Kontakt und EventsWillst du dabei sein? Schreib uns:
[email protected]Kostenfreie Online-Events: https://kalifornische-terrassen.de/events📌ZusammenfassungIn dieser Folge sprechen Kevin Baron und Yasmin Brinkmann über transgenerationale Phänomene – also die Weitergabe von Erfahrungen, Traumata und Ressourcen über mehrere Generationen hinweg. Yasmin erklärt, wie Traumata nicht nur durch Sozialisation, sondern auch über epigenetische Prozesse weitergegeben werden können: Erlebnisse wie Krieg, Flucht oder Heimatlosigkeit können sich in erhöhtem Stresslevel, Ängsten, chronischen Krankheiten oder unbewussten Verhaltensmustern zeigen.Ein Beispiel ist eine junge Frau, die stets eine riesige Tasche mit sich trug – ein unbewusstes Erbe der Fluchterfahrungen ihrer Großeltern. In Aufstellungen zeigt sich oft, dass solche „unsichtbaren Loyalitäten“ tief wirken und Menschen unbewusst Lasten ihrer Ahnen tragen. Gleichzeitig betont Yasmin, dass diese Lasten nicht deterministisch sind: Durch Bewusstwerdung, Rituale (z. B. Kerzen für Ahnen, Dialoge in Aufstellungen) und therapeutische Arbeit können sie gelöst und in Ressourcen verwandelt werden.Besonders wichtig ist die Würdigung und Sichtbarmachung dessen, was frühere Generationen erlebt haben. Viele Heilungsprozesse entstehen, wenn bisher Ungesagtes benannt und in einen neuen Kontext gestellt wird. Am Ende gibt Yasmin praktische Impulse, wie jede:r Zuhörer:in selbst kleine Schritte in der Ahnenarbeit gehen kann – etwa durch Visualisierungen oder das bewusste Einbeziehen von Ahninnen und Ahnen in Meditationen.Zusammenfassung