Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitVideogamecast - Dein Podcast für Retro Gaming und Videospielreihen

Videogamecast - Dein Podcast für Retro Gaming und Videospielreihen

Gordon und Tobi - Gelernte Spiele-Entwickler, Retro Zocker und Gaming Historiker
Videogamecast - Dein Podcast für Retro Gaming und Videospielreihen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 181
  • Lieblingsspiele Teil 3
    Manchmal muss man die großen Story-Arcs (ja, wir meinen die „Ja der Stöner“-Saga) kurz pausieren, um sich dem zu widmen, was uns wirklich geprägt hat. In dieser vollgepackten "Füllfolge" präsentieren wir euch die Lieblingsspiele von Spieleentwicklern – eine sehr persönliche Reise in die Nostalgiekiste von Tobi & Gordon. Wir graben tief, von Momenten, in denen der "Nikolaus uns Brüste gebracht hat" (Tomb Raider 2) bis zu Demos, bei denen man sich stundenlang "wie ein Hamster" durch Wände bohrte (Red Faction).[Hier den Podcast-Player einbetten]Das erwartet euch in dieser EpisodeEhrliche Spieleklassiker im Test: Wir analysieren, was Titel wie Chrono Trigger und Castlevania: Symphony of the Night heute noch so einzigartig macht und warum sie die besten Retro-Spiele ihrer Zeit waren.Insider-Fakten zur Spieleentwicklung: Warum war die Geo-Mod-Engine von Red Faction ein Game-Changer und wie wurde bei Hellblade mit 3D-Audio eine so dichte Atmosphäre geschaffen?Persönliche Videospielkritik: Welche alten Spiele sind wirklich gut gealtert und welche glänzen heute nur noch durch die rosarote Nostalgiebrille?Ein Haufen Anekdoten: Von Freundschafts-zerstörenden Runden in Star Wars: Rebellion bis zu der Erkenntnis, dass man für manche Games heute einfach keine Zeit mehr hat.Für wen ist diese Episode?Für alle, die wissen, dass eine einzelne Demo manchmal besser sein kann als das ganze Spiel.Für Gamer, die sich für die Spieleentwicklung und die kreativen Prozesse hinter den Kulissen interessieren.Für jeden, der beim Sound eines alten Spiels für PC oder Spielekonsolen sofort wieder in seine Kindheit zurückversetzt wird.Für Fans unserer Videospielreihe zum Thema Star Wars, die mal eine kleine Pause brauchen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:11:55
  • Star Wars Games Teil 4
    Star Wars Action Spiele: Klassiker & Enttäuschungen im CheckStellt euch vor, ihr kämpft gegen Darth Vader und plötzlich... verwandelt er sich in einen Skorpion. Kein Witz, das ist einer der bizarren Momente, die uns auf unserer Reise durch die Archive der Star Wars Action Spiele begegnet sind.In der neuen Folge des Videogamecast nehmen sich die Spieleentwickler Tobi & Gordon die legendäre Videospielreihe vor. Wir starten bei den Anfängen im Retro-Gaming, wo pixelige Folter an der Tagesordnung stand, und arbeiten uns bis zu den 3D-Meilensteinen vor, die die Spieleentwicklung für immer verändert haben. Macht euch bereit für eine ehrliche Videospielkritik voller Nostalgie, Insider-Wissen und der einen oder anderen Tirade.Das erwartet euch in dieser Episode:Eine Reise in die Hölle des Retro-Gamings: Warum die ersten Spiele für die NES-Spielekonsole eine echte Prüfung für jeden Fan waren.Pures 16-Bit-Chaos: Unsere Analyse der Super Star Wars-Trilogie. Sind das heute noch unsterbliche Spieleklassiker oder einfach nur unspielbar?Meilensteine der 3D-Ära: Eine Hommage an Dark Forces und Shadows of the Empire – Games, die gezeigt haben, wie Star Wars in 3D auszusehen hat.Der große Rant: Warum uns das neue "Xbox"-Handheld von der Gamescom so massiv enttäuscht und was das mit Microsofts Strategie zu tun hat.Für wen ist diese Episode?Für alle, die...schon mal kläglich daran gescheitert sind, einen AT-AT mit einem Schleppkabel zu Fall zu bringen.sich ernsthaft gefragt haben, ob Kyle Katarn nicht eigentlich der coolere Held ist.und für die "Pew Pew" nicht nur ein Geräusch, sondern ein Lebensgefühl ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:58:00
