Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftDas Wissen | SWR

Das Wissen | SWR

SWR
Das Wissen | SWR
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 1480
  • Gesund leben, gesund bleiben – Wie viel Verantwortung tragen Versicherte?
    Das Gesundheitssystem ist überlastet, die Krankenkassenbeiträge werden 2025 steigen. Sollte nicht jeder dazu beitragen, möglichst gesund zu bleiben? Schon. Aber dafür brauchen wir Informationen, Kompetenzen und auch Geld. Von Silvia Plahl (SWR 2024) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/gesund-leben-verantwortung Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
    --------  
    28:28
  • Podcast-Tipp: Der römische Traum – Eine Anno-Story
    Zwei junge Männer verkaufen sich selbst in die Sklaverei – im Glauben, dass sie im Römischen Reich aufsteigen können. Was als verzweifelter Traum beginnt, wird zur abenteuerlichen Odyssee durch Kolonien, Intrigen und Machtzentren eines Imperiums. Ein packender Hörspiel-Podcast im Anno-Universum. In der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt: https://1.ard.de/roemischer-traum "Der römische Traum" erzählt die Vorgeschichte zu "Anno 117: Pax Romana" – als epische Audio-Serie mit deutschen Top-Schauspieler*innen, exklusivem Soundtrack von den Anno-Komponisten und live aufgenommen vom SWR Symphonieorchester.
    --------  
    1:48
  • Fit durch Protein-Supplemente? – Wie sich Sportler richtig ernähren
    Protein-Riegel, Gele und Shakes sind praktisch für zwischendurch. Wer selbst frisch und abwechslungsreich kocht, braucht sie nicht für den Muskelaufbau. Teuer und unnötig sind High-Proteine-Produkte. Von Constanze Fett (SWR 2024) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/protein-supplemente Hörtipp: Unsere Muskeln – Kraftpakete für ein gesundes Leben https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:23ee5d3b8313b11b/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
    --------  
    29:56
  • Vibes – Wann wir uns mit anderen wohlfühlen
    Sich auf Anhieb zu verstehen, fühlt sich gut an. Man weiß wie der andere tickt und muss nicht viel erklären: Es vibet einfach. Sogar die Hirnströme gleichen sich an. Aber wir müssen Vibes auch eine Chance geben. Von Beate Krol (SWR 2025) Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/vibes-eine-positive-atmosphaere Hörtipp: Partnerwahl – Wen wir suchen und wen wir bekommen https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:publication:dea127a4c580544e/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
    --------  
    28:38
  • Was heißt "moralisieren"? – Der Zeigefinger in der Sprache
    Ein beliebter Vorwurf: Die Deutschen würden so viel moralisieren! Egal, ob es ums Fleischessen geht, um Flüchtlinge oder um Waffenlieferungen. Stimmt das? Was sagt die Sprachforschung dazu? Gábor Paál spricht mit der Linguistin Maria Becker (SWR 2024) Hörtipp: Moralisieren in der Wissenschaft (2/2) – Bedrohte Forschungsfreiheit? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:publication:828b3474da58e485/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
    --------  
    31:25

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Das Wissen | SWR

Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Podcast-Website

Höre Das Wissen | SWR, Sternengeschichten und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Das Wissen | SWR: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/20/2025 - 6:31:46 AM