Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitREINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast

REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast

NABU
REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 59
  • #58 – Stadtvögel: Big City Life
    Großstadtlärm, grelles Licht, Dauerverkehr – klingt nicht gerade nach Vogelparadies, oder? Und doch: Spatzen, Mauersegler, Tauben, Wanderfalken & Co. haben sich längst in unseren Städten eingerichtet – und das mit erstaunlichem Erfolg. Wie sie das geschafft haben, welche Vorteile das Leben zwischen Beton und Balkonen bietet – und warum manche Stadtvögel echte Überlebenskünstler (oder einfach nur frech) sind – darüber zwitschern Fabian & Martin in dieser Folge. Stadtgeflüster – aus der Vogelperspektive. Reinhören lohnt sich! Vonovia ist Sponsor dieser Episode: Grün statt Grau – Vonovia schafft Lebensräume: Wildblumen statt Einheitsrasen, Nisthilfen statt Betonwüste – Vonovia macht Quartiere lebendig. Mehr unter [www.vonovia.de](http://www.vonovia.de) Alle Links und Infos zu den Themen dieser Folge findet ihr wie immer unter: 👉 NABU.de/vogelpodcast Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert ihn, empfehlt uns weiter und hinterlasst gerne eine Bewertung. Fragen, Feedback oder einfach ein nettes Hallo? Schreibt uns an: [email protected] Damit ihr keine Folge verpasst: Aktiviert die Benachrichtigungen in eurer Podcast-App!
    --------  
    41:15
  • #57 – Vogelnews: mit Klaus Kleiber und Gundula Taube
    In dieser Folge wird’s anders – und richtig spannend! Fabian & Martin, besser bekannt als Klaus Kleiber & Gundula Taube, tauschen das Fernglas gegen die Presseschau und liefern euch zum allerersten Mal eine komplette Episode voller kurioser, faszinierender und manchmal auch leicht verrückter Vogelnews aus Forschung und Medien. Was steckt hinter der Schlagzeile „Pink verlässt das Münsterland“? Und warum gelten Kampfläufer plötzlich als Sextouristen? Wir sagen nur: Ornithologie trifft auf Gossip – und das mit ordentlich Zwitscherlaune! Also: Kopfhörer auf, Tee oder Kaffee bereitstellen und eintauchen in die Welt der gefiederten Schlagzeilen. Viel Spaß beim Lauschen – es wird zwitscherlich gut! Diese Episode wird unterstützt von RITEX: Gut zu Vögeln – mit RITEX und dem NABU: Nachhaltig lieben, Vögel schützen und mit dem Code NABU25 10 % sparen auf RITEX.de Alle Infos und Links zu den Vogelnews dieser Folge findest du wie immer auf: 👉 NABU.de/vogelpodcast Du magst, was du hörst? Dann abonnier unseren Podcast, empfiehl uns weiter – und wenn du uns richtig glücklich machen willst: Lass uns eine Bewertung da! Fragen, Lob oder auch mal ein kritischer Piepmatz? Dann schreib uns gern an: [email protected] Und damit du keine neue Folge verpasst: Aktivier am besten die Benachrichtigungen in deiner Podcast-App – dann zwitschern wir dir direkt ins Ohr, sobald’s was Neues gibt.
    --------  
    42:46
  • #56 – Feldvögel: Noch viel zu ackern – mit Julia Vogel
    Eine Folge über Landwirtschaft? Höchste Zeit – und ganz klar: Ährensache! Denn kaum eine andere Vogelgruppe ist so stark bedroht wie die Feldvögel. Höchste Eisenbahn also, dass sich eure Hosts Fabian und Martin dem Thema annehmen. Dafür haben sie sich kompetente Verstärkung geholt: Julia Vogel (ja, der Name ist wirklich Programm!), die das KOMBI-Projekt leitet. Und keine Sorge – KOMBI ist kein neues Auto-Modell, sondern ein spannendes Naturschutzprojekt. Was genau dahintersteckt und warum Feldvögel dringend unsere Aufmerksamkeit brauchen, erfahrt ihr in dieser Folge. Reinhören lohnt sich – versprochen! Jetzt wird’s bodenständig! Diese Episode wird von Natumi gesponsert – dem Bio-Pionier für vegane Drinks aus Hafer, Soja, Reis & Cashew. Gut für dich, gut fürs Klima – und mit jedem Kauf unterstützt du das NABU-Projekt „Gemeinsam Boden gutmachen“. 👉 Mehr Infos: http://natumi.com/kampagne/nabu Alle Links und Infos zu den Themen dieser Folge findet ihr wie immer unter: 👉 NABU.de/vogelpodcast Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert ihn, empfehlt uns weiter und hinterlasst gerne eine Bewertung. Fragen, Feedback oder einfach ein nettes Hallo? Schreibt uns an: [email protected] Damit ihr keine Folge verpasst: Aktiviert die Benachrichtigungen in eurer Podcast-App!
    --------  
    39:30
  • #55 – Weisheiten: Vogelsprüche und Gerüchteküche – mit Hannah Assil
    Früh aufstehen lohnt sich – oder schnappt sich am Ende doch die Katze den Wurm? Und was wissen eigentlich der Geier und der Kuckuck wirklich? In dieser Folge flattern wir gemeinsam mit euch durch die wunderbare Welt der tierischen Redewendungen. Woher kommen sie? Was steckt biologisch dahinter? Und sind sie überhaupt korrekt – oder einfach nur geflügelte Worte? Zum Glück sind eure Lieblings-Vogelkundler Fabian und Martin nicht allein im Nest: Sie haben sich die fantastische YouTuberin und Fotografin Hannah Assil eingeladen – und gemeinsam wird geschnattert, gelacht und gestaunt. Eins ist sicher: Ihr habt 'nen Vogel(podcast) – und das ist auch gut so! Diese Folge wurde von Werner & Mertz gesponsert – bekannt durch Frosch!Frosch macht’s vor: 1 Milliarde Flaschen aus Altplastik – jetzt 100 % aus dem Gelben Sack! 💚 Nachhaltig sauber – mit 10 % Rabatt im Froschladen für euch: Mit dem Code NABU10 bis Ende August. 👉 www.froschladen.com Alle Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Episode findet ihr wie immer auf: [NABU.de/vogelpodcast](http://NABU.de/vogelpodcast) Abonniert unseren Podcast, empfehlt uns gerne weiter und lasst gerne eine Bewertung da. Schickt eure Fragen, Lob und Kritik an [email protected] Wenn ihr keine neue Folge verpassen wollt, aktiviert die Benachrichtigung in eurer Podcast-App.
    --------  
    40:42
  • #54 – Liebesleben: Von Vögelei zu Vogelei – mit Ernst Paul Dörfler
    Wir öffnen mal wieder das Nähkästchen der Piepmätze – und diesmal wird’s richtig spannend! Wie steht’s eigentlich um die Treue im Tierreich? Gibt’s bei Vögeln sowas wie lebenslange Garantie auf Monogamie – oder ist da eher das Motto: „Mal sehen, wer morgen flattert“? Und was ist mit Dreiecksbeziehungen – romantisches Chaos oder cleveres Liebesmanagement? Eure Hosts sind natürlich nicht allein auf weiter Flur: Mit dabei ist der wunderbare Schriftsteller Paul Ernst Dörfler, Autor des charmant-klugen Buches „Das Liebesleben der Vögel“. Freut euch auf Geschichten, die besser sind als B-Auerhahn sucht Frau oder Birdy Dancing – versprochen! Reinhören lohnt sich – es wird geflattert, geflirtet und gefachsimpelt! Diese Folge wurde von Ritex gesponsert: Passt auf euch auf - mit RITEX. Unter dem Motto "Gut zu Vögeln" unterstützt RITEX den NABU beim Vogelschutz. Mit dem Werbecode: NABU25 bekommt ihr 10% Rabatt im Ritex Onlineshop bis zum 31.12.2025. Mehr unter: www.ritex.de Alle Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Episode findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast Abonniert unseren Podcast, empfehlt uns gerne weiter und lasst gerne eine Bewertung da. Schickt eure Fragen, Lob und Kritik an [email protected] Wenn ihr keine neue Folge verpassen wollt, aktiviert die Benachrichtigung in eurer Podcast-App.
    --------  
    36:41