  • System Shock Teil 2
    Wir nehmen euch mit auf einen wilden Ritt durch die klaustrophobischen Gänge der Citadel Station und der Von Braun. Freut euch auf ehrliche Meinungen, nerdige Fun-Facts, nostalgische Ausraster – und ein paar WTF-Momente, während wir von einer KI als „erbärmlicher Beutel aus Knochen“ beschimpft werden.Mit dabei:Das Remake von System Shock 1 – ein Kickstarter-Drama, das länger brauchte als eine Mondmission, aber am Ende doch irgendwie gelandet ist.Das legendäre System Shock 2: 25th Anniversary Remaster – oder: Wie man ein 25 Jahre altes Spiel poliert, das von Fans eh schon zu Tode gemoddet wurde.Und natürlich die fieseste, herablassendste und passiv-aggressivste Maschinenmutter der Spielegeschichte: SHODAN.Außerdem fragen wir uns:Warum ist es eigentlich so schwer, eine Raumstation zu bauen, die nicht wie ein Labyrinth für Laborratten aussieht?Wieso ist ein „Military-Grade-Cyberinterface“ die Standard-Bezahlung dafür, die Drecksarbeit für einen zwielichtigen Konzern zu erledigen?Und warum, zur SHODAN nochmal, klingt eine hochintelligente KI gleichzeitig wie ein kaputtes Modem und die Stimme deiner schlimmsten Albträume?Natürlich gibt’s auch Seitenhiebe auf moderne Gamedesigns, Lobgesänge auf den Laser-Rapier und ein bisschen Hassliebe für respawnende Gegner.🎧 Für wen ist das was?Für alle, die…schon mal bei der Eingabe des Codes 451 ein warmes, wohliges Gefühl bekommen haben.eine ganze Raumstation von Müll befreit haben, nur um ein paar Credits für eine neue Waffe zu farmen.und für die „Insekt“ nicht nur ein Tier, sondern eine persönliche Anrede von einer KI ist.Oder anders gesagt: Für alle Nerds mit Herz, die Retrospiele und den kalten, unbarmherzigen Weltraum lieben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:37:46
  • Star Wars Games Teil 3
    Star Wars Flugspiele im Test: Von X-Wing bis SquadronsFreitagabend, 1997. Das Ziel: X-Wing vs. TIE Fighter im Multiplayer zocken. Das Problem: Das verdammte BNC-Netzwerk, das den halben Abend kostete. Kommt dir das bekannt vor? Dann ist unsere neue Podcast-Folge genau das Richtige für dich!In der neuen Episode des Videogamecast nehmen wir, die Spieleentwickler Tobi & Gordon, die legendären Star Wars Flugspiele unter die Lupe. Wir starten bei den Anfängen im Retro-Gaming und arbeiten uns durch die Cockpits von TIE-Jägern, X-Wings und sogar dem Millennium Falcon. Dabei klären wir nicht nur, warum Episode 1 ein "völlig kontextloser Film" ist, sondern auch, wie das die dazugehörigen Spiele beeinflusst hat.Das erwartet euch in dieser Episode:Reise durch die Klassiker: Wir analysieren die wichtigsten Spiele für PC und Spielekonsolen wie N64 und GameCube und teilen unsere Erfahrungen mit der oft fummeligen Steuerung.Ehrliche Videospielkritik: Welche Titel sind zeitlose Spieleklassiker und was ist unspielbarer Schrott? Wir verraten, warum Flight of the Falcon für den GBA als "richtiger Müll" in die Geschichte einging.Insider-Fakten zur Spieleentwicklung: Wir beleuchten die technische Meisterleistung von Studios wie Factor 5, die mit der Rogue Squadron-Reihe