Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitElektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität

Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität

Elektroautomobil, Marcus Zacher und Valentin Buss
Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 117
  • EAM 117: Was ist mit der THG-Quote los?
    In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die THG-Quote – ein Thema, das Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos seit fast vier Jahren begleitet. Was anfangs eine lukrative Einnahmequelle war, hat sich inzwischen deutlich verändert: Die Ausschüttungen sind stark gesunken, und viele fragen sich, warum der Kurs der THG-Quote derart eingebrochen ist.Gemeinsam mit unserem Gast Wilko Eggers, Co-Founder und Chief Strategy Officer von „Geld für eAuto“, sprechen wir darüber, welche Faktoren dahinterstecken und wie sich das System in Zukunft entwickeln könnte. Außerdem in dieser Episode: Wir suchen die Elektrohelden 2026!>> Hier geht’s zur Leserwahl Elektrohelden 2026 <<
    --------  
    34:03
  • EAM 116: E-Auto-Boom in Armenien
    Sowohl in unserem Magazin als nun auch im Podcast blicken wir gerne über den Tellerrand bzw. über Ländergrenzen hinaus und schauen uns die Entwicklung der Elektromobilität in anderen Weltregionen an. Unser Podcast-Host Valentin Buss war 2024 im Urlaub in Armenien und hat dort zahlreiche Eindrücke sammeln können. Die größte Überraschung: die enorme Elektroauto-Dichte.
    --------  
    30:14
  • EAM 115: Kabeldiebstahl und Vandalismus an Ladesäulen
    Vandalismus von Ladesäulen stellt sich als ein immer größeres Problem dar. Die Bandbreite reicht von zugeschmierten Bildschirmen über verklebte Stecker bis hin zu abgeschnittenen Ladekabeln. Gerade der letztgenannte Punkt erweist sich als wachsenden Ärgernis mit weitreichenden Folgen. Dabei stellt sich die Frage, ob es sich um reinen Vandalismus handelt, ob es um gezielten Diebstahl wertvoller Materialien geht oder ob es vielleicht sogar groß angelegte Sabotageaktionen sind. Wir schauen uns in dieser Episode mögliche Lösungen an, wie man der Situation Herr werden kann und an welchen Schutzmaßnahmen Ladestationshersteller und -betreiber arbeiten.
    --------  
    24:03
  • EAM 114: Der Elektro-Feldversuch auf Rügen
    Anfang der 1990er Jahre gab es einen Hype um Elektroautos. Die Stromer hätten das Potential, umweltfreundliche Individualmobilität mit Praxistauglichkeit zu verbinden, so die Hoffnung. Den Beweis dafür sollte ein großangelegter Feldversuch auf der Ostsee-Insel Rügen erbringen. Die Ergebnisse waren jedoch ernüchternd.
    --------  
    30:51
  • EAM 113: Barrierefreie Elektromobilität
    Barrierefreiheit ist ein Begriff, der oft verwendet, aber viel zu selten gelebt wird. Gerade bei der E-Mobilität wird die praktische Umsetzung nicht immer mitgedacht.Damit Menschen mit Behinderung ein Auto fahren können, sind oft mehr oder weniger umfangreiche Umbauten am Fahrzeug erforderlich. Darauf hat sich seit über 25 Jahren das schwäbische Unternehmen Paravan spezialisiert. Mittlerweile spielen dabei auch immer mehr Elektrofahrzeuge eine Rolle. Allerdings tauchen bei E-Autos ganz neue Hürden für die Umrüster auf.Auch bei der Ladeinfrastruktur wird der Zugang für Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen zu oft nicht vollständig mitgedacht. Welche Lösungsansätze es hier gibt, erfahren wir von Roland Arnold, dem Gründer und Geschäftsführer der Paravan GmbH.
    --------  
    33:58

Weitere Freizeit Podcasts

Über Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität

Das ist der offizielle Podcast zu Elektroautomobil, dem Magazin für Elektromobilität. Valentin Buss und Marcus Zacher erklären und diskutieren zusammen mit ihren Gästen Themen und Technik rund um Elektroautos und Elektromobilität. Elektroautomobil, der Podcast, erscheint alle zwei Wochen. Jetzt abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen!
Podcast-Website

Höre Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität, Eine schrecklich automobile Familie! und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/14/2025 - 8:44:13 AM