Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftDiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität

DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität

Julián Ucrós & Volker Fröse
DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 83
  • Ladeplatz-Krimi: Warum E-Autos andere E-Autos ausbremsen (Folge #079)
    Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)Elektroautos blockieren Elektroautos – klingt paradox? Ist aber Realität! Julian war stocksauer, als er mit fast leerem Akku ankam und alle Ladeplätze von E-Autos besetzt waren – die gar nicht luden! In dieser Episode sprechen wir über die neue Realität an Ladestationen: Warum ausgerechnet E-Fahrer andere E-Fahrer blockieren, welche rechtlichen Möglichkeiten es (nicht) gibt und warum Volker plötzlich auf grünen Parkplätzen ohne Ladestation steht. Plus: Unsere Erfahrungen mit versteckten Superchargern, italienischen Zöllnern und der ewigen CH-Aufkleber-Problematik bei Alu-Karosserien!Key Takeaways:E-Auto-Fahrer blockieren zunehmend Ladeplätze ohne zu laden – ein neues PhänomenRechtlich kann kaum etwas unternommen werden – weder Parkplatzbetreiber noch Polizei greifen einTesla Supercharger sind oft versteckt und ungenutzt – 14 freie Plätze in Oftringen!Die CH-Aufkleber-Pflicht wird zur Herausforderung bei modernen Alu-KarosserienCommunity-Appell: Lasst Ladeplätze für ladende Fahrzeuge frei!In dieser Episode erwähnt:Move Ladestationen in KriensTesla Supercharger Oftringen & DietikonRechtliche Situation bei Parkplatzverstössen in der SchweizNeue Podcast-Magnete für LadestationenQR-Code-Services für anonyme KontaktaufnahmeHosts: Volker Fröse & Julian UcrosKontakt: [email protected]: https://diemobilisten.showLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/diemobilisten-podcastWhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VazTIM5JkK7H9UQLzK16#Elektromobilität #Ladeinfrastruktur #Schweiz #EVCharging #Ladeetikette #TeslaSwiss #Elektroauto #Podcastengageboost.proWir machen Dein LinkedIn Profil zum Top-Verkäufer.Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you.Support the showFolge uns auf LinkedIn:DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcastVolker: https://www.linkedin.com/in/volker-froese/Julian: https://www.linkedin.com/in/julianucros/
    --------  
    37:24
  • Tesla, Ionity & Co: Wer wirklich hinter den Ladeparks steckt (Folge #078)
    Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)Peter Arnet von BKW Smart Mobility ist DER Schweizer Ladeinfrastruktur-Pionier. Seit 2009 baut er für Tesla, Ionity, Migros und weitere Grosse die Ladenetze auf – vom ersten 20 kW-Lader bis zu kommenden Megawatt-Hubs mit 170 Plätzen! Seine provokante These: "Die Schweiz hat ZU VIELE Ladestationen!" Wie bitte? Peter erklärt, warum das stimmt und trotzdem bald wieder zu wenige da sein werden. Plus: Nach 440'000 km mit demselben Tesla (Batterie noch bei 80%!) verrät er, warum JETZT der perfekte Zeitpunkt für ein E-Auto ist – Occasionen gibt's mit über 50% Rabatt! Wir sprechen über das "Pasta-Problem" (Auto lädt schneller als du isst), die Roaming-Revolution und warum die grösste Challenge nicht die Technik, sondern Platz ist.Key Takeaways:Batterie-Mythos gesprengt: 440'000 km, 30-40% Schnellladungen, Akku noch bei 80% – Schnellladen schadet NICHTKaufchance des Jahres: Fast neuwertige E-Autos (unter 10'000 km) mit über 50% Rabatt verfügbarSchweizer Paradox: Momentan zu viele Ladestationen, aber bei 60-80% E-Auto-Anteil wieder zu wenigeZukunft ist simpel: Schluss mit Roaming-Chaos – bald nur noch einstecken und automatisch bezahlenMegawatt ante portas: Von 20 kW (2009) auf bald 1 MW Ladeleistung – die Evolution ist atemberaubendSupport the showFolge uns auf LinkedIn:DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcastVolker: https://www.linkedin.com/in/volker-froese/Julian: https://www.linkedin.com/in/julianucros/
    --------  
    45:09
  • Porsche Taycan als Traumauto: Was junge E-Auto-Fans wirklich bewegt - mit Youtuber Simplement Julien (Folge #077)
    Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)Französische Perspektiven auf die Schweizer E-MobilitätIn dieser spannenden Episode begrüssen wir Julien Aubry, den erfolgreichen französischsprachigen YouTuber von "Simplement Julien". Mit nur 25 Jahren hat er sich als einer der führenden E-Mobilitäts-Influencer in der französischsprachigen Welt etabliert. Julien gibt uns exklusive Einblicke in die Unterschiede zwischen der deutsch- und französischsprachigen E-Auto-Szene, erklärt, warum negative Berichterstattung mehr Views generiert und verrät, warum der Porsche Taycan sein absolutes Traumauto ist. Ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie die junge Generation über Elektromobilität denkt!Key Takeaways:Die überraschende Wahrheit: Ältere Menschen sind oft offener für E-Autos als Junge - Emotionen vs. Vernunft beim AutokaufNegative E-Auto-Videos generieren deutlich mehr Reichweite - die Gefahr des "Negativity Bias" in der BerichterstattungDer Mythos der 1000-km-Fahrt: Warum die meisten Kritiker ihre eigenen Fahrgewohnheiten falsch einschätzenLaden ist günstig, aber die Snacks an der Raststätte sprengen das Budget - die versteckten Kosten der E-MobilitätFrankreichs E-Auto-Push für Handwerker wird den Gebrauchtmarkt revolutionieren - perfekt für junge KäuferLinks & Ressourcen:Julien Aubry auf YouTube: Simplement JulienInstagram/TikTok: @simplement.julienDiEMobilisten Website: https://diemobilisten.showDiEMobilisten auf allen Podcast-Plattformen verfügbarKontakt: Volker & Julian: [email protected]#Elektromobilität #EAutoSchweiz #PorscheTaycan #YouTubeElektroauto #EMobility #SimplementJulien #Ladeinfrastruktur #JungeEAutoFahrer #FranzösischeSchweiz #PodcastSupport the showFolge uns auf LinkedIn:DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcastVolker: https://www.linkedin.com/in/volker-froese/Julian: https://www.linkedin.com/in/julianucros/
