Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Der Podcast von bienen & natur: Wie imkert man richtig? Bei dieser Frage zanken sich selbst Profi-Imker. Boris Bücheler ist Chefredakteur von bienen & natur, Ed... Mehr
Der Podcast von bienen & natur: Wie imkert man richtig? Bei dieser Frage zanken sich selbst Profi-Imker. Boris Bücheler ist Chefredakteur von bienen & natur, Ed... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 15
14 - Mit den Bienen wandern: Wann, wohin - und wie?
Das Frühjahr 2023 lief für uns Imker bisher bescheiden. Kalt, regnerisch, viele mussten nachfüttern - dabei ist die Sehnsucht nach Honig groß. Eine Möglichkeit, um unsere Erträge zu steigern und Sortenhonige zu ernten: Wir können mit den Bienen wandern. Boris und Eddie erklären, welche Trachten sich lohnen, welche Wandertechnik sie nutzen (und empfehlen) und wie man die Bienen gut belüftet. Zum Schluss offenbart Eddie, warum er bei Wanderungen die stärksten Völker daheim lässt - während Boris sie gerne mitnimmt.
Link zum Honig-Sonderheft:
https://www.dlv-shop.de/bienen-natur-sonderheft-01-23-honig-3974
0:00 Einleitung
4:25 Welche Trachten lohnen sich?
36:00 Wie komme ich an Wanderplätze?
46:20 Gesundheitszeugnis machen lassen
52:05 Welches Material brauchen wir für die Wanderung?
58:55 Wandertechnik: Wie verlädt man die Bienen?
1:11:55 Wann wandern wir?
1:14:38 Die Bienen gut belüften
1:20:25 Was macht einen guten Standplatz aus?
1:25:30 Rechtzeitig abwandern
1:29:34 Nicht nur Honig: Warum kann man sonst noch wandern?
1:38:15 Wie wandern wir?
1:49:40 Wie wollen wir in Zukunft wandern?
1:58:05 Die größte Imkerlüge
2:02:05 Unsere größten Fails
2:09:15 Unsere größten Glücksmomente
2:13:10 Unsere Anfänger-Tipps
2:21:45 Unsere Profi-Tipps
Zum Online-Artikel: Mit den Bienen wandern ->
https://www.bienenundnatur.de/aktuelles/wandern-mit-bienen-so-gehts-bienenwanderung-waldtracht-sortenhonig/
Ihr wollt mehr von bienen&natur erfahren?
Website: https://www.bienenundnatur.de/
Facebook: https://www.facebook.com/bienenundnatur
Instagram: https://www.instagram.com/bienenundnatur/
Newsletter: https://www.bienenundnatur.de/bienennatur-newsletter-abonnieren/
Schnupper-Abo: https://www.dlv-shop.de/zeitschriften/bienen-natur/schnupper-abo-411
28.4.2023
2:30:17
13 - Späte Spätsommerpflege
Die Spätsommerpflege ist elementar, damit wir im nächsten Frühjahr die Völker gesund und stark auswintern. Boris und Eddie erzählen, was ihr bereits getan haben solltet und was man jetzt noch tun kann. Die Themen: Varroa verstehen und behandeln, richtig füttern (und nicht nebenher telefonieren, sonst: Räuberei) und selektieren.
Link zum kostenlosen Download des Varroa-Bestandsbuches: bienenundnatur.de/bestandsbuch
Link zum Varroa-Sonderheft: bienenundnatur.de/sonderheft-varroa/
00:00 Intro
01:15 So war unser Bienenjahr
5:40 Spätsommerpflege – wieso ist sie so wichtig?
9:20 Zeitig abschleudern
14:11 Varroa – wie schadet sie den Bienen?
22:40 Biotechnische Verfahren
28:12 Die Ameisensäure: Umstritten aber wirkungsvoll
30:30 Behandeln mit Thymol
35:30 „Die Streifen“: Medikamente wie Bayvarol und Apivar
40:30 Behandeln mit Wärme über Hyperthermie
43:10 Neu: Das Bestandsbuch
44:45 Varroadiagnose – was kann man machen?
54:25 Füttern: Wie viel und was?
