Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftEinfach Forschung

Einfach Forschung

Heinz-Dieter Quack, Ostfalia Hochschule
Einfach Forschung
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 15
  • EF014: Wie Gamification Lernen und Arbeit verändert (mit Prof. Dr. Denis Royer)
    In dieser Folge von „Einfach Forschung“spricht Heinz-Dieter Quack mit Prof.Dr. Denis Royer über das faszinierende Konzept derGamification. Warum motivieren uns Punkte, Badges und Ranglisten mehr als klassische Methoden? Denis Royer gibt spannende Einblicke in aktuelle Forschung, konkrete Anwendungsbeispiele und erklärt, warum Gamification mehrist als nur Spielerei.  Kontakt mit unserem GastE-Mail: [email protected]: https://www.ostfalia.de/cms/de/pws/royer/ Kontakt mit Einfach ForschungE-Mail: [email protected]
    --------  
    40:54
  • EF013: Smart, vernetzt und nachhaltig mit 3D-Druck (mit Professor Dr.-Ing. Andreas Ligocki)
    In dieser Folge von Einfach Forschung trifft Heinz-Dieter Quack auf Prof. Dr.-Ing. Andreas Ligocki, der an der Ostfalia Hochschule mit 3D-Druck, KI und smarter Sensorik an der Zukunft des Maschinenbaus arbeitet. Einblicke gibt’s auch in die Zusammenarbeit mit Schulenund Studierenden. Kontakt mit unserem GastE-Mail: [email protected]: https://www.ostfalia.de/cms/de/ikam/personal/professoren/lig/index.html Kontakt mit Einfach ForschungE-Mail: [email protected]
    --------  
    42:05
  • EF012: Nachbarschaft im Fokus (mit Prof. Dr. Holger Wunderlich & Prof. Dr. Olaf Lobermeier)
    In dieser Folge von Einfach Forschung sprechen wir mit Holger Wunderlich und Olaf Lobermeier über ihre spannende Studie zur Wahrnehmung von Nachbarschaft in Braunschweig. Moderiert von Heinz-Dieter Quack. Mehr über Holger Wunderlich und Olaf Lobermeier findest du hier und hier. Kontakt mit den Gästen:Holger Wunderlich: [email protected] Lobermeier: [email protected] Kontakt mit Einfach Forschung:Für Feedback und Fragen bezüglich des Podcasts kannst du dich per E-Mail unter [email protected] melden.
    --------  
    51:53
  • EF011: Möglichkeiten des 3D-Drucks (mit Prof. Dr. rer. nat. Marcus Menzel)
    In dieser Episode von Einfach Forschung sprechen wir mit Prof. Dr. Marcus Menzel über die Möglichkeiten und Grenzen des 3D-Drucks. Von individualisiertem Zahnersatz bis hin zu ganzen Häusern – additive Fertigung verändert die Produktionslandschaft. Welche Herausforderungen es gibt und wie die Zukunft dieser Technologie aussieht, erfahrt ihr hier.Mehr über Prof. Dr. rer. nat. Marcus Menzel findest du hier oder per E-Mail an [email protected]ür Feedback und Fragen bezüglich des Podcasts kannst du dich per E-Mail unter [email protected] melden.
    --------  
    34:47
  • EF010: Bioökonomie als Ausweg aus der Öl-Abhängigkeit (mit Prof. Dr. rer. nat. Elke Wilharm)
    Wie können Mikroorganismen helfen, unsere Abhängigkeit von Erdöl zu beenden? In dieser Folge tauchen wir in die Welt der Bioökonomie ein und zeigen, wie Hefen, Bakterien und Schimmelpilze wertvolle Rohstoffe aus nachwachsenden Quellen herstellen. Statt fossile Ressourcen zu verbrennen, setzen wir auf biologische Kreisläufe – von der CO₂-Fixierung durch Photosynthese bis hin zu nachhaltigen Materialien. Ein Blick in die Bioökonomie von morgen: sozial, wirtschaftlich und ökologisch vertretbar!Mehr über Prof. Dr. rer. nat. Elke Wilharm findest du hier oder per E-Mail an [email protected]ür Feedback und Fragen bezüglich des Podcasts kannst du dich per E-Mail unter [email protected] melden.
    --------  
    34:14

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Einfach Forschung

Wir bringen dir die Welt der Forschung einfach ins Ohr. Dich erwarten spannende Gespräche über Themen, die deinen Alltag betreffen: Vom digitalisierten Brötchen über herausfordernde Lebenssituationen bis hin zu Ideen für eine bessere Nachbarschaft. Unsere Mission? Dich für Forschung zu begeistern, dir den Alltagsnutzen aufzuzeigen und die unglaubliche Vielfalt der Ostfalia-Forschung zu entdecken. Für Feedback und Fragen kannst du dich per E-Mail an [email protected] melden. Ein Podcast der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften.
Podcast-Website

Hören Sie Einfach Forschung, Das Wissen | SWR und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/3/2025 - 2:56:22 PM