Der Buß- und Bettag ist ein unbequemer Feiertag. Niemand denkt gerne über seine Schuld nach. Aber Nachdenken und Reflektieren bringt uns auch weiter. Nur so können wir aus Fehlern lernen.
--------
2:53
--------
2:53
Großgedrucktes
Das Kleingedruckte beinhaltet oftmals die wichtigen Knackpunkte, daher ist es wichtig es nicht außer Acht zu lassen. Aber das Großgedruckte hängt glücklicherweise nicht immer nur daran, dass wir auch wirklich alles umgesetzt haben.
--------
2:56
--------
2:56
Friedensdenkschrift
Pazifisten werden mittlerweile als naiv, romantisch und unrealisitsch abgetan und das sind noch die höflichen, abwertenden Voten. Darf man die Frage noch stellen, mit welchen Methoden wir uns schützen? Ist die Bergpredigt ein ernstzunehmendes Nachdenken?
--------
2:59
--------
2:59
Leistungsbeurteilung
Wir kennen das aus Schule und Beruf, dass wir stets und ständig beurteilt werden. Und auch Gott wirft ein Blick auf unser Leben. Hilft uns das verantwortlich zu leben? Macht uns das verzagt oder gar arrogant?
--------
2:56
--------
2:56
Guter Unterricht
Was ist eigentlich guter Unterricht? Was bezweckt eine Unterweisung? Gibt es da ein Ziel, das wir verfolgen?
Mit dem Mutmacher hört ihr einen kleinen Impuls und Gedanken zu Losung oder Lehrtext nach den Herrnhuter Losungen. Hört Euch die Andacht an, sprecht mit uns ein Gebet für den Tag.
Was sind die Losungen? Für jeden Tag des Jahres werden Verse aus der Bibel (aus dem Alten Testament) gezogen. Ein passender Bibelvers aus dem Neuen Testament wird dazu ausgewählt (Lehrtext).
Wie ist unser Mutmacher entstanden? Wir haben mit Beginn der Corona-Pandemie einen kleinen Andachtsimpuls zunächst als reinen Telefon-Podcast gestartet und diesen dann recht schnell auch online gestellt. Es ging uns um ein kleines Wort der Zuversicht und des Mutes, das wir täglich miteinander teilen können, auch wenn wir uns im Social-Distancing einüben mussten. Nun gibt es unseren Mutmacher also als richtigen Podcast. Die Impulse dauern alle unter 3 Minuten.
Viel Spaß beim Hören! Die Andachten werden von mehreren Pfarrerinnen und Pfarrern aus dem Dekanat an der Dill (siehe: www.ev-dill.de) aufgenommen. Zum Hauptamtlichen Verkündigungsteam des Nachbarschaftsraumes Herborn - Mittenaar - Siegbach gehören: Sonja Oppermann und Roland Friedrich (Dienstsitze in Mittenaar). Jelena Wegner (Dienstsitz Siegbach) und Martin Slenczka (Dienstsitz Herbornseelbach), Konrad Schullerus (Dienstsitz Burg) und Anja Vollendorf (Dienstsitz Herborn) und Stephan Born als Klinikseelsorger in der Vitos - Klinik (Psychiatrie Herborn). Weitere Informationen zu den Gemeinden unter: www.ev-mittenaar.ekhn.de; www.kirchengemeinde-siegbach.ekhn.de, www.kirche-herbornseelbach.ekhn.de, www.kirche-herborn.ekhn.de
Höre Mutmacher - Kleine Andacht zum Tag, happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App