Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessJenseits der Beweise | Ein True Crime Podcast

Jenseits der Beweise | Ein True Crime Podcast

Marcus Berghaus
Jenseits der Beweise | Ein True Crime Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 28
  • Der Fall Fritzl - Teil 4
    In dieser Sonderfolge zum Fall Josef Fritzl (Episode 12) nimmt Dr. Maximilian von Schattenreich Sie mit in das juristische, forensische und moralische Minenfeld eines der grausamsten Verbrechen der österreichischen Kriminalgeschichte - und beleuchtet einen aktuellen Wendepunkt: den neuerlichen Antrag auf Haftentlassung von Josef Fritzl.Die Folge analysiert die rechtlichen Grundlagen für eine mögliche Freilassung aus lebenslanger Haft, gibt Einblicke in psychiatrische Gutachten und stellt zentrale Fragen: Hat sich Fritzl wirklich verändert - oder verschieben sich nur die Maßstäbe? Ist seine Demenz ein Zeichen von Ungefährlichkeit - oder eine Gefahr für die Gültigkeit des Urteils?Im Zentrum stehen die Aussagen seiner Verteidigerin Dr. Astrid Wagner und ein neues Gutachten der forensischen Psychiaterin Dr. Adelheid Kastner. Dr. Maximilian von Schattenreich ordnet beides mit kriminalwissenschaftlicher Präzision ein - und stellt die Perspektive der Opfer in den Fokus: Welche Auswirkungen hätte eine Freilassung auf Elisabeth Fritzl und ihre Kinder?Mit tiefgreifender Analyse, ethischer Schärfe und emotionaler Verantwortung fragt diese Episode: Wo endet das Gesetz - und wo beginnt Gerechtigkeit?
    --------  
    27:43
  • Post Mortem - Notiz #03: Leichenkälte
    Wann beginnt der Tod zu frieren - und was verrät die schwindende Wärme?In Notiz 3 von "Post Mortem" folgt Dr. Maximilian von Schattenreich der Spur der Leichenkälte (Algor Mortis). Er erklärt die physikalischen Mechanismen, mit denen ein menschlicher Körper nach dem letzten Herzschlag auskühlt, zeigt, warum Wasserleichen schneller kalt werden als Zimmerleichen und wie Kleidung, Wind oder Körperfett das Tempo verändern.Erfahren Sie, wie Gerichtsmediziner mithilfe von Thermometern, der Glaister-Gleichung und dem Henssge-Nomogramm den Todeszeitpunkt eingrenzen - und wie perfide Kühltruhen-Tricks diese Methoden in die Irre führen können. Dramatische Fallbeispiele, historische Irrtümer und aktuelle Forschung runden die Reise von der letzten Körperwärme bis zum thermischen Gleichgewicht ab.Ein kurzer, präziser Blick auf das dritte klassische Todeszeichen.
    --------  
    36:57
  • Der Fall Fritzl - Teil 3
    In dieser außergewöhnlichen Sonderfolge zum Fall Josef Fritzl (Episode 12), in der Dr. Maximilian von Schattenreich den wohl schockierendsten Fall häuslicher Gefangenschaft in Europa seziert, öffnen die Kooperationspartner, die True-Crime-Podcasts "Jenseits der Beweise" und "Blutzeuge", noch einmal gemeinsam die schweren Türen des Schwurgerichtssaals 1 in St. Pölten, wo im März 2009 der Prozess gegen Josef Fritzl geführt wurde.Die langjährige Gerichtsreporterin Ilse Probst, Augenzeugin des Prozesses, schildert im exklusiven Interview, wie der blaue Aktendeckel vor Fritzls Gesicht fiel.Dabei werden auch die zentralen Anklagepunkte - Freiheitsentziehung, Vergewaltigung, Sklaverei, Mord durch Unterlassen - angesprochen. Ilse Probst liefert Einblicke in die Situation vor Ort und in einen Fall, der die Definition menschlicher Abgründe neu schrieb.Ein akustisches Dossier aus Erlebnissen vor Gericht und journalistischer Reflexion - verdichtet zu 80 Minuten, in denen Mut und Monstrosität aufeinanderprallen.
    --------  
    1:28:09
  • Der Fall Fritzl - Teil 2
    In Episode 12 schwenkt Dr. Maximilian von Schattenreich den Scheinwerfer auf den wohl schockierendsten Fall häuslicher Gefangenschaft Europas: Josef Fritzl – selbst ernannter Patriarch und Architekt eines Kellerverlieses, in dem seine Tochter Elisabeth 24 Jahre lang überlebte.Der zweite Teil widmet sich den Narben, die Betonwände nicht verdecken konnten. Welche psychologischen Mechanismen ließen Josef Fritzl Jahrzehnte lang Täter sein – und wie fanden Elisabeth Fritzl und ihre Kinder den Mut und die Kraft ein unvorstellbares Martyrium zu überleben?Gemeinsam mit den Hosts Sakura und Johanna des True Crime Podcasts "Blutzeuge" analysiert Dr. von Schattenreich in dieser Gemeinschaftsproduktion Täterprofile, Täter-Opfer-Dynamiken sowie die Konzepte der traumatischen Bindung und des gelernten Gehorsams.Eine Episode, die nicht nur erzählt, was geschah - sondern fragt, was wir alle daraus lernen müssen.
    --------  
    1:38:50
  • Der Fall Fritzl - Teil 1
    In Episode 12 schwenkt Dr. Maximilian von Schattenreich den Scheinwerfer auf den wohl schockierendsten Fall häuslicher Gefangenschaft Europas: Josef Fritzl – selbst ernannter Patriarch und Architekt eines Kellerverlieses, in dem er seine Tochter Elisabeth 24 Jahre lang gefangen hielt.Wie konnte ein scheinbar unauffälliger Elektrotechniker unbehelligt vom sozialen Umfeld eine doppelbödige Existenz als Tyrann führen? Gemeinsam mit Sakura und Johanna vom True-Crime-Podcast "Blutzeuge" zeichnet Dr. von Schattenreich in Teil 1 die Chronik des Grauens nach: von Fritzls Kindheit und frühen Gewalteskalationen über den Bau des Betonkellers bis zur spektakulären Entdeckung im April 2008. Prozessakten, Gerichtsaussagen und forensische Details legen offen, wie akribisch Fritzl Kontrolle ausübte – und wie das österreichische Rechtssystem letztlich reagierte: lebenslange Freiheitsstrafe plus Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher.Eine Folge für alle, die verstehen wollen, wie das Böse sich tarnt und welche Zeichen es verraten können.
    --------  
    1:52:59

