliver Morath erzählt Thieme von seinem „Life is a Rollercoaster“, warum er Antizykliker durch und durch ist und weshalb selbst ein 15-Euro-Whisky von Lidl ein Hochgenuss sein kann.Thieme spricht über die Magie der Märkte, seine Begegnungen mit einflussreichen Denkern wie Markus Koch und André Kostolany, seine Faszination für Visionäre und warum man mit Optimismus oft weiterkommt als mit Rechnen allein. Neben persönlichen Geschichten aus New York, Schottland und Caracas gibt es pointierte Analysen zu China, den USA und Europa – immer gewürzt mit Anekdoten, Humor und einer Prise Lebensphilosophie.Sein Leitspruch: „Der Pessimist ist der einzige Mist, auf dem nichts wächst.“Noch ein Hinweis in eigener Sache:Die im Podcast getätigten Aussagen dienen ausschließlich der Wissensvermittlung und Unterhaltung. Es handelt sich dabei weder um Anlageberatung noch um Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf bestimmter Finanzprodukte. Was ihr mit eurem Geld macht, entscheidet alleine ihr selbst.„Der Finanzgourmet“ ist ein Podcast des private banking magazins. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:11:52
  • „Digitaler Euro ist wie alkoholfreier Wein“ – Peter Bofinger über Geld, Märkte und Genuss
    Peter Bofinger ist einer der bekanntesten Ökonomen Deutschlands und ein Fan klarer Worte. 15 Jahre lang war der promovierte Volkswirt Mitglied der sogenannten Wirtschaftsweisen und bekannt für seine oft abweichende Meinung und seine unerschütterliche Geduld, wenn der Mainstream wieder Jahre brauchte, um ihm recht zu geben. Im Gespräch mit Caro und Oliver geht es um große Themen wie Euro, Geldpolitik, digitale Währungen und die Zukunft der sozialen Marktwirtschaft. Aber auch um die kleine Genüsse wie Maultaschen, Zwiebelrostbraten und Wein aus Franken. Bofinger erzählt, warum er heute eher Schumpeter als Keynes folgt, weshalb der digitale Euro für ihn „wie alkoholfreier Wein“ ist und welche politischen Ideen er schon früh vertreten hat. Und das oft gegen Widerstände. Zwischen ökonomischen Analysen, persönlichen Anekdoten und augenzwinkernden Selbstironie entsteht das Bild eines Wirtschaftswissenschaftlers, der lieber unbequem bleibt, als hinter dem Mainstream herzurennen.Noch ein Hinweis in eigener Sache:Die im Podcast getätigten Aussagen dienen ausschließlich der Wissensvermittlung und Unterhaltung. Es handelt sich dabei weder um Anlageberatung noch um Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf bestimmter Finanzprodukte. Was ihr mit eurem Geld macht, entscheidet alleine ihr selbst.„Der Finanzgourmet“ ist ein Podcast des private banking magazins. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:08:22
  • Der ETF-Tänzer – Gerd Kommer über Geld, Haltung und Haltbarkeitsdaten
    Er ist der Rockstar des passiven Investierens – und hat trotzdem keine Angst vor kleinen Ausflügen in Krypto oder Gold. Dr. Gerd Kommer tanzt nicht nur leidenschaftlich Tango, sondern auch elegant durchs Finanzleben. Im Gespräch mit Caro Tsalkas und Oliver Morath wird schnell klar: Kommer ist alles, nur nicht passiv. Er spricht über seine Jahre im Corporate Banking, über Ehrgeiz als Tugend und über die fatale Prozyklik vieler Anleger. Er erklärt, warum Buy-and-Hold immer noch die beste Strategie ist – und wieso es sich lohnt, jeden Monat 10 Prozent des Nettoeinkommens zu investieren. Und Kommer gibt persönliche Einblicke: Warum er nie Netflix schaut, welche Fehler Privatanleger immer wieder machen – und was ein alter Porsche mit seinem größten Fehlinvestment zu tun hat. Dazu: klare Worte über Finanzbildung, Frauen und Altersarmut, seine persönliche Asset-Allokation und eine Hommage an gutes Essen.Ein Podcast mit Tiefgang, Turbo und Tango.Noch ein Hinweis in eigener Sache:Die im Podcast getätigten Aussagen dienen ausschließlich der Wissensvermittlung und Unterhaltung. Es handelt sich dabei weder um Anlageberatung noch um Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf bestimmter Finanzprodukte. Was ihr mit eurem Geld macht, entscheidet alleine ihr selbst.„Der Finanzgourmet“ ist ein Podcast des private banking magazins. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:05:38
