Ist die Japan Magie verflogen?! Tokyo, Okinawa, Ishigaki & Co.
In dieser Folge (95) sprechen wir ausführlich über Tjorben's zweiten Japantrip und darüber, wie sich Erwartungen und Realität unterscheiden. Von überfüllten Hotspots in Tokio bis hin zu den entspannten Stränden von Okinawa und Ishigaki nehmen wir euch mit durch all die Erlebnisse, Überraschungen und Herausforderungen, die unterwegs entstanden sind. Wir reden darüber, was sich wirklich lohnt, welche Orte eher enttäuschen, wie man Menschenmassen entgeht und warum einige der schönsten Momente abseits des üblichen Otaku-Mainstreams stattfinden. Außerdem teilen wir praktische Erfahrungen zu Transport, Planung, Kosten und Inselhopping. Eine ehrliche Folge für alle, die selbst nach Japan wollen oder einfach gern beim Reisen zuhören.Verena: https://www.instagram.com/annoying_kyuubi/Tjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwnOSG auf Social Media: http://otakusurvivalguide.de/Du findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/
--------
1:26:39
--------
1:26:39
Warum lesen so viele Manga Fans illegal?
In dieser Folge (94) sprechen wir über ein Thema, das viele Manga-Fans betrifft, aber kaum jemand offen anspricht: illegales Manga-Lesen. Warum machen es so viele? Welche Alternativen gibt es? Und wo liegt eigentlich die Grenze zwischen moralisch vertretbar und problematisch?Wir diskutieren über Verfügbarkeit, Preisgestaltung und Sprachbarrieren im Manga-Markt, aber auch über die Verantwortung der Fans und die Zukunft digitaler Angebote wie Manga Plus oder Webtoon. Außerdem teilen wir persönliche Erfahrungen, spannende Einblicke in den Verlagsmarkt und unsere Gedanken dazu, wie sich der legale Manga-Konsum weiterentwickeln könnte.Was müsste passieren, damit niemand mehr auf illegale Seiten zurückgreift?Verena: https://www.instagram.com/annoying_kyuubi/Tjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwnOSG auf Social Media: http://otakusurvivalguide.de/Du findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/
--------
43:55
--------
43:55
Diese Manga & Anime Orte gibt es WIRKLICH!
In dieser Folge (93) reisen wir mit euch einmal um die Welt – durch die Augen von Manga und Anime. Wir sprechen darüber, welche realen Orte als Inspiration für unsere liebsten Geschichten dienten und welche Schauplätze wir selbst schon besucht haben oder unbedingt noch sehen möchten.Von deutschen Städten wie Heidelberg oder Neuschwanstein, über europäische Ziele wie Florenz, Venedig oder die Schweiz bis hin zu ikonischen Orten in Japan – wir zeigen, wie Manga und Anime unsere Reiselust wecken und welche Orte plötzlich eine ganz neue Bedeutung bekommen.Außerdem erzählen wir, wie es ist, solche Schauplätze live zu erleben, was faszinierend ist – und was vielleicht ernüchternd sein kann. Zum Schluss werfen wir einen Blick auf Reisepläne, persönliche Highlights und die Frage, ob man wirklich immer den großen Hype-Orten folgen sollte oder manchmal die kleinen, versteckten Orte die wahre Magie bergen.Hört rein und lasst euch inspirieren – vielleicht steckt euer nächstes Reiseziel bereits in einem Manga in eurem Regal.Verena: https://www.instagram.com/annoying_kyuubi/Tjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwnOSG auf Social Media: http://otakusurvivalguide.de/Du findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/
--------
40:08
--------
40:08
Mainstream Anime & Manga - Fluch oder Segen?!
In dieser Folge (92) sprechen wir darüber, warum bestimmte Manga und Anime plötzlich durch die Decke gehen, während andere Reihen trotz Qualität kaum Beachtung finden. Wir analysieren gemeinsam, welche Faktoren einen Titel wirklich zum Mainstream machen, von Marketing, Anime-Adaptionen und Social-Media-Hypes bis hin zu Charakterdesign, FOMO und Timing.Wir teilen unsere Beobachtungen aus der Community, diskutieren aktuelle Beispiele wie Blue Lock, Demon Slayer oder Solo Leveling und fragen uns, welche Rolle spielen Verlage, Streamingdienste und Trends dabei, ob ein Werk erfolgreich wird oder in der Versenkung verschwindet?Verena: https://www.instagram.com/annoying_kyuubi/Tjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwnOSG auf Social Media: http://otakusurvivalguide.de/Du findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/
--------
44:56
--------
44:56
Wie toxisch ist DEIN Lieblingsmanga wirklich?
In dieser Folge (91) sprechen Verena und Tjorben über toxische Beziehungen, gesunde Partnerschaften und wie Red Flags und Green Flags in Manga dargestellt werden. Wir diskutieren, welche Charaktere in Romance-, Shojo- und Boys-Love-Serien als Green Flags glänzen und welche Reihen mit manipulativen oder narzisstischen Figuren Red Flag-Alarm auslösen. Dabei geht es unter anderem um Blue Box, My Dress-Up Darling, Golden Boy, Nana und viele mehr. Gemeinsam fragen wir uns, warum viele Leserinnen und Leser toxische Charaktere faszinierend finden und was eine wirklich gesunde Beziehung in Manga ausmacht.Verena: https://www.instagram.com/annoying_kyuubi/Tjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwnOSG auf Social Media: http://otakusurvivalguide.de/Du findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/
Über Otaku Survival Guide - Der Manga & Anime Podcast
Manga, Anime & Otaku-Wissen kompakt! Im Otaku Survival Guide nehmen Verena und Tjorben dich mit in die Welt von Demon Slayer, Berserk, Jujutsu Kaisen, Chainsaw Man, Slam Dunk, Blue Lock, Naruto, One Piece, Dragon Ball, aber auch zu Nischentiteln, Geheimtipps & vielem mehr. Wir liefern dir Infos zu Bestseller-Manga, neue Lizenzen, Simulcasts, Collector’s Editions, Merchandise und Anime Streaming-Tipps (z. B. Crunchyroll, Netflix, Aniverse). Mit News, Ersteindrücken, Sammel-Tipps, Insiderwissen & Leidenschaft, ideal für Serienfans & Sammler. Immer dienstags - otanoshimi ni!