Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessLÄNGER GUT LEBEN - mit Diane Hielscher

LÄNGER GUT LEBEN - mit Diane Hielscher

BosePark und LifeXLab
LÄNGER GUT LEBEN - mit Diane Hielscher
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 374
  • Grübeln loslassen – mit der Ankerübung zurück ins Jetzt
    Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotesINHALTGrübeln fühlt sich oft an wie Nachdenken – ist aber das Gegenteil davon. Es ist endloses Wiederholen ohne Lösung. Und es macht nachweislich krank. In dieser Folge lernst du eine einfache, wirksame Übung, um aus dem Gedankenkreisen auszusteigen – mitten im Alltag.Diese Folge ist für alle, die nachts nicht schlafen können, weil der Kopf nicht stillsteht – und für alle, die sich nach mehr innerer Ruhe sehnen.Was dich in dieser Folge erwartet:Warum Grübeln krank machtStudien zeigen: Wer viel grübelt, hat ein höheres Risiko für Depressionen, Erschöpfung und Angst – und eine Überaktivierung im Gehirn.Was im Gehirn beim Grübeln passiertDas sogenannte Default Mode Network wird überaktiv – mit messbaren Folgen für Stimmung, Schlaf und Konzentration.Die Ankerübung gegen GedankenkreisenEine einfache Atem- und Körperwahrnehmung, mit der du deine Aufmerksamkeit bewusst umlenkst – weg vom Problem, hin zum Jetzt.Körper als KompassWarum dein Atem und deine Füße dir helfen können, wieder bei dir selbst anzukommen – und wie du das üben kannst.Zwei Mikro-Tools für den Alltag„Gedankenparken“ & „Loslass-Satz“ – kleine mentale Helfer, wenn der Kopf mal wieder zu laut wird.Speichere dir die Übung ab – und komm immer wieder hierher zurück, wenn du das Gefühl hast, deine Gedanken fahren Achterbahn.Mehr Tools für dein Nervensystem gibt’s auch beim nächsten LifeXlab-Abend am 26.9. in Hamburg – alle Infos und Tickets: lifexlab.deFragen, Anregungen, Input - gerne an: [email protected] mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.deEine Produktion von BosePark Productions GmbHwww.bosepark.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    11:52
  • Selbstfürsorge-Meditation – Hoffnung als Heilmittel
    Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotesINHALTSelbstfürsorge ist kein Luxus – sondern eine biologische Ressource, die wir aktiv trainieren können. In dieser Folge machen wir eine kleine, alltagstaugliche Meditation, die genau das stärkt: dein Mitgefühl mit dir selbst – und deine Fähigkeit, dich zu beruhigen, zu stärken und Hoffnung zu spüren.Diese Folge ist für alle, die sich mehr innere Stabilität wünschen – und Selbstfürsorge nicht nur denken, sondern wirklich fühlen wollen.Was dich in dieser Folge erwartet:Warum Selbstfürsorge gesund machtWie Mitgefühl mit dir selbst deine Stresszentren beruhigt – und messbar dein Gehirn verändertHoffnung als heilsame PraxisWas Studien zeigen: Wer Hoffnung kultiviert, stärkt Immunsystem, Resilienz und LebensfreudeMeditation zum MitmachenEine kurze, wohltuende Übung, um dich selbst zu fragen: Was brauche ich gerade – und wie kann ich gut für mich sorgen?Neurowissenschaft zum InnehaltenWie durch Selbstmitgefühl das sogenannte Care-System aktiviert wird – mit Oxytocin, innerer Ruhe und Kraft als FolgeVon der Idee zum GefühlWarum es so wichtig ist, dir Fürsorge nicht nur vorzunehmen – sondern sie auch im Körper zu spürenMach diese Meditation gern öfter – morgens für einen weichen Start, abends zum Runterkommen.Und wenn du Lust hast auf mehr Selbstfürsorge in Gemeinschaft: Der nächste LifeXlab-Abend ist am 26.9. in Hamburg. Infos & Tickets: lifexlab.deFragen, Anregungen, Input - gerne an: [email protected] mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.deEine Produktion von BosePark Productions GmbHwww.bosepark.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    11:50
  • Selbstfürsorge beginnt bei den Füßen
    Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotesINHALTSie tragen uns durchs Leben, aber bekommen kaum Aufmerksamkeit: unsere Füße. Dabei beginnt genau hier Stabilität, Haltung – und oft auch die Lösung für Verspannung. Heute machen wir eine kleine, aber wirkungsvolle Übung für deine Basis.Diese Folge ist für alle, die Verspannungen im Körper lösen wollen – und Lust haben, mit einer einfachen Fußübung mehr Erdung, Leichtigkeit und Stabilität in den Alltag zu bringen.Was dich in dieser Folge erwartet:Warum Füße so wichtig sindWas unsere Fußmuskulatur mit Rückenschmerzen, Körperhaltung und innerer Balance zu tun hatFaszien verstehenWie Verspannungen in der Fußsohle über myofasziale Ketten bis in Nacken und Kiefer wirken könnenMini-Übung mit großer WirkungZwei einfache Bewegungen, die deine Fußmuskulatur wecken, verklebte Faszien lösen und die Haltung verbessernKörpertherapie zum MitmachenWarum es sich lohnt, den Körper „von unten nach oben“ zu ordnen – und was das mit Erdung zu tun hatMehr Stabilität im AlltagWie du durch regelmäßige Fußdehnung leichter gehst, sicherer stehst und dich besser im Körper fühlstMach diese Mini-Session gern regelmäßig – sie braucht kaum Zeit, aber bringt spürbare Veränderung.Und wenn du noch tiefer einsteigen willst: Am 26.9. ist LifeXlab-Abend in Hamburg – alle Infos und Tickets findest du auf lifexlab.deFragen, Anregungen, Input - gerne an: [email protected] mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.deEine Produktion von BosePark Productions GmbHwww.bosepark.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    12:19