  • Zwischen Science-Slam und Short-Position: Dr. Henning Beck über Börse, Myhten und Kant
    Warum sind wir beim Zähneputzen am kreativsten? Wieso fällt es uns schwer rationale Entscheidungen zu treffen? Und was hat die Börse mit dem menschlichen Gehirn zu tun? Henning Beck, Neurowissenschaftler, Science-Slam-Meister und Bestsellerautor, weiß es – und teilt es mit uns.Im Gespräch mit Carolin Tsalkas und Oliver Morath entzaubert Beck populäre Mythen über unser Gehirn („Nein, wir nutzen nicht nur 10 Prozent!“), erklärt, warum gutes Denken Bewegung braucht – und wie man echte Kreativität trainiert. Er spricht über Stress, Denkblockaden, mentale Filter und was KI mit Kant zu tun hat. Und: Warum kritisches Denken zur wichtigsten Zukunftsfähigkeit wird. Außerdem verrät Beck, warum er sein erstes Buch schon als Kind geschrieben hat, wie ihn ein Lehrer zu einem Bestseller inspirierte – und was ihn heute dazu bringt, regelmäßig „short“ zu gehen. Ein nerdiger Ritt durch Synapsen und Spekulationen – mit Witz, Wumms und einem ordentlichen Schuss Optimismus.Noch ein Hinweis in eigener Sache:Die im Podcast getätigten Aussagen dienen ausschließlich der Wissensvermittlung und Unterhaltung. Es handelt sich dabei weder um Anlageberatung noch um Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf bestimmter Finanzprodukte. Was ihr mit eurem Geld macht, entscheidet alleine ihr selbst.„Der Finanzgourmet“ ist ein Podcast des private banking magazins. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:06:53
  • „Deutschlands fette Jahre sind vorbei“ – Flossbach-Ökonom im Finanzgourmet-Podcast
    Gunther Schnabl ist zu Gast im Finanzgourmet-Podcast und er zeichnet ein düsteres Bild der deutschen Wirtschaft. Der Direktor des Flossbach von Storch Research Institute warnt im Gespräch mit Carolin Tsalkas und Oliver Morath vor einem kompletten Wohlstandsverlust. Es sind ungewöhnlich deutliche Worte, die Gunther Schnabl im Finanzgourmet-Podcast findet. Der Professor und Direktor des Flossbach von Storch Research Institute sieht Deutschland vor einer historischen Weichenstellung – und die Zeichen stehen auf Sturm. Seine These: Deutschland hat sich seit der Jahrtausendwende von der sozialen Marktwirtschaft verabschiedet.Was treibt einen der renommiertesten Volkswirte des Landes zu so dramatischen Aussagen? Schnabl packt aus: über verheerende politische Entscheidungen, eine verhängnisvolle Geldpolitik und warum er sein eigenes Geld längst nicht mehr auf deutsche Staatsanleihen setzt.Alarmstufe Rot für Deutschland: Wie der Ökonom über unsere Zukunft denktBesonders brisant: Seine Einschätzung der neuen Regierung Merz fällt vernichtend aus. Das geplante Billionen-Schuldenpaket? Eine „ordnungspolitische Enttäuschung“. Doch wo andere verzweifeln, sieht Schnabl auch Chancen – an überraschender Stelle.Was hat ihn geprägt? Warum sammelt er Kunst der Leipziger Schule? Und weshalb setzt er auf Bitcoin statt aufs Sparbuch? Ein Gespräch, das zeigt, was auf Deutschland zukommt.Noch ein Hinweis in eigener Sache:Die im Podcast getätigten Aussagen dienen ausschließlich der Wissensvermittlung und Unterhaltung. Es handelt sich dabei weder um Anlageberatung noch um Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf bestimmter Finanzprodukte. Was ihr mit eurem Geld macht, entscheidet alleine ihr selbst.„Der Finanzgourmet“ ist ein Podcast des private banking magazins. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:08:36

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Der Finanz-Gourmet

„Der Finanz-Gourmet“ ist ein Podcast des Private Banking Magazins. Regelmäßig unterhalten sich die Hosts Oliver Morath und Carolin Tsalkas mit beeindruckenden Persönlichkeiten aus der Finanz- und Wirtschaftswelt. Dabei geben die Gäste auch viele persönliche Einblicke: Kulinarische Vorlieben, Weinempfehlungen, Reiseziele und sportliche Aktivitäten werden ebenso besprochen, wie die Herausforderungen des Bankings, der Kapitalmärkte sowie strategische und taktische Managementthemen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre Der Finanz-Gourmet, Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Der Finanz-Gourmet: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/31/2025 - 10:23:23 AM