Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

DNotI

Andreas Bernert
DNotI
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 69
  • Folge 68: "Grundlagen des Erbrechts" (mit Dr. Anna Herzing)
    Welche Verfügung kann wechselbezüglich sein? Unter welchen Voraussetzungen kann man zur Wiedererlangung der Testierfreiheit ausschlagen? Und was passiert genau im Falle der Anfechtung nach § 2079 BGB?
    --------  
    29:34
  • Folge 67: Widerspruch und Vorbescheid (mit Felix Fernholz)
    Nach der Beurkundung widerspricht ein Vertragsteil dem Vertragsvollzug und widerruft alle Vollzugsvollmachten. Quoi faire? (basierend auf Internet-Gutachten Nr. 212331; s.a. BGH, Beschl. v. 5.6.2025 – V ZB 37/24)
    --------  
    48:59
  • Folge 66: Vorsicht, falsche Versicherung! (mit Dr. Simon Blath)
    Was ist eine verdeckte Sacheinlage und warum ist sie eigentlich so gefährlich? Und woran erkennt man sie am besten? Basierend auf Internet-Gutachten Nr. 205438
    --------  
    42:32
  • Folge 65: Falsa nocet? (mit Dr. Moritz Pfaffenberger)
    Das Grundbuchamt trägt versehentlich Wohnungseigentum statt Teileigentum in das Grundbuch ein. Was ist die Folge dieses Fehlers? Alles unwirksam oder halb so schlimm?
    --------  
    41:46
  • Folge 64: Der Frühvollzug (mit Dr. Johannes Fischer)
    Das Grundbuchamt trägt den Erwerber (viel) zu früh als Eigentümer ein. Was bedeutet das für die weitere Abwicklung des Kaufvertrags? Kann man den Kaufpreis einfach fällig stellen?
    --------  
    42:24

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über DNotI

In diesem Podcast besprechen wir regelmäßig aktuelle Gutachten aus der Praxis des Deutschen Notarinstituts in Würzburg.
Podcast-Website

Höre DNotI, Wissen Weekly und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/28/2025 - 9:13:39 AM