Zum Tod von Laura Dahlmeier | Draußen-Sein als Quelle der Kraft | Wassermangel auf Berghütten | Familientour im Bregenzerwald | Das Bergrätsel im August
--------
22:56
--------
22:56
Trittsicher und schwindelfrei: Was Schwierigkeitsbewertungen am Berg bedeuten
225 Jahre nach der Erstbesteigung: Auf den Großglockner über den Normalweg | Bouldern und Beton: Bergsport in der Stadt | Trittsicher und schwindelfrei: Was Schwierigkeitsbewertungen am Berg bedeuten | Hausberg von Tromsø: Wanderung auf den Tromsdalstinden.
--------
27:23
--------
27:23
Bergwetter-Vorhersage mit KI
Die Pleisenhütte im Karwendel | Neues Konzept für den Alpenplan | Bergwetter-Vorhersage mit KI | Über den Stopselzieher auf die Zugspitze | Besuch beim Kini am Schachen | Auflösung Juli-Bergrätsel
--------
23:35
--------
23:35
125 Jahre Wetterstation auf der Zugspitze
Wie die Alpen ganzjährig zum Wandern attraktiv werden sollen | Event mit der Bergsteigerin, Pianistin und Klimaaktivistin Chiara Schmidt im Nationalpark Hohe Tauern | 125 Jahre Wetterstation auf der Zugspitze | Mountainbike-Runde rund um den Großen Arber im Bayerischen Wald.
--------
23:23
--------
23:23
Im wilden Herz der Lechtaler Alpen
Im wilden Herz der Lechtaler Alpen | Worauf man bei hochalpiner Erfrischung in Bergseen achten muss | Para-Klettern - Neue Wege durch die Kletterwand | Fluchtroute über den Krimmler Tauern | Das Bergrätsel im Juli.
Wissen Sie, was Reinhold Messner als seinen 15. Achttausender bezeichnet? Oder warum Wandern die Freizeitbeschäftigung Nummer 1 in Bayern ist? Oder welche Tour, welcher Klettersteig, welche Radlroute zu empfehlen ist? Sie erfahren es in "BR24 für Bergsteiger". Das alpine Magazin rund um Hütten und Höhenwege, Gipfel und Grate. Aktuell und informativ.