Männer sind einsam – das liest und hört man zurzeit überall: auf TikTok, in YouTube-Videos oder Artikeln. Überall ist die Rede von der ‘Male Loneliness Epidemic’. Und alle haben eine Meinung, woran’s liegt: die Gesellschaft, der Feminismus oder die Männer selbst. Aber was steckt wirklich dahinter?
Wir klären in dieser Folge, was es mit der Male Loneliness Epidemic auf sich hat, ob wir als Gesellschaft wirklich immer einsamer werden und warum Männer anders einsam sind als Frauen.
Zahlen zur Einsamkeit in Deutschland findet ihr hier. Mehr Infos zur Manosphere findet ihr in diesem Artikel. Die Studie zu Freundschaften von Männern und Frauen in den USA findet ihr hier. Und hier kommt ihr zur Einsamkeitsforschung von unserem Experten Dr. Alexander Langenkamp. Hier kommt ihr zu den erwähnten Wissen Weekly Folgen über Einsamkeit und toxische Männlichkeit. Die verwendeten YouTube-Videos stammen von PsychToGo, HealthyGamerGG, Tim Wolf, Kurzgesagt und alpha m. Die verwendeten TikToks stammen von nainaberdanke, themondaytalks und evil_suki
Wenn ihr uns Lob, Feedback oder Kritik schicken wollt, schreibt uns eine Mail, und zwar an:
[email protected]. Wir freuen uns auf Post von euch.
(00:00 - 02:57) Intro
(02:47 - 08:47) Teil 1: Gibt es eine Einsamkeits-Epidemie?
(08:47 - 16:07) Teil 2: Ist Einsamkeit ein Männerproblem?
(16:07 - 18:52) Teil 3: Was sind die Probleme von Einsamkeit
(18:52 - 25:38) Teil 4: Was kann man gegen Einsamkeit tun?
(25:38 - 29:48) Fazit
(29:48 - 30:52) Community Q&A
Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices