Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

KI verstehen

Deutschlandfunk
KI verstehen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 120
  • Künstliche Intelligenz und Surfen - Wie KI die Online-Suche und Browser verändert
    Google galt bei der Onlinesuche lange als unangefochten. Doch KI-Browser wie Comet und Atlas stellen das in Frage. Sie bieten personalisierte Informationen und smarte Assistenten. Experten warnen vor Risiken für Meinungsvielfalt und IT-Sicherheit. Wessel, Felix; Metz, Moritz
    --------  
    35:56
  • Abhängigkeitsstrukturen - Die Macht der großen KI-Konzerne – Gespräch mit Helen Toner
    Helen Toner analysiert, welche Risiken von neuer Technologie ausgehen. Sie forscht zu künstlicher Intelligenz im Krieg, in Politik und Wissenschaft. Und als ehemaliges Mitglied im Board von OpenAI kennt sie die Machtstrukturen großer KI-Konzerne. Walch-Nasseri, Friederike
    --------  
    28:11
  • KI mit Überzeugungskraft - Wenn Chatbots Meinungen verändern
    Chatbots wirken empathisch. Dahinter steckt ein ausgeklügeltes System: Sie spiegeln Sprache, stellen Rückfragen, passen Ton und Tempo an. So schaffen sie Vertrauen, ziehen uns in ihren Bann - und lenken dabei subtil unsere Wahrnehmung und Meinung. Walch-Nasseri, Friederike; Schroeder,Carina
    --------  
    32:03
  • Zocken und KI - Wo KI die Videospielbranche bedroht und wo nicht
    Videospiele made by Künstliche Intelligenz - Entwicklerstudios erhoffen sich Einsparungen, doch Gamern macht das Angst. Dabei spielt KI in Videospielen heute schon eine große Rolle und wird die Branche verändern. Aber vermutlich anders als gedacht. Brose, Maximilian; Schroeder, Carina
    --------  
    37:05
  • Keine Kunst für KI - Wie man verhindert, dass KI eigene Ideen klaut
    Große KI-Konzerne haben die Urheberrechte von Künstlern und Autoren lange mit Füßen getreten - jetzt sollen sie den Preis dafür bezahlen. Kreative kämpfen für ihre Rechte und alle Nutzer von KI-Tools können etwas tun, um eigene Daten zu schützen. Walch-Nasseri, Friederike; Metz, Moritz
    --------  
    31:17

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über KI verstehen

Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag. Sie übersetzt Texte, filtert Nachrichten, analysiert Röntgenbilder und entscheidet, wer einen Job bekommt. Im Podcast „KI verstehen“ geben wir jede Woche Antworten auf Fragen zum Umgang mit KI.
Podcast-Website

Höre KI verstehen, Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

KI verstehen: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v8.0.4 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/28/2025 - 4:04:32 AM