Der Fall Jack Unterweger - Teil 3
In der elften Episode des True Crime Podcasts "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" begibt sich Dr. Maximilian von Schattenreich auf die Spur eines Mannes, dessen Name bis heute für Entsetzen sorgt: Jack Unterweger – gefeierter Autor, vermeintlich rehabilitierter Ex-Häftling … und Österreichs bekanntester Serienmörder.Geboren im Wien der Nachkriegszeit, aufgewachsen in schwierigen Verhältnissen, führte Unterwegers Weg früh in die Kriminalität. Bereits in jungen Jahren machte er sich des Diebstahls und der Zuhälterei schuldig. Doch das wahre Grauen begann 1974, als er eine junge Frau erwürgte und tötete. War dies ein einmaliger Ausbruch oder der Auftakt zu einer grausamen Mordserie, die Europa und die USA erschüttern sollte?Teil 3 dieses Mehrteilers zeichnet den dramatischen Schlusspunkt im Fall Jack Unterweger. Nach den Morden in Wien, Prag und Los Angeles wird der Verdacht gegen ihn immer erdrückender. Doch statt sich zu stellen, flieht Unterweger – quer durch Europa, bis in die USA. Erst eine internationale Zusammenarbeit der Behörden beendet seine Jagd.Was folgt, ist ein Prozess, wie ihn Österreich noch nicht erlebt hat: Im Zentrum ein Angeklagter, der sich selbst inszeniert – als Opfer, als Intellektueller, als unschuldig Verfolgter. Doch die Beweislage ist erdrückend, das Urteil eindeutig.In der Nacht nach der Urteilsverkündung erhängt sich Jack Unterweger in seiner Zelle – mit dem Kordelzug seiner Jogginghose. Ein makabrer letzter Akt, der ein düsteres Zeichen setzt.Diese Episode ist eine Gemeinschaftsproduktion mit dem True Crime Podcast "Mord hoch zwei", in dem die Thrillerautorinnen Nadine d’Arachart und Sarah Wedler über Fälle sprechen, die selbst sie sprachlos machen – was bei zwei erfahrenen Autorinnen des Genres nicht leicht ist. Gemeinsam mit Dr. Maximilian von Schattenreich bringen sie den Fall Jack Unterweger zum Abschluss.Ein Täter, der Gesellschaft, Justiz und Medien gleichermaßen blenden konnte – und dessen Fall bis heute wie ein düsterer Schatten über der Frage schwebt, ob ein Mensch sich wirklich ändern kann.Ein Fall, der nicht mit dem Tod des Täters endet – sondern mit der Frage, warum so viele ihm die Freiheit schenken wollten."Der Fall Jack Unterweger – Teil 3: Letzter Akt – Flucht, Fall und das Erbe des Bösen " ist eine Episode für alle, die nicht nur wissen wollen, wie ein Mensch zum Mörder wird – sondern warum.Ein Muss für True-Crime-Fans, die sich nicht mit einfachen Antworten zufriedengeben.