    --------  
    43:15
  • Chinesische Marken, deutsche Reaktionen: Ein ehrlicher Dialog mit dem Autotester (Folge #076)
    Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)Vom Akademiker zum YouTube-Pioneer: Die bemerkenswerte Geschichte des Dr. Friedbert WeizeneckerDr. Friedbert Weizenecker kennt die Autowelt wie kaum ein anderer: Als promovierter Volkswirtschaftler, YouTube-Pionier seit 15 Jahren und Vater von zwei der erfolgreichsten Auto-YouTuber Europas spricht er Klartext über Hass-Kommentare, chinesische E-Autos und warum in 5 Jahren niemand mehr einen Verbrenner kaufen wird. Eine Familiengeschichte, die zeigt, wie sehr sich unsere Beziehung zum Auto verändert - und warum das gut so ist.Key Takeaways:Chinesische E-Autos lösen extreme Reaktionen aus - Die Kommentare reichen von sachlicher Kritik bis zu blankem Hass, oft politisch motiviert aus bestimmten EckenIn 5 Jahren wird kaum jemand noch neue Verbrenner kaufen - Die Preise für E-Autos fallen dramatisch (BYD Dolphin unter 20'000 Euro), die Technologie verbessert sich rasantYouTube als Familienbusiness - Drei Weizeneckers, drei Kanäle, über 800'000 Follower zusammen - alle mit akademischem BackgroundEmotionalität beim Auto schwindet - Jüngere Generationen sehen Autos rationaler und nutzenorientierter, weniger als StatussymbolDeutsche Hersteller müssen aufpassen - VW & Co. dürfen den Anschluss nicht verpassen, Wertschöpfung muss in Europa bleibenZeitmarken:00:00:19 - Einleitung: Extreme Reaktionen auf chinesische Automarken 00:01:39 - Vorstellung Dr. Friedbert Weizenecker 00:04:28 - Akademischer Werdegang: Dr. Phil, nicht Dr. Oec 00:07:15 - Wie wird man vom Akademiker zum Auto-YouTuber? 00:09:32 - Die Anfänge auf YouTube und Familie als Content Creator 00:11:14 - Parallelen zu den DiEMobilisten 00:14:05 - Die Rolle der Elektromobilität in der Autowelt 00:19:18 - Was macht ein Elektroauto spannend? 00:21:59 - Sound vs. Silence: Die Emotionalität verschwindet 00:25:40 - Soundgeneratoren in E-Autos: Sinnvoll oder Anachronismus? 00:30:24 - Die privaten Autos eines Auto-Testers 00:33:45 - Die 5-Jahres-Prognose für Verbrenner 00:37:58 - Wertschöpfung in Europa: Die wirtschaftliche PerspektiveLinks zum Gast:Dr. Friedbert Weizenecker - Der Autotester:Website & Online-Magazin: www.der-autotester.deYouTube-Kanal: YouTube.com/@DerAutotesterFacebook: https://www.facebook.com/der.autotester.deInstagram: https://www.instagram.com/der_autotester.de_carmagazine?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==Familie Weizenecker - Die nächste Generation:Nina Weizenecker (Nina Car Maria): Instagram: https://www.instagram.com/ninacarmaria?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw== (650'000+ Follower)YouTube: YouTube.com/@NinaCarMariaJan Weizenecker (The Car Crash): YouTube: YouTube.com/@TheCarCrash (200'000+ Follower)Instagram: Support the showFolge uns auf LinkedIn:DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcastVolker: https://www.linkedin.com/in/volker-froese/Julian: https://www.linkedin.com/in/julianucros/
    --------  
    47:13
  • Schluss mit Tech-Talk: Warum E-Mobilität jetzt normal werden muss (Folge #075)
    Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)Von Pionieren zu Normalfahrern: Österreichs Leitstelle für Elektromobilität (OLE) revolutioniert die E-Mobility-Kommunikation. Philipp Wieser erklärt, warum wir aufhören müssen, über Kilowattstunden zu sprechen und stattdessen in "Autobahnkilometern pro Kaffeepause" denken sollten. Ein faszinierender Einblick in den grossen Kommunikations-Shift, der die E-Mobilität endlich massentauglich macht.Key Takeaways:Schluss mit Tech-Talk: Statt Kilowattstunden sprechen wir über "250 Autobahnkilometer in 10 Minuten"Der grosse Shift: Von emotionalen Early Adopters zu rationalen Normalnutzern - so erreichen wir die skeptische Mehrheit2030-Vision: E-Autos werden einfach "Autos" - ohne Prefix, ohne Drama, völlig normalisiertInternationale Learnings: Warum Länder voneinander lernen statt konkurrieren solltenLKW-Revolution kommt schneller: Emotionslose Rechner steigen rasant auf E-Mobilität umIn dieser Episode: 00:00 - Intro und Begrüssung aus Österreich 05:30 - Die OLE und ihre Mission 10:15 - Der grosse Kommunikations-Shift 15:45 - Von Kilowattstunden zu Alltagsgeschichten 22:30 - Internationale Best Practices 28:00 - Die Rolle der Verwaltung 35:15 - Vision 2030: Normalisierung der E-Mobilität 42:00 - LKW-Markt überholt PKW 48:30 - Tankstellen werden MobilitätszentrenGast: Philipp Wieser, Leiter der österreichischen Leitstelle für Elektromobilität (OLE) LinkedIn: [Profil wird verlinkt] Website: www.bmk.gv.at/oleRessourcen:OLE Zahlen, Daten, Fakten (monatliche Publikation)LinkedIn: OLE - Österreichs Leitstelle für ElektromobilitätDie DiEMobilisten erreicht ihr hier: 📧 Volker & Julian: [email protected] 🌐 Website: https://diemobilisten.show 🎧 Spotify: https://open.spotify.com/show/6QLVC2K5MraMDTBEKCGUzz 🍎 Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/diemobilisten-insights-zur-elektromobilit%C3%A4t/id1740900697 📱 WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VazTIM5JkK7H9UQLzK16 #Elektromobilität #EMobility #Österreich #OLE #ElektroautoKommunikation #Ladeinfrastruktur #MobilitätswendeÖsterreich #PhilippWieser #DieMobilisten #PodcastElektromobilität #EVAustria #ElektroautoÖsterreich #Ladetechnik #Reichweite #ElektrischFahren #ZukunftMobilitätSupport the showFolge uns auf LinkedIn:DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcastVolker: https://www.linkedin.com/in/volker-froese/Julian: https://www.linkedin.com/in/julianucros/
    --------  
    41:39

