Die DHC-6 Twin Otter – Sie ist das unverwüstliche Arbeitstier der Lüfte!Ob in der kanadischen Arktis, auf tropischen Inseln oder hoch oben im Himalaya – die DHC-6 Twin Otter hat sich überall bewährt, wo Zuverlässigkeit wichtiger ist als Luxus. Mit ihren charakteristischen Hochflügeln, robustem Fahrwerk und der Fähigkeit, auf extrem kurzen Pisten oder sogar auf Wasser zu starten und zu landen, wurde sie zu einem Synonym für Vielseitigkeit.In dieser Folge beleuchten wir die Entstehungsgeschichte des kanadischen Alleskönners, seine technischen Eigenschaften und die weltweiten Einsatzfelder – von Linienflügen auf abgelegenen Routen bis hin zu militärischen und humanitären Missionen. Wir fragen: Was macht die Twin Otter bis heute so einzigartig, dass sie noch Jahrzehnte nach Produktionsbeginn unverzichtbar bleibt? Und warum trägt sie den Namen Otter? Wir schauen uns auch kurz Ihre Vorgängerin - die DHC-3 Otter an und all das ist wie immer eine sachlich fundierte, aber spannend erzählte Dokumentation über ein Flugzeug, das dort fliegt, wo andere längst aufgeben.Diese Folge ist mit Hilfe der folgenden Wikipedia Artikel entstanden: https://en.wikipedia.org/wiki/De_Havilland_Canada_DHC-6_Twin_Otterhttps://en.wikipedia.org/wiki/De_Havilland_Canada_DHC-3_OtterBonusfolgen schenken lassen und viele weitere Infos zu unserem Podcast findest Du auf unserer Homepage: https://www.aircraftstoriespodcast.de/Bonusfolgen über PayPal freischalten sowie exklusiven Content für SUPER FANS bekommst Du auf PATREON:https://patreon.com/AIRCRAFTStoriesPodcastHier geht’s zu unserem SHOP: https://www.shirtee.com/de/store/aircraftstoriespodcast/Musik: https://inaudio.org/track/endgame-epic-hip-hop/Der im Podcast verwendete Inhalt kann aus redaktionellenGründen gegenüber dem Wikipedia Artikel teilweise gekürzt oder angepasst sein und erscheint unter der Lizenz CC BY-SA 3.0.Diese Folge entstand mit Unterstützung moderner Sprach- und Recherchetechnologien.Kontakt:
[email protected]#Luftfahrt #Flugzeugpodcast #Fliegerei #Flugzeuge