Weitere Freizeit Podcasts

Über REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast

REINGEZWITSCHERT ist der NABU Vogel-Podcast für alle, die auf Vögel fliegen! Alle 14 Tage führen euch Martin und Fabian durch die bunte Welt der Ornithologie – mit spannenden News rund um die Vogelwelt, gefiederten Fun Facts, absurdem Wissen (zum Angeben) und wertvollen Tipps für Haus, Garten und Balkon. Immer nah am Alltag und im Gegensatz zu ihren Lieblingsgeschöpfen so gar nicht abgehoben. Welcher Vogel ist dein Lieblingsvogel? Finde es heraus! ___ Du hast Fragen, Feedback oder Anregungen? Schreibe uns eine Mail an [email protected]. Wenn dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns über ein Abo und deine Bewertung. Mehr Infos zum Vogelschutz findest du auf nabu.de und unseren Social Media Kanälen. ___ Eure Podcast-Hosts: Martin, NABU-Vogelschutzexperte. Schon als Kind verbrachte der Biologe viel Zeit in der Natur und entwickelte dabei eine besondere Faszination für Vögel. Nun arbeitet er beim NABU und setzt sich für ihren Schutz ein. Fabian, Ornithologe und Student. Setzt sich an diversen Stellen für die Vermittlung von Artenkenntnis und Artenschutz ein: als Exkursionsleiter in der Uni Münster, in der Umweltpädagogik beim Naturkundemuseum und NABU (bzw. der NAJU) oder als Autor von Vogeltexten bei einer Firma für Naturapps (Sunbirds). Natürlich wird auch in der Freizeit gebirdet! ___ REINGEZWITSCHERT wird produziert von PANORAMA3000.
Podcast-Website

Höre REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast, GameStar Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/26/2025 - 2:57:25 PM