Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitDer Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast

Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast

Frederik Malsy
Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 322
  • [#322] Sonntagsfrühstück Nr. 150 - großer Brunch mit Gästen. Jubiläumsfolge
    In dieser Reihe empfehle ich jeden Sonntag ein Spiel, das prima für den Nachmittag mit der Familie oder im Freundeskreis geeignet ist... Das 150. "Sonntagsfrühstück" ist schon ein Meilenstein. 150 leicht zugängliche Spiele, manches Mal spät in der Nacht zum Sonntag noch "auf den letzten Drücker" aufgenommen, aber seit knapp 3 Jahren jeden Sonntag verlässlich. 150 Spiele, die ich jederzeit gerne mitspiele. 150 Spiele, die für fast alle Menschen und Spielsituationen geeignet sind (mit einigen wohldosierten Ausnahmen und Spezialfällen). 150 "Sonntagsfrühstücke", die alle sorgfältig und liebevoll kuratiert sind. Die heutige Folge ist ein ausgiebiger Brunch. Chris Graeff und ich sprechen ausführlich über alle Auswüchse, Iterationen und Ausgaben eines unserer All-Time-Lieblingsspiele. Von Anfang an stand für mich fest, dass dieses Spiel irgendwann einmal in seiner ganzen Pracht und Ausführlichkeit eine Sonderfolge bekommt - hier ist sie nun. Viel Spaß beim Hören.
    --------  
    3:19:39
  • [#321] "Gebt uns mehr Genüsse!" Interview mit Andreas Becker - Hinter den Kulissen
    Andreas Becker verantwortete als Chefredakteur einige Jahre die "Spielbox". Nach seinem Wechsel in die Führungsposition im "Weser Kurier" war es Zeit, auf seine Tätigkeit zurückzublicken, mit ihm über den Zustand des Spielejournalismus in Deutschland zu sprechen und natürlich hinter die Kulissen der "Spielbox" zu schauen.
    --------  
    1:28:43
  • [#320] Sonntagsfrühstück Nr. 149
    In dieser Reihe empfehle ich jeden Sonntag ein Spiel, das prima für den Nachmittag mit der Familie oder im Freundeskreis geeignet ist...
    --------  
    9:02
  • [#319] Unser Kommentar zum Deutschen Spiele-Preis
    Der Deutsche Spiele-Preis (DSP) ist die Antwort der vielen Spieler:innen der Szene auf die Verleihung zum "Spiel des Jahres". Über ein basisdemokratisches Abstimmungsverfahren mittels Online-Tool können Spieler:innen über die ihrer Meinung nach besten Spiele des Jahrgangs abstimmen. Während die "Spiel des Jahres"-Jury ja eine Empfehlung guter Spiele für bestimmte Zielgruppen ("Spiele für alle", "Kenner:innen" und "Kinder/für Kinder") abgibt, beurteilen Spielende beim Deutschen Spiele-Preis ihre höchst subjektive Erfahrung und wählen ohne jede Einschränkung oder Vorgabe ihre Lieblingsspiele. Dabei sind erstaunlich oft auch die von der Jury empfohlenen, nominierten und ausgezeichneten Spiele, aber auch viele andere, die eher dem Expert:innen-Bereich zuzuordnen sind. Stephan und ich haben uns diese Spiele angeschaut und kommentieren die Abstimmung entsprechend. Viel Spaß beim Anhören
    --------  
    32:54
  • [#318] Sonntagsfrühstück Nr. 148
    In dieser Reihe empfehle ich jeden Sonntag ein Spiel, das prima für den Nachmittag mit der Familie oder im Freundeskreis geeignet ist...
    --------  
    9:31

Weitere Freizeit Podcasts

Über Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast

Der Boardcast ist ein Podcast über Brettspiele. Rezensionen, Interviews, Klassiker, Spielebesprechungen alleine oder mit mehreren, Hintergründe, Gespräche mit Autorinnen und Autoren, Verlagen und Kennerinnen und Kennern der Szene.
Podcast-Website

Höre Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast, GameStar Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.8 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/15/2025 - 6:32:20 PM