Sie funkelt in der Sonne, schreit durch den Garten und erkennt sich selbst im Spiegel: die Elster ist alles andere als langweilig. Und trotzdem hat sie einen richtig miesen Ruf, sogar unter Vogelfans. Warum eigentlich?
In dieser Folge von „Vögel, aber cool!“ nehmen wir uns den Rabenvogel mit dem schlechten Image vor und entdecken dabei einen echten Intelligenzbolzen. Von Hexenmythen über Glitzerklau bis zum wissenschaftlichen Spiegeltest ist alles dabei. Also, los geht's!
Du willst noch mehr über Elstern, Raben, Krähen & Co erfahren? Dann sei bei meinem brandneuen Rabenvögel-Onlinekurs dabei!
Jetzt unverbindlich auf die Warteliste eintragen und den Start nicht verpassen:
https://vogelguckerin.de/rabenvoegel
--------
15:16
--------
15:16
Wie intelligent sind eigentlich Vögel, Claudia Wascher?
Manchen Tieren wird nachgesagt, sie seien schlau. Rabenvögeln zum Beispiel, die gelten als die Schlaukekse unter den Vögeln: Sie lösen Probleme, benutzen Werkzeuge, merken sich Gesichter. Aber was heißt eigentlich "schlau" oder "intelligent" und wer bestimmt das? In dieser Folge spreche ich mit der Verhaltensforscherin Claudia Wascher, die genau das untersucht. Wir reden darüber, wie man die Denkleistungen von Vögeln erforscht, warum Menschen in der Forschung nicht gerne von Intelligenz reden und ob Rabenvögel wirklich so schlau sind, wie mir meinen.
***
Noch mehr über die faszinierende Welt der Rabenvögel lernst du in meinem brandneuen Rabenvögel-Kurs. Trage dich unverbindlich auf die Warteliste ein und ich sage dir sofort Bescheid, wenn es losgeht:
https://vogelguckerin.de/rabenvoegel-warteliste/
Mehr über Claudia Waschers Forschung erfährst du in meinem Buch "Die Superkräfte der Vögel":
https://shop.autorenwelt.de/products/die-superkrafte-der-vogel-von-silke-hartmann
Einige von Claudia Waschers Forschungsarbeiten haben ich dir hier verlinkt:
https://vogelguckerin.de/claudia-wascher-verhaltensforschung-vogel/
Noch mehr über Vögel erfährst du auf
https://vogelguckerin.de/
--------
21:52
--------
21:52
Was sind eigentlich Rabenvögel?
Rabenvögel sind schwarz, schlau und manchmal ein bisschen unheimlich – oder? In dieser Folge räumen wir mit Vorurteilen auf und schauen uns an, was Rabenvögel eigentlich sind, welche Arten dazugehören und warum sie zu den faszinierendsten Vögeln überhaupt zählen.
Du erfährst:
was die Rabenvögel zur Familie Corvidae macht,
dass zu ihnen noch viel mehr gehören als "nur" Rabenkrähen, Elstern, Dohlen, Eichelhäher und Kolkraben,
welche erstaunlichen Fähigkeiten Rabenvögel haben
und warum es sich lohnt, gerade als Vogelbeobachtungs-Einsteigerin bei Rabenvögel genauer hinzuschauen.
Du willst noch mehr?
Dann trag dich unverbindlich auf die Warteliste für den neuen Rabenvögel-Kurs ein! Du bekommst als Erste alle Infos zum Starttermin und sicherst dir den besten Preis.
→ Hier geht’s zur Warteliste
--------
10:35
--------
10:35
Die Bachstelze: wippen, wuseln, wunderbarsein
Sie wippt, sie fliegt, sie ist ständig unterwegs und doch fällt sie oft erst auf den zweiten Blick auf: die Bachstelze. In dieser Folge schauen wir uns diesen eleganten Alltagsvogel mal ganz genau an. Was macht sie so besonders? Wo kannst du sie beobachten? Und warum lohnt es sich, bei dieser vermeintlich „unspektakulären“ Art ganz genau hinzuschauen und hinzuhören? Der perfekte Vogel, um ein bisschen Achtsamkeit und Naturverbindung zu üben.
Links zur Folge (und der beste Zugang zur nächsten Vogelguckerin-Reise):
Der Vogelguckerin-Newsletter bringt dir regelmäßige Tipps & Aha-Momente für deinen Start in die Vogelwelt:
https://vogelguckerin.de/newsletter/
Du möchtest dich mit anderen Vogelfans austauschen, noch mehr lernen und diesen Podcast unterstützen? Komm in den Vogelguckerin-Club:
https://steadyhq.com/de/vogelguckerin/
--------
16:55
--------
16:55
Abflug! Ich bin nicht weg, nur mal kurz woanders
Alles hat seine Zeit – auch dieser Podcast. Deshalb gibt es heute mal ein persönliches Update! Warum ich eine Pause vom festen Veröffentlichungsrhythmus mache, was du jetzt tun kannst, wenn dir der Podcast fehlen wird und warum diese Entscheidung gut zur Vogelwelt passt. So viel vorweg: Ich bin nicht weg – ich bin nur mal kurz woanders.
Wie wir in Kontakt bleiben:
💌 Hol dir den Vogelguckerin-Newsletter: https://vogelguckerin.de/newsletter/
💕 Komm in den Schwarm! Hier geht's zum Vogelguckerin-Club: https://steadyhq.com/de/vogelguckerin/about
⭐ Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/vogelguckerin/
🐦 Stöbere dich durch meinen Blog: https://vogelguckerin.de/blog/
Den epischen Blogartikel über meine ersten 100 Tage in 2025, den ich in der Folge erwähne und der so viel in Bewegung gebracht hat, findest du hier: https://vogelguckerin.de/die-ersten-100-tage-in-2025/
Ich bin Silke, die Vogelguckerin, und ich liebe es zu staunen. Und genau deshalb liebe ich Vögel. Die haben einfach die coolsten Superkräfte.
Dieser Podcast ist für alle, die wissen (oder zumindest ahnen), dass Birding nicht nur für Nerds ist und Ornithologie viel spannender sein kann als ihr Ruf. Alle zwei Wochen geht es hier um Vögel, Vogelgucken und natürlich um Menschen, die sich für Vögel begeistern.
Also, komm mit auf die Reise in die Wunderwelt der Vögel. Fernglas nicht vergessen!