die Hardware ans Limit brachten.Absurde Momente: Wir fragen uns, wer einen imperialen Piloten "Hadouken" nennt und warum die Tutorial-Ringe in Jedi Starfighter aussehen wie "rot-pulsierende Polöcher".Für wen ist diese Episode?Diese Folge ist für alle, die......schon mal am BNC-Netzwerk für eine Runde X-Wing vs. TIE Fighter verzweifelt sind....sich fragen, was die "Trade Federation" eigentlich für ein "politisches Debakel" war....wissen, dass "Womp-Ratten abknallen" im T-16 Skyhopper eine valide Kampferfahrung ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:53:01
  • Star Wars Games Teil 2
    Von Atari bis X-WingDas Geräusch eines ratternden CD-ROM-Laufwerks, gefolgt von der ikonischen Fanfare... Für viele von uns war das der Sound, der eine Reise in eine weit, weit entfernte Galaxis einläutete. In der neuen Folge unseres Videogamecast nehmen sich die Spieleentwickler Tobi & Gordon die legendären Star Wars Spieleklassiker vor. Wir starten bei den Anfängen auf dem Atari, die "überraschend gut gealtert" sind, und klären, warum es einfach cooler war, für das Imperium zu kämpfen und den "scheiß Rebellen" zu zeigen, wo der Hammer hängt.Wir tauchen tief ein in die Ära der Vektor-Grafik, der komplexen Flugsimulationen und des "bockschweren" FMV-Wahnsinns. Schnallt euch an, es wird eine nostalgische Fahrt!Das erwartet euch in dieser EpisodeVon Atari bis Arcade: Wir analysieren die allerersten Retro Star Wars Spiele und erklären, warum die Vektor-Grafik des Star Wars Arcade-Automaten auch heute noch eine "richtig feste Ästhetik" hat.Die PC-Revolution: Ein tiefer Einblick in X-Wing und TIE Fighter. Wir diskutieren das komplexe Energiemanagement und warum diese Spiele für uns die Quintessenz der Flugsimulation sind. Ein echter X-Wing TIE Fighter Podcast-Moment!Die Rebel Assault Kritik: War das Spiel, das die CD-ROM etablierte, wirklich ein Meisterwerk oder eher eine spielerische Qual? Wir teilen Anekdoten, bis der Satz "Pass auf auf die Mynox!" für immer ins Gehirn gebrannt ist.Star Wars vs. Star Trek: Eine Meta-Diskussion darüber, warum Star-Wars-Spiele auf puren Spielspaß setzten, während Star-Trek-Titel oft "verkopfter" waren und die Leere des Raums betonten.Für wen ist diese Episode?Nostalgiker & Retro-Fans: Wenn du beim Gedanken an einen Joystick und das Intro von X-Wing Gänsehaut bekommst.Gaming-Historiker: Wenn du wissen willst, wie die Videospielreihe vor Squadrons und Jedi: Fallen Order aussah.Alle Star-Wars-Fans: Wenn du einfach nur eine gute Zeit haben und in Erinnerungen an alte Star Wars Spiele schwelgen willst. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:55:46

Weitere Freizeit Podcasts

Über Videogamecast - Dein Podcast für Retro Gaming und Videospielreihen

Willkommen beim Videogamecast. Gordon und Tobi, zwei gelernte Spieleentwickler und Retro-Zocker, nehmen dich alle zwei Wochen mit in komplette Videospielreihen. Wir zählen Ableger, vergleichen Plattformen von NES bis PS5, testen, welche Spieleklassiker heute noch Spaß machen, und liefern ehrliche Videospielkritiken. Dazu gibt es Anekdoten aus der Spieleentwicklung, Retro-Tipps, Diskussionen über Game-Verfilmungen und Empfehlungen für neue Games. Abonnier den deutschen Retro Gaming Podcast für fundierte Infos und gute Unterhaltung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre Videogamecast - Dein Podcast für Retro Gaming und Videospielreihen, Auf ein Bier von Gamespodcast.de und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/17/2025 - 4:07:35 AM