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Jenseits der Beweise | Ein True Crime Podcast

🔍 Verbrechen verstehen | Die Wissenschaft des Bösen 🔬 Willkommen beim True Crime Podcast  "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" Begleiten Sie Dr. Maximilian von Schattenreich - Forensiker | Mediziner | Psychologe | Kriminologe - in die dunkelsten Bereiche realer Verbrechen, ungelöster Mordfälle und historischer Kriminalgeschichten. Die Wissenschaft des Bösen! Was passiert im Körper des Opfers? Welche Wirkungen können Medikamente auslösen? Und wie sieht das Psychogramm eines Mörders aus? In jeder Episode seziert Dr. von Schattenreich das Verbrechen - atmosphärisch erzählt und wissenschaftlich fundiert. 🎙️ Für alle, denen Smalltalk zu wenig ist: Hier geht es nicht um Schockmomente im Plauderton, sondern um fundierte Fallaufarbeitungen – erzählt mit Atmosphäre und Anspruch. 📅 Neue Folgen erscheinen in unregelmäßigen Abständen... 📍 ... aber dafür überall, wo es Podcasts gibt! 🕯️ Daher: sofort abonnieren – und keine Folge mehr verpassen! 💌 Exklusive Inhalte & Newsletter via Steady 🎁 Deals & Empfehlungen auf dem zave.it-Profil @schattenreich ⭐ Herzlichen Dank für eine unterstützende 5-Sterne Bewertung!
Podcast-Website

Höre Jenseits der Beweise | Ein True Crime Podcast, Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Jenseits der Beweise | Ein True Crime Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/25/2025 - 11:37:06 PM