Carpy Podcast #106 - Von Wallern, Karotten und dem neuen deutschen Rekordkarpfen
Ein herzliches Willkommen zur 106. Folge des Carpy-Podcasts.Es ist Ende August, die Nächte werden merklich kühler, und die goldene Zeit steht in den Startlöchern. Wie schon in Folge 105 angekündigt, befindet sich Carpytän Marian im Umzugsstress. Für die kleine Familie geht es zurück nach Deutschland. Daher hat er sich für diese Folge eine Auszeit genommen und überlässt das Mikro Maurice und Peter. Nichtsdestotrotz gibt es eine Menge zu besprechen.Das erste Thema ist natürlich der Fang des deutschen Spiegelkarpfen-Rekordes und all seine positiven und negativen Begleiterscheinungen. Von einem Rekord zum nächsten: Karotte, der weltgrößte freilebende Koi, ist tot und in die ewigen Flachwasserzonen abgewandert.Nach den beiden fischigen News geht es zum Event des Jahres, dem Live-Podcast am 15.11.2025 im Haus des Gastes in Braunfels. In Folge 106 gibt es weitere Infos und Updates rund um das Event. Denkt daran: Am 31.08.2025 um 19 Uhr startet der Vorverkauf.Schwupps, sind wir schon bei „Wer war angeln?“. Peter hat sich den unfassbaren Massen an Stechmücken am Rhein gebeugt und ist an den Main ausgewichen. Die heilige Freitag-auf-Samstagnacht hat er genutzt, um die Daiwa Basiair-1.000€-Rolle mal so richtig ranzunehmen. Die Rolle wurde in einem beinharten Drill auf Herz und Achse getestet. Auch Carpytän Kaulbach war erfolgreich – auf seinem Nachtbadeplat... schwimmen und angeln.Und schon sind wir bei der Hörerfrage – diese stellt die Sinnhaftigkeit von Schlagschnüren auf den Prüfstand. Für die nächste Folge hat Successful Baits ein Köderpaket aus den neuen ID-Pop-ups und 5 kg der exklusiven (nicht im Verkauf befindlichen) Beer-&-Crab-Boilies bereitgestellt.So, so und nochmals SO … zurücklehnen und die 106. Folge des Carpy-Podcasts genießen.Immer daran denken: Einfach geil angeln!!!
--------
2:13:42
--------
2:13:42
Carpy Podcast #105 - Die Supernova und der 2. Live-Podcast
Hipp Hipp Hurra – die Carpytäne sind mit der 105. Folge da!Trotz kleiner Verspätung gibt es wieder feinsten verbalen Carpytäns-Output. Die Folge starten die Jungs mit einem Kracher von Bled. Denn was da gefangen wurde und vor allem wie, lässt den Jungs die Kinnlade runterhängen.Von da an wird es sentimental und traurig: Mit einem lächelnden, aber gleichzeitig auch weinenden Auge blicken die Carpytäne auf das neueste und leider letzte Video von unserer Fischerin Pauline vom NDR. Eins ist klar – der Pauline-Hardcore-Fanclub e.V. wird nicht aufhören! Wieso, weshalb und warum Pauline aufhört, erfahrt ihr natürlich auch.Dann geht’s rüber zu „Wer war angeln?“. Carpytän Kaulbach nimmt live vom Wasser auf, und Schwedes’ Sorge um den Verlust der Live-Run-Medaille ist deutlich zu spüren. Maui blickt auf gewichtige Sessions zurück, in denen er stellenweise mehr Fische mit 15+ wiegen konnte, als er überhaupt gefangen hat! Unbedingt reinziehen. Carpytän Sura angelte erfolgreich Brachsen am Kanal – wer braucht da schon modrige Karpfen?Unsere Nicole Schätzinger berichtet von der SUPERNOVA, die er erleben durfte. UHDs nonstop und Gewichtsklassen – da fällt euch ein Boilie aus der Hose.Infolgedessen kommen die Jungs zum zweiten Carpy Live Podcast 2025! Save the Date: 15.11.! An welchem geschichtsträchtigen Ort es diesmal stattfinden wird und alle weiteren wichtigen Infos zu diesem Event erfahrt ihr in dieser Folge. Eins sei gesagt: Lasst euch dieses Ereignis nicht entgehen.Die Hörerfrage dreht sich um Spotmarkierungen und mögliche Scheuchwirkungen, die daraus entstehen.Also, beste Community der Welt – Bierchen auf und Abfahrt!Gute Unterhaltung!
