Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaft1000 Antworten

1000 Antworten

SWR
1000 Antworten
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 1215
  • Warum haben wir Finger- und Zehennägel?
    Evolutionstechnisch sind Finger- und Zehennägel ein Überbleibsel von entfernten Vorfahren, die noch Krallen zum Klettern hatten. Schon bei den Primaten haben sie sich dann aber zu abgeflachten Nägeln entwickelt, die wir so ähnlich heute immer noch haben. Wozu?
    --------  
    2:27
  • Warum wird Wachs transparent, wenn es flüssig wird?
    Wachs und Wasser sind im flüssigen Zustand transparent. Im festen Zustand gibt es Unterschiede. Welche sind das und woher kommt das?
    --------  
    2:38
  • Exodus: Gab es den Auszug aus Ägypten wirklich?
    Die Archäologen Finkelstein und Silberman bezweifeln, dass der Auszug aus Ägypten, wie in der Bibel geschildert, stattgefunden hat. Was ist da dran? Von Wolfgang Zwickel
    --------  
    3:59
  • Warum haben Windräder immer drei Flügel?
    Man könnte meinen: Mit vier Flügeln könnte ein Windrad sich noch schneller drehen. Doch die drei Flügel sind das Ergebnis eines Kompromisses. Von Gábor Paál
    --------  
    2:42
  • Warum haben manche Menschen ein absolutes Gehör?
    Absolutes Gehör bedeutet: Jemand kann eine bestimmte Note, zum Beispiel "G", ohne Hilfsmittel singen und trifft den Ton genau. Kann das jeder lernen? Von Fabiana Blasco
    --------  
    3:36

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über 1000 Antworten

Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Podcast-Website

Höre 1000 Antworten, IQ - Wissenschaft und Forschung und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

1000 Antworten: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/9/2025 - 10:09:22 AM