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität

DiEMobilisten – Der Podcast für alle, die E-Mobilität verstehen und erleben wollenDie Welt der E-Mobilität verändert sich rasant – und wir sind mittendrin! Julián Ucrós und Volker Fröse sind zwei echte Enthusiasten, die sich mit Leidenschaft, Expertise und einer guten Prise Humor über Mythen, Trends und Fakten rund um Elektromobilität unterhalten.Was erwartet dich bei DiEMobilisten?🔋 Ehrliche Einblicke – Keine trockene Wissenschaft, sondern praxisnahe Diskussionen rund um Ladeinfrastruktur, Fahrzeuge, Technologie und Politik.⚡ Aufklärung statt Hype – Wir decken Mythen auf, hinterfragen Marketingversprechen und zeigen, was wirklich wichtig ist.🚗 Perspektivenwechsel – Von Early Adoptern über Skeptiker bis zu Insidern: Wir bringen verschiedene Sichtweisen zusammen.🎙️ Gute Gespräche, spannende Gäste – Experten aus der Branche, persönliche Erfahrungen und Diskussionen über die Zukunft der Mobilität.Warum solltest du einschalten?Wir machen keinen Technik-Podcast für Ingenieure, sondern einen authentischen Talk für alle, die sich für die Zukunft der Mobilität interessieren – egal, ob du schon elektrisch fährst oder einfach neugierig bist.📲 Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!👉 Spotify, Apple Podcasts & mehr: diemobilisten.buzzsprout.com👉 LinkedIn: linkedin.com/company/diemobilisten-podcast👉 YouTube: Unsere VideosFolge Julian Ucrós und Volker Fröse auf LinkedIn für Updates und Insights. 💡🚀 DiEMobilisten – Weil die Zukunft elektrisch ist!#emobility #emobilität #podcast #elektromobilität************************************Du findest die Profile von Volker und Julian auf LinkedIn:Volker FröseJulián Ucrós 🚗⚡️🌎Für regelmässige Infos, folge der LinkedIn Podcast-Seite und aktiviere die Glocke.Vernetze Dich mit Julian und Volker und abonniere ihre [email protected]@diemobilisten.show
Podcast-Website

Höre DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität, Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/5/2025 - 10:57:47 PM