Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungKettenreaktion – Der Wissenschafts-Podcast von Dirk und Sabine Steffens

Kettenreaktion – Der Wissenschafts-Podcast von Dirk und Sabine Steffens

Dirk und Sabine Steffens
Kettenreaktion – Der Wissenschafts-Podcast von Dirk und Sabine Steffens
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 36
  • #35 Wie wir die Welt gesund essen - Live vom Beats&Bones Festival Berlin
    Das größte Ökoproblem der Welt ist unser Essen. Dabei kommt es weniger darauf an, was wir essen, sondern vielmehr darauf, wie unsere Lebensmittel produziert werden. Smarte Landwirtschaft kann sogar Kühe von Klimakillern in Klimaschützer verwandeln und die Welternährung sichern, wenn es 10 Milliarden Menschen gibt. Bei ihrem Live-Podcast in Berlin erzählen Sabine und Dirk Steffens davon, wie wir alle gemeinsam die Erde gesund essen können. +++ Besucht uns gern auf Insta (https://www.instagram.com/dirksteffens?igsh=NnJyNnVwOW9pem84) und erzählt uns, wie ihr diese Episode fandet und welche Themen ihr euch noch von uns wünscht. Wir freuen uns auf den Austausch, denn ihr seid die besten Hörer der Welt: ihr interessiert Euch für die wichtigsten Themen und habt verstanden: alles hängt zusammen! +++ Wollt Ihr Dirk live sehen? Tickets für seine Show HOFFNUNGSLOS OPTIMISTISCH gibt es hier: https://www.eventim.de/artist/dirk-steffens/?affiliate=GMD +++ Dieser Wissenschaftspodcast ist eine unabhängige Produktion, unterstützt von der Biodiversity Foundation mit Mitteln der Postcode Lotterie +++ Host: Dirk Steffens, Sabine Steffens +++ Audioproduktion und Sounddesign: Stefan Strüber +++ Redaktion: Dirk und Sabine Steffens +++
    --------  
    34:22
  • #34 Weltformel: Planetare Grenzen
    Das wichtigste Wissenschafts-Modell aller Zeiten - und keiner kennt es. Gerade ging es rauf und runter in der Presse: die siebte von neun Belastungsgrenzen unseres Planeten ist überschritten. Wir sprechen mit Prof. Johan Rockström, dem Erdenker dieses Modells und erklären in dieser Folge der KETTENREAKTION, was die planetaren Grenzen sind und warum wir Menschen nur eine Zukunft haben, wenn wir sie einhalten. +++ Besucht uns gern auf Insta (https://www.instagram.com/dirksteffens?igsh=NnJyNnVwOW9pem84) und erzählt uns, wie ihr diese Episode fandet und welche Themen ihr euch noch von uns wünscht. Wir freuen uns auf den Austausch, denn ihr seid die besten Hörer der Welt: ihr interessiert Euch für die wichtigsten Themen und habt verstanden: alles hängt zusammen! +++ Wollt Ihr Dirk live sehen? Tickets für seine Show HOFFNUNGSLOS OPTIMISTISCH gibt es hier: https://www.eventim.de/artist/dirk-steffens/?affiliate=GMD +++ Dieser Wissenschaftspodcast ist eine unabhängige Produktion, unterstützt von der Biodiversity Foundation mit Mitteln der Postcode Lotterie +++ Host: Dirk Steffens, Sabine Steffens +++ Audioproduktion und Sounddesign: Stefan Strüber +++ Redaktion: Dirk und Sabine Steffens +++
    --------  
    28:21
  • #33 Was ist mit Umweltpolitik, Ministerpräsident Daniel Günther? Live vom Green Screen Festival
