Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungVögel, aber cool!

Vögel, aber cool!

Silke Hartmann
Vögel, aber cool!
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 79
  • 20 Arten und ein neues Lebensgefühl: Was Vögel für Helena bedeuten
    Mitten in Hamburg spannende Vögel entdecken? Kein Problem für Helena! Inzwischen trifft sie auch in der Großstadt auf Zilpzalpe, Heckenbraunellen und Rotkehlchen, die sie aus ihren Revieren dissen wollen. In dieser Folge erzählt sie, wie Vögel ihr durch eine schwierige Zeit geholfen haben, welchen Zauber auch häufige Vogelarten haben, warum Vogelbeobachtung besser wirkt als jedes Achtsamkeitstraining und wie „Endlich Vögel sehen!“ ihren Blick auf die Natur verändert hat. Hast du auch Bock, mehr Vögel in dein Leben zu lassen? Dann melde dich jetzt noch schnell "Endlich Vögel sehen!" an, dem Vogel-Onlinkurs für Einsteigerinnen, der dir Vogelglücksmomente in deinen Alltag zaubert: https://vogelguckerin.de/endlich-voegel-sehen/
    --------  
    27:51
  • Der Kleiber: kleiner Zorro unter den Gartenvögeln
    Wer ist eigentlich dieser kleine, platte Vogel mit dem schwarzen Strich im Gesicht, der an der Futterstelle pöbelt? Der Kleiber! In dieser Folge schauen wir uns an, wie er aussieht, welche coolen Superkräfte und Eigenheiten er hat, welche Geschichten hinter seinem Namen stecken und wie du ihn bei deiner nächsten Vogelbeobachtung entdecken kannst. Der Kleiber ist die perfekte Vogelart für Einsteigerinnen: sehr schick, leicht zu erkennen und gut zu entdecken. Deshalb kommt er natürlich auch in meinem Vogel-Onlinekurs "Endlich Vögel sehen!". In 6 Wochen wirst du damit zur Vogelkennerin. Trag dich auf die unverbindliche Warteliste ein und erfahre als Erste, wenn der Kurs endlich wieder seine Türen öffnet: https://vogelguckerin.de/warteliste
    --------  
    14:40
  • Was ist das Problem mit Saatkrähen, Dr. Uta Jürgens?
    Saatkrähen sind schlau, faszinierend und laut. Sie polarisieren: Manche Menschen mögen sie, andere lehnen sie kategorisch ab und möchten sie loswerden. Das Phänomen kennen wir nicht nur von Rabenvögeln, sondern auch von Wölfen und Spinnen. Aber warum ist das so? Warum reagieren Menschen so unterschiedlich auf ein und dasselbe Tiere? Das bespreche ich mit Dr. Uta Jürgens. Sie ist Expertin für die Beziehungen von Menschen zur Natur – und hat ein paar spannende Antworten auf Lager. Wenn du noch mehr über Rabenvögel erfahren willst, sei beim brandneuen Rabenvögel-Kurs dabei. Hier findest du alle Infos: https://vogelguckerin.de/rabenvoegel-kurs/ Mehr Infos zur Folge gibt's >>auf meinem Blog.
    --------  
    34:05
  • Die Elster, Teil 2: Die mit dem Dach überm Nest
    Elstern sind clever! Das weißt du spätestens seit Teil 1 dieser Doppelfolge. Und sie haben zu Unrecht einen schlechten Ruf. Aber wie leben diese Vögel eigentlich, wenn sie nicht gerade glitzernde Dinge klauen 😉? In Teil 2 widmen wir uns dem Alltag der Elster: Wo sie lebt, wie sie ihr Nest baut, was sie frisst und wie sie brütet. Außerdem geht es um ihre Stimme, ihr spannendes Sozialverhalten und eventuell habe ich mich zu einem kleinen Exkurs zum Thema Macht und Kommunikation hinreißen lassen. Du willst noch mehr über Rabenvögel erfahren? Dann trag dich auf die Warteliste für meinen brandneuen Rabenvögel-Onlinekurs ein und entdecke mit mir die faszinierende Welt von Elster, Rabe, Krähe & Co: vogelguckerin.de/rabenvoegel-warteliste
    --------  
    18:13
  • Die Elster, Teil 1: Das unterschätzte Superhirn
    Sie funkelt in der Sonne, schreit durch den Garten und erkennt sich selbst im Spiegel: die Elster ist alles andere als langweilig. Und trotzdem hat sie einen richtig miesen Ruf, sogar unter Vogelfans. Warum eigentlich? In dieser Folge von „Vögel, aber cool!“ nehmen wir uns den Rabenvogel mit dem schlechten Image vor und entdecken dabei einen echten Intelligenzbolzen. Von Hexenmythen über Glitzerklau bis zum wissenschaftlichen Spiegeltest ist alles dabei. Also, los geht's! Du willst noch mehr über Elstern, Raben, Krähen & Co erfahren? Dann sei bei meinem brandneuen Rabenvögel-Onlinekurs dabei! Jetzt unverbindlich auf die Warteliste eintragen und den Start nicht verpassen: >>>vogelguckerin.de/rabenvoegel-warteliste/
    --------  
    15:16

Weitere Bildung Podcasts

Über Vögel, aber cool!

Ich bin Silke, die Vogelguckerin, und ich liebe es zu staunen. Und genau deshalb liebe ich Vögel. Die haben einfach die coolsten Superkräfte. Dieser Podcast ist für alle, die wissen (oder zumindest ahnen), dass Birding nicht nur für Nerds ist und Ornithologie viel spannender sein kann als ihr Ruf. Alle zwei Wochen geht es hier um Vögel, Vogelgucken und natürlich um Menschen, die sich für Vögel begeistern. Also, komm mit auf die Reise in die Wunderwelt der Vögel. Fernglas nicht vergessen!
Podcast-Website

Höre Vögel, aber cool!, {ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Vögel, aber cool!: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/19/2025 - 3:42:58 PM