Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftIQ - Wissenschaft schnell erzählt

IQ - Wissenschaft schnell erzählt

Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft schnell erzählt
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 712
  • Käse erzeugt Albträume | Deshalb schlafen Katzen links
    Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:29) Käse erzeugt Albträume - Aber nicht nur Käse allein More dreams of the rarebit fiend: food sensitivity and dietary correlates of sleep and dreaming
https://www.frontiersin.org/journals/psychology/articles/10.3389/fpsyg.2025.1544475/full Cheese may really be giving you nightmares, scientists find 
https://www.eurekalert.org/news-releases/1088938? | (00:03:16) Deshalb schlafen Katzen links - Flucht und die richtige Gehirnhälfte Lateralized sleeping positions in domestic cats 
 https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(25)00507-X CREDITS Host der heutigen Folge ist Stefan Geier Die Geschichten in dieser Podcast-Folge hat Veronika Bräse recherchiert Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung - alle Folgen gibt es in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/
    --------  
    5:30
  • Trifft der Asteroid YR4 den Mond - Und damit die Erde? | Wann ist ein Mensch "cool"? | 2024 YR4
    Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:29) Der Asteroid YR4 sollte die Erde treffen - Jetzt vielleicht den Mond? - Und damit doch die Erde? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit? The Potential Danger to Satellites due to Ejecta from a 2032 Lunar Impact by Asteroid 2024 YR4 https://arxiv.org/abs/2506.11217 (00:02:55) Wann ist ein Mensch "cool"? Cool people. APA PsycNet https://psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2Fxge0001799 CREDITS Host der heutigen Folge ist Stefan Geier Die Geschichten in dieser Podcast-Folge hat Veronika Bräse recherchiert Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung - alle Folgen gibt es in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/
    --------  
    5:36
  • #239 Sport in der Hitze - Gefährlich oder besonders effektiv? - Worauf wir achten müssen
    Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast Folge: Sport in der Hitze - Besonders gesund oder besonders effektiv? CREDITS Host der heutigen Folge ist Stefan Geier Die Geschichte in dieser Podcast Folge hat Anna Küch recherchiert Redaktion: Miriam Stumpfe Die Originalstudie zu Sport in der Hitze findet Ihr hier Heat Training Efficiently Increases and Maintains Hemoglobin Mass and Temperate Endurance Performance in Elite Cyclists https://journals.lww.com/acsm-msse/fulltext/2022/09000/heat_training_efficiently_increases_and_maintains.13.aspx | Hier kann man gut sehen, was im Körper passiert, wenn wir bei Hitze trainieren und worauf wir achten sollten: Exercise under heat stress: thermoregulation, hydration, performance implications, and mitigation strategies https://journals.physiology.org/doi/full/10.1152/physrev.00038.2020?rfr_dat=cr_pub++0pubmed&url_ver=Z39.88-2003&rfr_id=ori%3Arid%3Acrossref.org Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder [email protected]. Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht IQ - Wissenschaft und Forschung https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/
    --------  
    6:30
  • #238 Ungewöhnliches beobachtet: Orcas nutzen Werkzeuge für Wellness und Gesundheit | Migranten sind immer besser ausgebildet
    Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:34) Zuwanderer - So gut sind Migranten ausgebildet | https://www.rfberlin.com/wp-content/uploads/2025/06/RFberlin_CReAM_Education-of-Migrants-in-the-European-Union_REP23062025.pdf (00:03:51) Ungewöhnliches Verhalten beobachtet: Orcas nutzen Werzkeuge - Für Wellness und Gesundheit Manufacture and use of allogrooming tools by wild killer whales https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(25)00450-6 CREDITS Host der heutigen Folge ist Stefan Geier Die Geschichten in dieser Podcast-Folge hat Jenny von Sperber recherchiert Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/ Alle Folgen von IQ gibt es auch in der https://www.ardaudiothek.de/.
    --------  
    4:55
  • #237 Aasfresser - So schützen sie uns vor Krankheiten
    Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: Aasfresser schützen uns vor Krankheiten Global decline of apex scavengers threatens human health https://www.pnas.org/doi/abs/10.1073/pnas.2417328122 | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder [email protected]. CREDITS Host der heutigen Folge ist Stefan Geier Die Geschichte in dieser Podcast-Folge hat Jenny von Sperber recherchiert Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/ Alle Folgen von IQ gibt es auch in der https://www.ardaudiothek.de/.
    --------  
    5:54

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über IQ - Wissenschaft schnell erzählt

Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Podcast-Website

Höre IQ - Wissenschaft schnell erzählt, IQ - Wissenschaft und Forschung und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

IQ - Wissenschaft schnell erzählt: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/10/2025 - 4:41:12 AM