Die Sixpack-Lüge: Was der Bauch wirklich braucht #046
Die Sixpack-Lüge: Was der Bauch wirklich braucht #046Die Faszien-Orthopädie zeigt, wie Bewegung wirklich gesund hält.Ein flacher Bauch gilt als Inbegriff von Fitness. Doch genau hier beginnt die Täuschung. Dr. med. Arvid Neumann enthüllt, warum ein Sixpack mehr mit Schönheitsdruck als mit Gesundheit zu tun hat. In dieser Folge erfahren Sie, weshalb Länge wichtiger ist als Muskelkraft, warum isoliertes Training Ihrer Bewegung schadet und wie Sie lernen, Ihren Körper wieder in Balance zu bringen. Ein Perspektivwechsel, der Ihr Verständnis von Stärke grundlegend verändert.
Kindergesundheit statt Schönheitsdruck: Adipositas, Bewegung & Selbstwert #045Wie Eltern durch Bewegung, Ernährung und Vertrauen den Selbstwert ihrer Kinder stärkenUnsere Gesellschaft formt Körperbilder – oft schon, bevor Kinder sich selbst wirklich wahrnehmen. In dieser Folge von „Natürlich BEWEGEN. In Balance LEBEN.“ spricht Dr. med. Arvid Neumann über den Einfluss von Schönheitsidealen, Adipositas und Ernährung auf die Kindergesundheit.Er zeigt, warum wahre Stärke im Selbstwert, in natürlicher Bewegung und im Vertrauen liegt und was Eltern konkret tun können, um ihre Kinder vor Leistungsdruck und Überforderung zu schützen.Diese Episode verbindet medizinisches Wissen der Faszien-Orthopädie mit alltagstauglichen Impulsen für Eltern, die mehr wollen als gute Vorsätze: ein gesundes Fundament für Körper und Seele.
--------
15:18
--------
15:18
Leben mit Arthrose: Hilfe zur Selbsthilfe - Bewegung, Ernährung und Faszien-Orthopädie #044
Leben mit Arthrose: Hilfe zur Selbsthilfe - Bewegung, Ernährung und Faszien-Orthopädie #044 Wie Bewegung, Ernährung und Faszien-Orthopädie Entzündungen lindern und neue Lebensqualität schaffen. Arthrose bedeutet nicht Stillstand – sondern Veränderung. In dieser Folge zeigt Dr. med. Arvid Neumann, Begründer der Faszien-Orthopädie, wie Sie auch mit Arthrose aktiv, beweglich und schmerzarm leben können. Er erklärt, warum Schonung der falsche Weg ist, wie Sie mit bewusster Bewegung und anti-entzündlicher Ernährung Entzündungen gezielt senken und Ihre Lebensqualität zurückgewinnen. Ein ehrlicher, motivierender Blick darauf, was wirklich hilft – ganz ohne leere Versprechen, dafür mit klaren Strategien und viel Erfahrungswissen aus der Praxis.
--------
23:03
--------
23:03
Radfahren: Gelenkschonend oder Arthrose-Booster? #043
Radfahren: Gelenkschonend oder Arthrose-Booster? #043 Faszien-Orthopädie erklärt: Warum monotone Bewegung Arthrose fördert. Radfahren gilt als gesund. Doch was, wenn genau diese Routine Ihre Hüfte belastet?In dieser Folge von Natürlich BEWEGEN. In Balance LEBEN. zeigt Dr. med. Arvid Neumann, wie monotone Bewegungen Arthrose begünstigen und warum es nicht genügt, sich einfach „mehr“ zu bewegen. Entscheidend ist, wie Sie sich bewegen.Erfahren Sie, warum Sitzen auch auf dem Fahrrad Sitzen bleibt und wie bewusste Bewegung Ihre Gelenke schützt.
--------
21:26
--------
21:26
Joggen: Arthrose-Prophylaxe oder Gelenkkiller? #042
Joggen: Arthrose-Prophylaxe oder Gelenkkiller? #042 Das „Wie“ macht den Unterschied: Joggen nach Faszien-Orthopädie Ist Joggen Ihr Jungbrunnen oder Ihr Weg ins Gelenkleiden? In dieser Folge von „Natürlich BEWEGEN. In Balance LEBEN.“ erklärt Dr. med. Arvid Neumann, warum Joggen weder grundsätzlich gesund noch schädlich ist, sondern davon abhängt, "WIE" Sie sich bewegen. Erfahren Sie, wie Statik, Bewegungsqualität und die Prinzipien der Faszien-Orthopädie darüber entscheiden, ob Sie Ihre Gelenke stärken oder überlasten. Lernen Sie, wie bewusste Bewegung, Variabilität und Körperwahrnehmung Joggen zu einem echten Jungbrunnen machen.
Immer mehr Menschen treiben Sport. Dennoch steigen die orthopädischen Erkrankungen stetig. Ein Widerspruch, der Dr. med. Arvid Neumann nicht wundert. Die Art, wie wir uns fit halten, ist falsch. Muskelaufbau schützt nicht vor Schmerzen. Was zählt ist die Faszie. Durch die richtigen Bewegungen kann man dieses einzigartige, hochdynamische Organ unterstützen. Dr. med. Arvid Neumann hat dafür die Faszien-Orthopädie entwickelt, eine Kombination aus manueller Behandlung und Bewegungsschule.