Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitHeimkino Praxis Podcast

Heimkino Praxis Podcast

Bert Kößler & Florian Schäfer
Heimkino Praxis Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 156
  • HKP156 So machst du deinen Beamer leiser
    So ziemlich jeder Beamer hat einen Lüfter und rauscht den ganzen Film über fröhlich vor sich hin. Sobald deine Ansprüche etwas gehobener sind, kann das in leisen Passagen schnell anfangen zu nerven. Man wird aus dem Film herausgerissen und stellt fest, dass man eigentlich in einem Kino sitzt. Deshalb stellen wir dir hier verschiedene Möglichkeiten vor, wie du das Lüfterrauschen deines Beamers reduzierst oder sogar gar wegbekommst. Wie üblich haben alle Lösungen ihre Vor- und Nachteile. 00:00 Rauschen nervt! 04:30 Nüsse knacken auch 06:33 Eco-Modus nutzen 08:53 Beamer in den Technikraum 14:14 Trennwand zur Technik 15:43 Hushbox → https://www.heimkino-praxis.de/hushbox/ 24:54 Hushbox Light 28:47 Lüfter tauschen? 31:15 Filmtipp: Trap – No Way Out (2024) → https://amzn.to/3H6phaa (Affiliate)
    --------  
    42:03
  • HKP155 Center anwinkeln – eigentlich überflüssig?
    Immer wieder werden unglaubliche Anstrengungen unternommen, den Center-Lautsprecher ein paar Grad nach oben zu neigen, um ihn besser auf die Kopfposition auszurichten. Das Abstrahlverhalten der meisten typischen Center zeigt uns jedoch, dass es gar nicht nötig ist, den Lautsprecher anzuwinkeln. 00:00 D'Appolito-Anordnung 03:17 Liegender D'Appolito-Center 08:15 Was bessere Center machen 09:07 Anwinkeln überflüssig? 14:24 Reflexionspunkte verschieben sich 17:06 Aufstellung auf einem Lowboard 19:00 Fazit: höchstens minimale Verbesserung
    --------  
    20:53
  • HKP154 Unbedingt vermeiden: Keystone-Korrektur und Entzerrung
    Wenn dein Beamer das Bild nur als Trapez auf die Wand wirft, kommt die Keystone-Korrektur zum Einsatz und rückt es wieder gerade. Moderne Beamer haben noch bessere Möglichkeiten, um auch unebene Wände und alle möglichen anderen Probleme auszugleichen. Hier gehen wir aber vor allem darauf ein, warum du genau diese Möglichkeiten am besten gar nicht verwenden solltest. 00:00 Keystone-Korrektur 08:07 Stattdessen: Lens Shift 12:01 Probleme der Trapezverzerrung 23:18 Gitterverzerrung 27:49 Kissenverzerrung ausgleichen 36:08 Filmtipp: Helvetica (2007) Da wir den Filmtipp diesmal leider nicht verlinken können, hier stattdessen ein Buch zum Thema: → https://amzn.to/43d2NNg (Affiliate)
    --------  
    43:14
  • HKP153 Warum ich mein Heimkino nicht mit Adamantium verkleiden würde
    Adamantium ist einer der schwärzesten Stoffe, die du für dein Heimkino nutzen kannst. Ähnliche, teils noch dunklere Produkte sind auf umständlichen Bestellwegen ebenfalls geeignet. Es ist eine beliebte Lösung, um ein Heimkino richtig schwarz zu bekommen. Allerdings gibt es auch einige versteckte Nachteile, die diese Vorgehensweise eigentlich überflüssig machen. 00:00 Adamantium & Co. 01:51 Staubfänger 03:16 Dunkler als nötig 05:26 Beleuchtung wird schwer 06:22 Werbung 08:23 Perfekt für Leinwandrahmen 09:34 Spezielle Effekte 11:02 Keine generelle Empfehlung
    --------  
    12:34
  • HKP152 Streulicht vs. Restlicht – beides schlecht, aber verschiedene Ursachen
    Zu viel Licht im Raum ist bei Projektion nicht gut – so viel ist sicher. Wir unterscheiden dabei zwischen Streulicht und Restlicht. Beide haben unterschiedliche Ursachen und teilweise auch etwas andere Auswirkungen. Wir zeigen dir hier die möglichen Lösungen, wie du Streulicht und Restlicht loswerden kannst. 00:00 Rollladen runter und fertig? 01:28 Restlicht 05:10 Streulicht 08:43 Lösung: Hochkontrastleinwand 11:38 Die größte Marketing-Lüge 13:05 Lösung: Vorhänge 16:10 Lösung: Plissees 19:30 Lösung: Klebefolie 21:39 Streulicht reduzieren → https://www.heimkino-praxis.de/streulicht-auf-der-leinwand-verhindern/ 26:30 Maskierung → https://www.heimkino-praxis.de/serien/leinwand-maskierung/ 27:37 Konvertierung 29:54 Mal nicht weiß streichen 32:00 Filmtipp: Emilia Pérez (2024) → https://amzn.to/43xBH2m (Affiliate) 36:13 Filmtipp: Der Brutalist (2024) → https://amzn.to/3SmEtSN (Affiliate)
    --------  
    43:04

Weitere Freizeit Podcasts

Über Heimkino Praxis Podcast

Der Podcast von www.heimkino-praxis.de
Podcast-Website

Höre Heimkino Praxis Podcast, Bohndesliga und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/2/2025 - 7:30:14 AM