Neue Technik-Gadgets – Hat das Fremdsprachen lernen noch Zukunft?
Sprach-Lern-Apps, Übersetzungs-Hilfen im Internet oder Kopfhörer mit Übersetzungsfunktion – mittlerweile können wir zahlreiche technische Hilfsmittel benutzen, um Fremdsprachen zu lernen. Wie verändert sich das Sprachen lernen dadurch und werden wir in Zukunft überhaupt noch Fremdsprachen lernen müssen?
Stefan Troendle im Gespräch mit Prof. Kerstin Cuhls, Leiterin des Geschäftsfelds Foresight für Wissenschaft und Zivilgesellschaft am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI in Karlsruhe.
--------
8:16
--------
8:16
Langzeitfolgen von Krebs: Passgenaue Nachsorge für junge Menschen
Die Heilungschancen für Krebs sind insbesondere bei jungen Menschen in der Regel gut. Doch auch wenn eine Krebstherapie erfolgreich ist, bleibt sie nicht ohne Folgen. Was braucht es an Nachsorge für junge Krebs-Überlebende, um langfristig gesund zu bleiben?
Stefan Troendle im Gespräch mit Prof. Judith Gebauer, Oberärztin an der Uniklinik Leipzig
--------
8:18
--------
8:18
Neue Pläne: Wo steuert Deutschland hin in Sachen Energiewende?
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Energiewende kostengünstiger machen und hat dazu heute ihre Pläne vorgestellt. Doch wie sinnvoll sind sie?
Stefan Troendle im Gespräch mit Susanne Henn, SWR-Umweltredaktion
--------
6:08
--------
6:08
Agroforst im Weinbau: Bäume stärken Reben – bei gleicher Weinqualität
Weinreben im Schatten von Bäumen: Vitiforstsysteme können die Wasserversorgung und Nährstoffverfügbarkeit für die Reben deutlich verbessern – ohne Veränderung der Weinqualität. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende der Universität Hohenheim in Stuttgart und der Universität Freiburg in Zusammenarbeit mit mehreren Winzerfamilien in Rheinland-Pfalz.
Martin Gramlich im Gespräch mit Prof. Christian Zörb, Fachgebiet Qualität pflanzlicher Erzeugnisse und Weinbau, Universität Hohenheim.
--------
8:11
--------
8:11
Nur Mut: Keine Angst vorm Tanken!
Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab
Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.