    Wir fragen den Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein, Daniel Günther, warum sich die Politik nur noch am Rande mit dem wichtigsten Thema der Welt befasst: Warum spricht niemand mehr über Umweltschutz? Sabine und Dirk Steffens melden sich mit einem Live-Gespräch vom Green Screen Naturfilmfestival. In dieser Sonderausgabe der KETTENREAKTION diskutieren wir mit dem Ministerpräsidenten, welche Narrative es braucht, um Umweltschutz wieder aufs Tapet zu bringen. Außerdem erfahrt Ihr, was die CDU nach Meinung von Daniel Günther über Jahre verdaddelt hat, wieso er lieber essen geht als Markus Söder zuzuhören und warum Gummistiefel bei einer Wattwanderung eine blöde Idee sind. Viel Spaß bei unserer ersten Live-KETTENREAKTION! +++ Besucht uns gern auf Insta (https://www.instagram.com/dirksteffens?igsh=NnJyNnVwOW9pem84) und erzählt uns, wie ihr diese Episode fandet und welche Themen ihr euch noch von uns wünscht. Wir freuen uns auf den Austausch, denn ihr seid die besten Hörer der Welt: ihr interessiert Euch für die wichtigsten Themen und habt verstanden: alles hängt zusammen! +++ Dieser Wissenschaftspodcast ist eine unabhängige Produktion, unterstützt von der Biodiversity Foundation mit Mitteln der Postcode Lotterie +++ Host: Dirk Steffens, Sabine Steffens +++ Audioproduktion und Sounddesign: Stefan Strüber +++ Redaktion: Dirk und Sabine Steffens +++
    --------  
    52:28
  • #32 Es war einmal… das Ozonloch!
    Das Schutzschild der Erde - beinahe zerstört von ein paar scheinbar harmlosen Gasen! Aber eben nur beinahe, denn das ist die unglaubliche Erfolgsstory vom Ozonloch. Warum wir stolz sein können, dass wir das repariert bekommen haben, was Maggie Thatcher und Ronald Reagan damit zu tun haben und warum wir damit eine Blaupause für die Lösung aller globalen Probleme an die Hand bekommen haben, erzählen wir Euch in dieser Folge der Kettenreaktion. Eine unserer Lieblingsgeschichten über die Rettung der Welt! +++ Dieser Wissenschaftspodcast ist eine unabhängige Produktion, unterstützt von der Biodiversity Foundation mit Mitteln der Postcode Lotterie +++ Host: Dirk Steffens, Sabine Steffens +++ Audioproduktion und Sounddesign: Stefan Strüber +++ Redaktion: Dirk und Sabine Steffens +++
    --------  
    25:17
  • #31 Selbstversuch mit Happy End: vier Jahre jünger!
    Um ihre biologische Uhr zurückzudrehen haben Sabine und Dirk Steffens ein halbes Jahr lang alles getan, was Wissenschaft und Longevity-Community empfehlen. Jetzt ist das Ergebnis da und übersteigt alle Erwartungen. Ein Rückblick auf eine Zeit zwischen Eisfass und Einschlafübungen, Fasten und Fitness, mit 30 Pillen pro Tag und vielen neuen Erkenntnissen darüber, was uns wirklich gut tut. Eine Kettenreaktion mit Happy End. +++ Dieser GEO-Wissenschaftspodcast ist eine Produktion der UFA SHOW & FACTUAL unter dem Label UFA DOCUMENTARY im Auftrag von RTL+. +++ Host: Dirk Steffens +++ Co-Host: Sabine Steffens +++ Audioproduktion und Sounddesign: Noreen Frerichs +++ Produktionsleitung: Gerold Teufelsdorfer +++ Redaktion: Dirk und Sabine Steffens +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    30:01

Weitere Bildung Podcasts

Über Kettenreaktion – Der Wissenschafts-Podcast von Dirk und Sabine Steffens

Wie schützen Blauwale mit ihren Ausscheidungen unser Klima? Was hat die Schweinsbratwurst mit der Flutkatastrophe vom Ahrtal zu tun? Wie wirken sich meine Essgewohnheiten auf mein Lebensalter aus? Der Podcast "Kettenreaktion" von Sabine und Dirk Steffens macht erstaunliche naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich. Locker und optimistisch erzählt das Journalistenpaar, warum eine Verkettung von Ursachen oft in großen, manchmal globalen Konsequenzen mündet. "Kettenreaktion" – weil alles mit allem zusammenhängt. Dieser Wissenschaftspodcast ist eine unabhängige Produktion von Dirk Steffens.
Podcast-Website

Höre Kettenreaktion – Der Wissenschafts-Podcast von Dirk und Sabine Steffens, Einschlafen mit Wikipedia und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/27/2025 - 3:55:14 AM