--------
2:13:42
--------
2:13:42
Carpy Podcast #104 - 1-2-Polizei
Die drei Carpytäne haben sich mal wieder ans Mikro geklemmt und nehmen euch mit auf eine neue Runde ihrer geistigen Eskapaden. Mit dabei: ein Rückblick auf Vision 2020 von Carpytän Kaulbach- Zudem berichten Marian und Maurice von den NASH Days und als BREAKING NEWS haben die Jungs einfach mal Marc Voosen angerufen, um mit ihm über das Aus der Marke Nash Bait zu quatschen. Ehrlich, direkt und wie immer hörenswert. Maurice verrät „ganz genau“, warum plötzlich die Polizei an seiner Angelstelle aufgetaucht ist – was wiederum zu ein paar herrlich schrägen Polizei-Angler-Stories führt. Uin der Hörerfrage geht es dieses Mal um das Thema Kooperationen in der Szene. In diesem Sinne: Viel Spaß mit eurem Lieblingspodcast – und bleibt carpy!
--------
2:19:13
--------
2:19:13
Carpy Podcast #103- Der 3. Welskrieg und Visionen aus 1997
Liebe Freunde des Gehörgangschmauses – die 103. Folge der Carpytäne liegt zum Verzehr vor euch.Wie ihr, liebe Zuhörer, befinden sich auch die drei Carpytäne in einem Land, das sich mehr über einen Wels aus dem Brombachsee aufregt als über die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Bezeichnend ist diese Wahrheitsdehnung deluxe für den aktuellen Stand der Gesellschaft. Umso wichtiger ist es, dass wir uns in dieser 103. Folge mit dem geilsten Hobby der Welt beschäftigen.Vom 3. Welskrieg und einem Rückblick auf die Sache mit den Only-Fans "Anglerinnen" geht es direkt zu unserer neuen Rubrik „Karpfenszene reloaded“. Marian hat DEN Bericht ausgekramt, den „The Man with the Batteries“ seit Langem gesucht hat: „Karpfenangeln im Jahr 2020“ – ein Bericht von Jim Gibbinson aus dem Jahre 1997. Das ist mal richtig interessant… nein, Stopp! Das ist super-mega-ultra-interessant!Zurück in die Zukunft, ins Jahr 2025, und zur Rubrik „Wer war angeln?“, aus der Carpytän Peter eine schöne, Peterlike „Erzähl-mal-ganz-genau-Story“ von seinem Frankreich-Trip mit Jan Brauns zu berichten hat.Das Schlusslicht bildet wie immer die Hörerfrage. Es geht um Futterstellen, Stellef***** und Ellenbogenangeln. Unser Resümee dazu: Miteinander reden und einfach geil angeln!Eure Carpytäne
--------
2:09:48
--------
2:09:48
Carpy Podcast #102 - Wels lives matters und die OF Anglerinnen
Eine neue Runde, eine neue Wahnsinns-fahrt! Und was steht so an im Hause Carpy?!Kurz und knackig…Was ist eigentlich los bei der Fischerin Pauline?! Was bringt Marian zur Weißglut und sorgt für eine ... nennen wir es mal... explizite Diskussion.Eine neue Oberflächenmethode, was geht am Wasser, News zu unserem Besuch bei den Nash Days und vieles mehr erwartet euch in der 102. Folge.Wir wünschen gute Unterhaltung!
Begleitet Maurice Kaulbach, Marian Sura und Peter Schwedes bei ihrem ganz persönlichem Trashtalk aus der Karpfenszene. Eine lockere Talkrunde unter drei Freunden die über das schönste Hobby der Welt quatschen...frei heraus, direkt und echt. Aktuelle Themen, Tipps und Tricks, sowie neues aus der Tackle-Industrie und Szene nehmen sich die drei in ihrer gewohnt lockeren Art zur Brust.
Wer dabei jedes Wort auf die Goldwaage legt und keinen Niveaulimbo tanzen kann, ist hier falsch. Der Carpy-Podcast ist ein Podcast der sicher seine Ecken und Kanten haben wird, der seinen Rhythmus und sich selbst finden wird und der euch einfach unterhalten soll. Das Ganze ist nicht immer bitterernst, dafür mit viel Leidenschaft und einer großen Portion Humor. Locker und interaktiv gestaltet, damit auch die Hörer Gehör finden und wir euch kurzweilige, lustige, aber auch tiefgründige Unterhaltung bieten können.
Stellt euch ganz einfach vor, ihr sitzt mit den dreien zusammen beim Angeln…lehnt euch zurück, öffnet ein Bierchen und hört ihnen zu.