Die coolsten Anime- & Manga-Berufe im Realitätscheck!
In Folge 86 sprechen wir darüber, welche Anime- und Manga-Jobs wir uns im echten Leben vorstellen könnten. Wären wir lieber Pokémon-Trainer, Mecha-Pilot, Magier oder doch Anführer eines magischen Ordens? Wir diskutieren, welche Berufe spannend klingen, welche eher gefährlich wären und warum manche Welten zwar faszinieren, aber doch nicht allzu lebenswert wirken. Außerdem ziehen wir Parallelen zu realen Jobs, Leidenschaft im Beruf und der Frage, wie viel Glück Arbeit wirklich bringen kann.Verena: https://www.instagram.com/annoying_kyuubi/Tjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwnOSG auf Social Media: http://otakusurvivalguide.de/Du findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/
--------
37:00
--------
37:00
Kein Bock auf neue Reihen, wir wollen endlich was beenden!
Immer neue Manga-Reihen erscheinen, doch manchmal wollen wir einfach nur die Titel beenden, die schon lange im Regal stehen. In Folge 85 des Otaku Survival Guide sprechen wir über das Gefühl, vom ständigen Manga-Nachschub erschlagen zu werden, während die angefangenen Serien Staub ansetzen. Wir erzählen, welche Reihen wir endlich mal beenden wollen, warum der Lesestapel so oft wächst statt schrumpft und wie man die Motivation zurückfindet. Außerdem geben wir Tipps, wie ihr eure Sammlung besser priorisieren könnt, ohne den Spaß am Lesen zu verlieren.Verena: https://www.instagram.com/annoying_kyuubi/Tjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwnOSG auf Social Media: http://otakusurvivalguide.de/Du findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/
--------
38:37
--------
38:37
Magie, wie nur Manga & Anime sie kann!
Magie gehört zu den faszinierendsten Themen in Manga & Anime, aber wie unterschiedlich kann sie eigentlich erzählt werden? In Folge 84 des Otaku Survival Guide tauchen wir in magische Welten ein, sprechen über Magie-Power-Systeme und teilen unsere persönlichen Favoriten. Von Black Clover über Atelier of Witch Hat bis hin zu Frieren oder Dorohedoro. Wir zeigen, warum Magie im Manga so einzigartig wirkt und weshalb Anime-Adaptionen diese Welten noch intensiver erlebbar machen. Außerdem geben wir euch viele Tipps für Reihen, die euch garantiert verzaubern werden!Verena: https://www.instagram.com/annoying_kyuubi/Tjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwnOSG auf Social Media: http://otakusurvivalguide.de/Du findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/
--------
37:32
--------
37:32
Wenn Manga über mentale Gesundheit sprechen
Triggerwarnung: Diese Folge thematisiert Depression, Suizid, Burnout und psychische Erkrankungen.In Folge 83 sprechen wir – Verena und Tjorben – über Manga, die sich intensiv mit psychischen Belastungen und gesellschaftlichen Tabus auseinandersetzen. Im Fokus stehen Werke wie Welcome to the N.H.K., No Longer Human, Boys Abyss, Real, Inside Mari und viele weitere Titel, die Themen wie Depression, Hikikomori, Suizidgedanken, Genderidentität, Eskapismus, Leistungsdruck und Mobbing behandeln.Wir diskutieren, welche Reihen psychologische Tiefgründigkeit ernst nehmen und welche am Thema vorbeigehen. Dabei hinterfragen wir auch die Intention der Mangaka. Geht es um Aufklärung, Identifikation oder nur um dramatische Unterhaltung?Besonders Werke von Shuuzou Oshimi zeigen eindrücklich, wie Manga helfen können, innere Konflikte, Identitätskrisen und emotionale Isolation sichtbar zu machen. Gleichzeitig sprechen wir über persönliche Erfahrungen mit Depressionen und wie wichtig es ist, offen über mentale Gesundheit zu reden, auch in der Otaku Community.Diese Folge ist keine psychologische Beratung, sondern eine Einladung zur Reflexion über sensible Themen, wie sie in Manga und Anime dargestellt werden. Wenn du dich in einigen dieser Symptome wiedererkennst, bist du nicht allein. Hilfe holen ist stark – keine Schwäche.📞 Telefonseelsorge: 0800 1110111📞 Nummer gegen Kummer: 116111 (für Kinder und Jugendliche)Verena: Verena_HoneyQ#0788 auf DiscordTjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwnDu findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/
--------
37:02
--------
37:02
Toxischer Sammeltrieb?!
In Folge 82 sprechen wir, Verena und Tjorben, über ein Thema, das viele von uns betrifft: Wann wird das Manga- und Anime-Sammeln zur Sucht? Und wie toxisch ist unser eigener Sammeltrieb wirklich?Wir tauchen tief in unsere persönlichen Erfahrungen ein und analysieren typische Verhaltensmuster wie Komplettierungszwang, Kaufdruck bei limitierten Editionen, den Einfluss von Social Media und Influencer-Empfehlungen sowie den Drang, immer auf dem neuesten Stand zu sein – egal ob bei Carlsen, Manga Cult, Egmont oder Tokyopop.Außerdem sprechen wir über Strategien zur Reduktion der Sammlung, digitale Alternativen, Second-Hand-Verkäufe, das emotionale Loslassen und warum sich das Manga-Hobby während der Corona-Zeit für viele radikal verändert hat.Diese Folge richtet sich an alle Manga-Sammlerinnen und Sammler, die sich fragen: Ist mein Konsum noch gesund? Oder bin ich längst in einer ungesunden Routine gefangen? Wir liefern Denkanstöße, persönliche Geschichten und Tipps für einen bewussteren Umgang mit dem Hobby.Verena: Verena_HoneyQ#0788 auf DiscordTjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwnDu findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/
Über Otaku Survival Guide - Der Manga & Anime Podcast
Manga, Anime & Otaku-Wissen kompakt! Im Otaku Survival Guide nehmen Verena und Tjorben dich mit in die Welt von Demon Slayer, Berserk, Jujutsu Kaisen, Chainsaw Man, Slam Dunk, Blue Lock, Naruto, One Piece, Dragon Ball, aber auch zu Nischentiteln, Geheimtipps & vielem mehr. Wir liefern dir Infos zu Bestseller-Manga, neue Lizenzen, Simulcasts, Collector’s Editions, Merchandise und Anime Streaming-Tipps (z. B. Crunchyroll, Netflix, Aniverse). Mit News, Ersteindrücken, Sammel-Tipps, Insiderwissen & Leidenschaft, ideal für Serienfans & Sammler. Immer dienstags - otanoshimi ni!
Höre Otaku Survival Guide - Der Manga & Anime Podcast, NATURAL BORN CAMPERS - Der Podcast über Camping und Outdoor-Liebe! und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App