1:09:20 Selektion: Völker und Königinnen beurteilen
1:19:00 Räuberei vermeiden
1:22:00 Wabenpflege: Auf die Wachsmotte achten
1:25:20 Unsere größten Glücksmoment
1:29:20 Unsere größten Fail
1:33:20 Unsere Anfänger-Tipps
1:37:40 Unsere Profi-Tipps
1:44:50 Die größte Imker-Lüge
Zum Online-Artikel: Spätsommerpflege ->
https://www.bienenundnatur.de/aktuelles/spaetsommerpflege-varroabehandlung-fuettern-waben-starke-bienenvoelker-aufbauen/
Ihr wollt mehr von bienen&natur erfahren?
Website: https://www.bienenundnatur.de/
Facebook: https://www.facebook.com/bienenundnatur
Instagram: https://www.instagram.com/bienenundnatur/
Newsletter: https://www.bienenundnatur.de/bienennatur-newsletter-abonnieren/
Schnupper-Abo: https://www.dlv-shop.de/zeitschriften/bienen-natur/schnupper-abo-411
7.9.2022
1:49:05
12 - Ableger bilden - wann und wie?
Was taugen Zwei-Waben-Ableger mit Nachschaffungszelle? Wie lassen sich Ableger beweiseln? Und wann ist ein guter Zeitpunkt zur Ablegerbildung? Boris und Eddie erklären, wieso sie Ableger bilden, wie sie Arbeitsschritte minimieren und welche Vor- und Nachteile Kunstschwärme bieten.
0:00 Intro
0:50 Mit der Schwarmzeit kommt die Vermehrung
4:30 Ableger bilden: Schröpfen gegen den Schwarmtrieb
8:45 Völkerverluste abzufedern und Imkerei vergrößern
15:50 Ableger nicht zu früh bilden
23:58 Späte Ableger: Völkervermehrung ab Juni
26:12 Starke Völker schröpfen oder Schwächlinge auflösen?
30:05 Wie viele Brutwaben?
31:00 Der Ablegerkasten
35:05 So macht Boris Ableger
41:45 So macht Eddie Ableger
45:15 Ablegerplatz gegen Re-Invasion und Räuberei
50:11 Beweiseln: Weshalb wir von Nachschaffungen abraten
55:10 Wie funktioniert der Bogenschnitt?
57:40 Ableger mit Schwarmzellen
59:40 Optimal: Edelzellen mit von gutem Zuchtstoff
1:01:55 Prinzessin oder Königin zusetzen
1:06:05 Schlupfkontrolle: Ist eine Königin da?
1:11:40 Varroabehandlung, umhängen, füttern und erweitern
1:17:50 Alternative: Der Kunstschwarm
1:25:20 Unsere größten Imkerlügen
1:27:40 Unsere größten Fails
1:34:45 Unsere größten Glücksmomente
1:37:02 Unsere Anfänger-Tipps
1:41:38 Unsere Profi-Tipps
Zum Online-Artikel: Ableger machen -> https://www.bienenundnatur.de/aktuelles/ableger-bilden-bienen-brut-ablegerbildung-schroepfen/
Schwarm-Sonderheft kaufen:
https://bienen-und-natur.dlv-shop.de/bienen-natur-sonderheft-01-22-schwaerme-3381
Ihr wollt mehr von bienen&natur erfahren?
Website: https://www.bienenundnatur.de/
Facebook: https://www.facebook.com/bienenundnatur
Instagram: https://www.instagram.com/bienenundnatur/
Newsletter: https://www.bienenundnatur.de/bienennatur-newsletter-abonnieren/
Schnupper-Abo: https://www.dlv-shop.de/zeitschriften/bienen-natur/schnupper-abo-411
22.4.2022
1:51:02
11 - Die Bienen auswintern: Was ist wichtig? Was unnütz?
Im Frühjahr hat jeder Imker seine eigenen Methoden und Kniffe, um die Bienen gut auszuwintern. Boris und Eddie diskutieren, was die Völker nun unbedingt brauchen (Futter, Futter, Futter!) und welche Arbeiten man sich sparen kann. Dabei gehen sie auch auf allerlei kontroverse Themen ein: Schieden, Reizfüttern, Pollenersatz.
Wir wünschen viel Spaß beim Hören und eine gute Auswinterung.
0:00 Intro
3:02 Erste Durchsicht – aber wann?
6:40 Wichtig: Futter! Wie nachfüttern?
17:38 Reizthema Reizfütterung
25:15 Mit Pollen oder Pollenersatz füttern?