  • Worte, die wirklich helfen – Selbstmitgefühl im Alltag üben
    Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotesINHALTSelbstmitgefühl ist mehr als ein schönes Konzept – es ist ein wirksames Tool für mehr emotionale Stabilität, weniger Stress und tiefere Selbstverbundenheit. Heute üben wir, wie du mit Worten, die wirklich guttun, für dich selbst da sein kannst – mitten im Alltag. Ohne Schnörkel. Ohne Esoterik. Aber mit Wirkung.Diese Folge ist für alle, die sich manchmal selbst im Weg stehen – und lernen möchten, sich in schwierigen Momenten mit mehr Wärme zu begegnen.Was dich in dieser Folge erwartet:Wissenschaft trifft AlltagWarum Selbstmitgefühl kein Softskill ist, sondern ein trainierbarer Faktor für mentale Stärke und GesundheitEin neues SelbstgesprächWie du mit wenigen Sätzen lernst, in fordernden Momenten so mit dir zu sprechen, wie du mit einem geliebten Menschen sprechen würdestDas limbische System hört mitWas Studien zeigen: Wie Sprache direkt auf dein Nervensystem wirkt – und warum Mitgefühl messbar beruhigtVon der Forschung zur PraxisEine Übung aus dem Self-Compassion-Training von Kristin Neff – einfach, klar und alltagstauglichEin Satz für dichWarum ein kurzer, ehrlicher Satz wie „Ich bin für dich da“ mehr verändern kann, als du denkstMach die Übung gern öfter – sie braucht nicht viel Zeit, aber schenkt dir neue Nähe zu dir selbst.Und wenn du noch tiefer einsteigen willst: Der nächste LifeXlab Abend findet am 26.9. in Hamburg statt. Alle Infos & Tickets findest du auf lifexlab.deFragen, Anregungen, Input - gerne an: [email protected] mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.deEine Produktion von BosePark Productions GmbHwww.bosepark.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    10:48
  • Ein Gedanke, der heilt – wie Hoffnung dein System stärkt
    Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotesINHALTHoffnung ist kein vages Gefühl, sondern eine messbare Kraft im Körper. Sie beruhigt das Nervensystem, senkt Stresshormone und stärkt nachweislich das Immunsystem. Deshalb machen wir heute eine kleine Übung: für mehr Hoffnung, mehr innere Ruhe – und ein bisschen mehr Licht im Kopf.Diese Folge ist für alle, die gerade einen Funken Zuversicht brauchen – und wissen wollen, wie ein guter Gedanke tatsächlich gesund macht.Was dich in dieser Folge erwartet:Hoffnung ist BiologieWie Hoffnung das parasympathische Nervensystem aktiviert und Cortisol reduziertZahlen, die Mut machenWarum hoffnungsvolle Menschen seltener krank werden – belegt durch Studien mit Tausenden TeilnehmendenEin Gedankenexperiment für dein MorgenEine geführte Übung, die dich mit einem leichteren Zukunftsbild verbindetVom Gefühl zur HandlungWie du aus dem Gefühl der Hoffnung kleine Schritte ableiten kannst – konkret, machbar, stärkendEin Satz für den TagWarum „Ich weiß noch nicht wie – aber es ist möglich“ mehr ist als ein MantraMach die Übung gern öfter – besonders dann, wenn alles zu viel wird. Hoffnung ist keine Flucht aus der Realität. Sie ist ein Weg, gesund in ihr zu bleiben.Und wenn du willst, komm zum nächsten LifeXlab-Abend am 26.9. in Hamburg. Alle Infos auf lifexlab.deFragen, Anregungen, Input - gerne an: [email protected] mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.deEine Produktion von BosePark Productions GmbHwww.bosepark.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    10:49

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über LÄNGER GUT LEBEN - mit Diane Hielscher

Wie können wir länger gut leben? Nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch!Diane Hielscher macht mit euch zusammen jeden Tag eine Übung, die glücklich macht: Atemübung, Nackendehnung, Lymphmassage. Wir machen also genau das, was gut und gesund ist zusammen, weil wir es dann auch wirklich tun. Das ist der Longevity-Podcast, in dem nicht darüber geredet, sondern wirklich gut gelebt wird.Es ist viel einfacher, als du denkst! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre LÄNGER GUT LEBEN - mit Diane Hielscher, Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 8:34:06 PM