Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Decode

Martin Dietrich und Sebastian Tyzak
Decode
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 16
  • Muss wirklich ALLES ein Soulslike sein? | Decode Talk #10
    Kaum ein Genre ist sowohl im Indie- als auch Triple-A-Bereich derzeit so omnipräsent wie Soulslikes. Gefühlt nach jeder größeren Messe oder Live-Show werden zehn neue Soulslikes angekündigt. Die lose Dreifaltigkeit aus Parieren, Bonfire und obskurer Story-Präsentation hat unzählige Entwicklerstudios zu immer neuen Interpretationen dieser Formel inspiriert. In dieser Folge wollen wir das Genre sowohl huldigen als auch kritisch hinterfragen. Denn trotz vieler herausragender Vertreter scheinen sich Soulslikes so langsam ihrem Zenit zu nähern. Große Variationen der immer gleichen Abfolgen sucht man häufig vergebens. Noch führt das aber nicht dazu, dass das Genre an sich seinen (kommerziellen) Reiz verloren hat. Kapitel:00:00 Themenvorstellung00:29 Begrüßung01:49 Was ist ein Soulslike?12:27 Was wir gut finden an diesem Genre18:37 Werbung20:24 Sünden bei Soulslike Designs29:24 Fazit35:35 Abschließende Worte
    --------  
    37:08
  • Game Two ist tot! Lang lebe Game Two! (feat. Esther Kerkhoff) | Decode Talk #09
    Nach dem Aus bei ZDFneo startet Game Two jetzt in eine neue Phase: Das kleine Team um Esther Kerkhoff, Markus Jakob, Christian Kurowski, John Braun und Jasper Ihlenfeldt führen das Format jetzt exklusiv auf YouTube fort. Durch das TV-Aus hat sich die Produktion aber wahnsinnig gewandelt und konzentriert sich primär auf Einzelvideos und den neuen “Sendungs-Container” Checkpoint. Um über diesen Wechsel, die Gefühlslage im neuen Team und die Herausforderungen zu sprechen, ist Esther in der neuen Folge von Decode zu Gast.Kapitel:00:00:00 Intro & Highlights00:01:02 Wie geht's Esther?00:06:05 Hinweis zur Bonus-Folge00:07:11 Wie lief die Konzeptionierung des neuen Game Two?00:11:21 Mehr Aktualität bei den Themen?00:13:17 Game Two in der Konkurrenten-Rolle?00:15:34 Was hat sich verändert?00:20:51 Ist Game Two zu fünft überhaupt stemmbar?00:24:09 Wie geht ihr mit Werbung um?00:28:29 Ist es schwer als einzige Frau im Team?00:35:16 VerabschiedungUnterstützt DECODE!Steady: https://steady.page/de/decodePatreon: https://www.patreon.com/c/decode_PodcastDECODE auf anderen Social-Media-Kanälen:Instagram: https://www.instagram.com/decode_pod/TikTok: https://www.tiktok.com/@decode_podcastApple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/decode/id1819243092
    --------  
    36:25
  • Ein ultimativ schlechter Leitfaden für Elden Ring | Making Of
    In dieser Woche war viel bei uns los und wir haben es leider nicht geschafft, eine Podcast-Folge oder ein komplett neues Spezial-Video zu produzieren. Dafür gibt es auf unserem Youtube-Kanal einen bisher nie ausgestrahlten Piloten, den Sebastian vor einigen Jahren produziert hat.  Hier geht es zum Video.“Be Right Back” war als Format geplant, welches ein Let’s-Play-Gefühl mit gescripteten Comedy-Inhalten kombiniert, ein bisschen so wie man es von Videogamedunkey kennt. In der ersten Folge von “Be Right Back” versucht ein Vollnoob, irgendwie Elden Ring zu überleben. Und Spoiler: Dabei scheitert er ganz schön häufig. Im Podcast erklärt Sebastian, wie der Pilot entstanden ist und was der Reiz an dieser Art der Spielabrechnung für ihn ist. 
    --------  
    11:00
  • Warum die Gamescom boomt und trotzdem (manchmal) nervt | Decode Talk #08
    Es ist August und damit Gamescom-Zeit! Martin hat die größte Videospiel-Messe der Welt besucht und spricht gemeinsam mit Sebastian über seine Eindrücke. Zur Überraschung von niemanden ist auch die Gamescom 2025 wieder aus allen (Cosplay)-Nähten geplatzt. Bass-Boxen und T-Shirt-in-die-Menge-Werfer haben die Hallen zu einem bunten und oft auch anstrengenden Get-Together der Branche gemacht. Wir sprechen über die Ticketpreis-Entwicklung der letzten Jahre, welche Spiele bei der ONL überraschten und wieso jeder Dead At Disco spielen muss.Kapitel:00:00:00 Begrüßung00:01:00 Bedeutung Gamescom00:02:10 Entwicklung der Messe00:04:55 Wieder überfüllt?00:18:00 Kosten der Messe-Stände, Microsoft PR und Bundeswehr00:27:34 Opening Night Live - Highlights00:47:56 Asterfel 00:50:54 Scentbar00:56:33 God Save Birmingham01:01:20 Ikuma - The Frozen Compass01:07:11 Dead at Disco01:11:38 Verabschiedung
    --------  
    1:13:45
  • Warum Triple-A-Games keine Zukunft haben! | Decode Spezial
    Die Games-Branche steckt in der Krise. Entlassungswelle folgt auf Entlassungswelle, viel Talent wandert ab, und unsere zukünftigen Lieblingsspiele sind gefährdet. Allen ist klar: Es muss sich etwas ändern. Aber das Problem hört Sebastians Meinung nach nicht bei raffgierigen Konzern-Chefs und Rendite-Erwartungen von Aktionären auf. Seiner Meinung nach muss sich auch an der gewohnten Form von Videospielen etwas ändern - um das enorme Investitionsrisiko zu verringern und potenziell neue Zielgruppen zu erreichen. Eine Kolumne.Kapitel:00:00:00 Intro00:00:56 Crunch und Entwicklungen der letzten Jahre00:02:30 AAA-Spiele sind zu groß00:05:28 Der Reiz von DLCs und Spin-Offs00:07:42 Verabschiedung
    --------  
    8:07

Weitere Freizeit Podcasts

Über Decode

Journalistischer Games-Podcast mit Martin Dietrich & Sebastian Tyzak
Podcast-Website

Höre Decode, PietCast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/17/2025 - 7:55:53 PM