34:00 Unterschätzt: Ein guter Standplatz
37:58 Einräumiger Brutraum: Anpassen und schieden
53:40 Zweiräumiger Brutraum: Anpassen und absetzen
57:40 Weiselrichtigkeit checken: Lebt die Königin noch?
1:03:14 Wabenhygiene: Dunkle Waben entnehmen
1.08:00 Wärmehaushalt: Boden zu und Bodenbrett
1:10:35 Räuberei vermeiden
1:14:45 Wann kommen Honigraum und Drohnenrahmen?
1:21:10 Die größten Imkerlügen
1:24:30 Unsere größten Fails
1:27:05 Unsere größten Glücksmomente
1:29:40 Unsere Anfänger-Tipps
1:34:14 Unsere Profi-Tipps
Zum Online-Artikel: Bienen auswintern -> https://www.bienenundnatur.de/aktuelles/imkern-im-maerz-durchlenzung-bienen-auswintern-schieden-fuettern/
Ihr wollt mehr von bienen&natur erfahren?
Website: https://www.bienenundnatur.de/
Facebook: https://www.facebook.com/bienenundnatur
Instagram: https://www.instagram.com/bienenundnatur/
Newsletter: https://www.bienenundnatur.de/bienennatur-newsletter-abonnieren/
Schnupper-Abo: https://www.dlv-shop.de/zeitschriften/bienen-natur/schnupper-abo-411
18.3.2022
1:39:46
10 - Mein Volk ist tot - wieso?
Es ist bereits zu hören, dass es diesen Winter zu erhöhten Völkerverlusten kommt. Ist ein Volk gestorben, ist es wichtig herauszufinden, wieso es gestorben ist - den in den allermeisten Fällen hätten wir Imker es verhindern können. Boris und Eddie erklären, wie man Varroaschäden, verhungerte oder weisellose Völker erkennt - und wie man 50 Völker einwintert und 80 Völker auswintert.
#Werbung: Beim Projekt "Streuobst blüht" vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten können sich Personen oder Gruppen aus Bayern bewerben, die Produkte aus Streuobstwiesen innovativ verwerten und vermarkten. Bewerbungsfrist ist der 28.02.2022 - also: beeilen.
Mehr Infos: https://www.streuobst-blueht.de/
0:00 Intro
4:40 Die Lage im Frühjahr 2022
14:20 Häufigste Todesursache: Varroa und Viren
32:25 Unverzeihlicher Fehler: Das Volk ist verhungert
45:30 Darmkrankheiten und falsches Futter
53:07 Volk zu schwach eingewintert?
58:05 Königin alt, schlecht begattet oder verloren: Weiselloses Volk
1:02:10 Schädlinge: Spechte, Mäuse, Wespen und Co.
1:12:00 Die größten Imkerlügen
1:15:45 Unsere größten Glücksmomente
1:20:45 Unsere größten Fails
1:24:00 Unsere Anfänger-Tipps
1:27:30 Unsere Profi-Tipps
Zum Online-Artikel: Mein Volk ist tot - wieso? -> https://www.bienenundnatur.de/aktuelles/mein-bienen-volk-ist-tot-gestorben-winter-wieso/
Ihr wollt mehr von bienen&natur erfahren?
Website: https://www.bienenundnatur.de/
Facebook: https://www.facebook.com/bienenundnatur
Instagram: https://www.instagram.com/bienenundnatur/
Newsletter: https://www.bienenundnatur.de/bienennatur-newsletter-abonnieren/
Schnupper-Abo: https://www.dlv-shop.de/zeitschriften/bienen-natur/schnupper-abo-411
Der Podcast von bienen & natur: Wie imkert man richtig? Bei dieser Frage zanken sich selbst Profi-Imker. Boris Bücheler ist Chefredakteur von bienen & natur, Edward Obika Imkermeister, beide haben sie eine Imkerei im Nebenerwerb, reichlich Erfahrung bei den Bienen – und sind sich doch nicht immer einig. Zusammen geben sie Tipps für Jungimker, erzählen von ihren Glücksmomenten bei den Bienen und wie sie ihre Imkerei laufend verbessern wollen. Jeden Monat neu, die Drohnenschlacht.
Hören Sie Drohnenschlacht – zwei Imker, drei Meinungen, Dein Bauexperte - mit Tobias Stahl und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App
Drohnenschlacht – zwei Imker, drei Meinungen
Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.