Die Natur steht im Juli in voller Pracht! Wir sprechen über Schachbrettfalter auf Blumenwiesen, jagende Prachtlibellen an Bächen, Gottesanbeterinnen mit fragwürdigem Liebesverhalten und Bekassinen, die meckernd durch die Luft gleiten und sogar ihre Jungen tragen können. Dazu: Glühwürmchen in der Stadt, seltene Orchideen im Gebirge, die geheimnisvolle Nachtkerze und die Wasseramsel am Fluss. Viel Spaß!
--------
28:48
--------
28:48
Gespinstmotten und Sonnenwende - Naturphänomene im Juni
In Folge 80 geht es um die Gespinstmotte und ihre auffälligen Netze in Hecken und Obstbäumen, den ökologischen Nutzen dieser Tiere und ihre Rolle im Naturhaushalt.Außerdem erklärt der kosmische Hermann die astronomischen Hintergründe der Sommersonnenwende und was es mit Wendekreisen, Polarkreisen und Tag-Nacht-Gleiche auf sich hat.Viel Spaß. Wir sehen uns wieder in zwei Wochen :)
--------
31:11
--------
31:11
Mit Wildschwein-Coaching & Schnorchelbrille - Ab in die Wiese!
Die kleinen drei Gründe, jetzt rauszugehen: Glühwürmchen, Babyfüchse & Unterwasserwunder. Mit dabei: Wildschwein-Coaching und Himbeeren vs. Erdbeeren.
--------
28:22
--------
28:22
Verbotene Früchte und feuchte Tümpel
Was als harmloses Frühsommergespräch beginnt, entpuppt sich als tiefes Eintauchen in die sinnlichen Seiten der Natur: Erdbeeren, Symbol der Verführung, treffen auf Molche im Balzrausch. Zwischen Kirchenglocken und Glühwürmchen entsteht eine Folge, die es in sich hat! Viel Spaß :)
--------
41:15
--------
41:15
1000 Mücken - niemanden juckts!
In Folge 76 reden wir über tanzende Zuckmücken, gierige Amseln, bettelnde Buntspechte und warum man manchmal lieber Ameisen als Schnecken seine Erdbeeren klauen lässt.
Schon mal beim Spaziergang gefragt, warum Rehe bellen, Glühwürmchen leuchten oder welcher Vogel da gerade so seltsam klingt? Der Zeitweise Natur Podcast mit Hermann Hirsch und Jan Leßmann. Mit einer Mischung aus Fachwissen, Humor und jeder Menge spontaner Abschweifungen machen wir dich fit für die nächste Runde durch die Natur! Egal, ob du mit Expertenblick Vögel bestimmen willst oder einfach nur mit Fun Facts über Spechte, Spitzmausrüsselkäfer oder Zitronenfalter beindrucken möchtest! Also Kopfhörer auf, raus in die Natur oder gemütlich aufs Sofa – und lauschen, was draußen gerade passiert!