#30 - Volle Ladung Wissenschaft - Mit Dr. Andreas Schmitz aka Akkudoktor
Diese Woche geht es um Strom, Speicher und große Zukunftsfragen - denn Andreas Schmitz aka der Akkudoktor ist zu Gast! Er erklärt, wie die Liebe zu Solarzellen entstanden ist, wie er einen der erfolgreichsten YouTube-Kanäle über die Energiewende gegründet hat und weshalb er niemals die Forschung ganz aufgeben würde. Einschalten und Akkus aufladen!Checkt uns auf Social Media aus:@akkudoktor (auf YT und Bluesky)@[email protected]@lisaringena
--------
44:07
--------
44:07
#29 - Das ist der Wahrheit.
Was ist eigentlich wahr? In dieser Folge wird’s philosophisch – und ein bisschen streitlustig: Jan erklärt, warum Wahrheit gar nicht absolut ist, sondern etwas, das wir gemeinsam aushandeln. Ist die Wissenschaft da überhaupt die Ausnahme? Was bedeutet das für Klimadebatten, Impfungen und unseren Alltag? Und warum ist es so frustrierend, darüber nachzudenken?Checkt uns auf Social Media aus:@[email protected]@lisaringena
--------
30:18
--------
30:18
#28 - Von Kamikaze-Bakterien und viralen Todeserklärungen – Mit Dr. Elisa Granato
Was macht man, wenn man plötzlich für tot erklärt wird – vom Internet?Elisa Granato war die erste Person, die mit dem AstraZeneca-Impfstoff geimpft wurde – und wurde wenig später Opfer einer Falschmeldung. Im Podcast erzählt sie, wie sie mit dieser absurden Situation umging. Die Mikrobiologin spricht außerdem mit uns über ihre Forschung – und klärt, warum sich Zellen manchmal gegenseitig an die Gurgel gehen.Checkt Elisa und uns auf Social Media aus:@prokaryota@[email protected]@lisaringena
--------
41:57
--------
41:57
#27 - Dunkle Materie – Das Prequel zum Universum
Was ist eigentlich Dunkle Materie – und wie kommen wir überhaupt darauf, dass es sie gibt, wenn wir sie gar nicht sehen können? Lisa und Jan tauchen ein in die geheimnisvolle Welt des Universums und klären, warum Galaxien ohne das unsichtbare Zeugs auseinanderfliegen würden wie ein Kettenkarussell. Wenn ihr Licht ins Dunkel bringen wollt und dabei sein möchtet, wie Jan in eine Telegram-Gruppe abrutscht, dann hört mal rein!Checkt uns auf Social Media aus:@[email protected]@lisaringena
--------
31:49
--------
31:49
#26 - Was ist gruseliger? Haie oder Klimawandelleugner? Mit Dr. Eva-Maria Grommes
Sonne auf dem Dach, Haie unter Wasser und Hater im Netz – unsere Gästin Dr. Eva-Maria Grommes hat mit allen zu tun. Die Ingenieurin forscht an Solartechnologie, liebt das Tauchen mit riesigen Walen und Haien und kommuniziert Wissenschaft auf TikTok – ausgerechnet für Menschen, die Erneuerbare Energien eigentlich doof finden. Warum sie das macht und wie sie mit Hate umgeht, erzählt sie in dieser Folge.Checkt Eva und uns auf Social Media aus:@energiewende.erklaert@[email protected]@lisaringena
Herzlich willkommen bei “Was los Wissenschaft?!” unserem Podcast, in dem wir Wissenschaft unterhaltsam, persönlich – und verständlich machen.
Wir, das sind Jan, Psychologe mit geballtem Fachwissen über den menschlichen Geist und feinsten Deeptalk-Fragen und Lisa, Physikerin mit einem Hang zu klaren Fakten und einer Prise Nerd-Wissen. Wir sind beide super neugierig und lieben es, zu lernen und zu lachen.
In unserem Podcast quatschen wir mit klugen Köpfen aus der Forschung über ihr Leben und ihre Themen. Was motiviert sie? Was bringt sie zum Staunen? Und was haben sie als Kinder in Freundebücher geschrieben?
Egal, ob du Wissenschaft liebst, noch Berührungsängste hast oder einfach neugierig bist, was Forscher*innen zu erzählen haben – bei uns bist du richtig. Hier gibt’s smarte Themen, ehrliche Gespräche und garantiert keine langweiligen Vorlesungen.