EF010: Bioökonomie als Ausweg aus der Öl-Abhängigkeit (mit Prof. Dr. rer. nat. Elke Wilharm)
Wie können Mikroorganismen helfen, unsere Abhängigkeit von Erdöl zu beenden? In dieser Folge tauchen wir in die Welt der Bioökonomie ein und zeigen, wie Hefen, Bakterien und Schimmelpilze wertvolle Rohstoffe aus nachwachsenden Quellen herstellen. Statt fossile Ressourcen zu verbrennen, setzen wir auf biologische Kreisläufe – von der CO₂-Fixierung durch Photosynthese bis hin zu nachhaltigen Materialien. Ein Blick in die Bioökonomie von morgen: sozial, wirtschaftlich und ökologisch vertretbar!Mehr über Prof. Dr. rer. nat. Elke Wilharm findest du hier oder per E-Mail an
[email protected]ür Feedback und Fragen bezüglich des Podcasts kannst du dich per E-Mail unter
[email protected] melden.