Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

BAdW-Cast

Bayerische Akademie der Wissenschaften
BAdW-Cast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 143
  • 4/4 Krebs besiegen - Künstliche Intelligenz
    In der vierten und letzten Folge unserer Podcast-Dokumentation "Krebs besiegen" erklärt uns der Pathologe Frederick Klauschen vom LMU Klinikum, wie man KI in der Krebsdiagnostik einsetzen kann. Der KI-Experte Carsten Marr von Helmholtz Munich schildert die Möglichkeiten mit künstlicher Intelligenz die CAR-T-Zell-Forschung zu ergänzen bzw. zu beschleunigen.
    --------  
    52:28
  • 3/4 Krebs besiegen - Immuntherapien
    Folge 3 unserer Podcast-Dokumentation „Krebs besiegen“ befasst sich mit Krebsimmuntherapien. Was heute schon in den Kliniken möglich ist, zeigt uns Judith Hecker, Expertin für zelluläre Immuntherapien am Klinikum rechts der Isar der TU München. Was in Zukunft noch kommen könnte, erzählen uns der CAR-T-Zellforscher Michael Hudecek und der Krebsforscher Klaus Wagenbauer, der mit seiner Firma Plectonic an einem neuen Krebsmedikament auf DNA-Basis forscht.
    --------  
    1:00:43
  • 2/4 Krebs besiegen - Strahlen- und Chemotherapie
    Folge 2 unserer Podcast-Dokumentation "Krebs besiegen" geht genauer auf Krebstherapien ein: Wie haben unser BAdW-Mitglied Wilhelm Conrad Röntgen oder die weltbekannte Forscherin Marie Curie die moderne Strahlentherapie ermöglicht? Wie ist die Chemotherapie entstanden und wie kann man mit beiden Methoden heute gegen Krebs vorgehen? Wie funktioniert die Antihormontherapie bei Brustkrebs? Und was passiert bei einer Stammzelltransplantation? Darum geht es in der heutigen Folge "Krebs besiegen".
    --------  
    52:58
  • 1/4 Krebs besiegen - Bilder und Zellen
    In Teil 1 unserer Podcast-Dokumentation "Krebs besiegen" geht es um die Krebsdiagnostik, bildgebende Verfahren und die ersten Schritte nach einer Diagnose, etwa bei Brustkrebs. Außerdem werfen wir einen Blick zurück in die Geschichte der Krebsmedizin, auf die Zellforschung von Rudolf Virchow, die insbesondere unser heutiges Wissen über Blutkrebs, Leukämien, prägte.
    --------  
    1:03:47
  • Fabian Hutmacher, wie erinnern wir uns im digitalen Zeitalter?
    Tagebücher oder Familienalben sind zeitlose Erinnerungsstützen. Doch längst zeichnen wir unsere Leben auch durch Sprachnachrichten in Messenger-Diensten oder Videos in den Sozialen Medien auf. Hinzu kommen quantitative Daten von Tracking-Tools, die unsere Schritte zählen oder unseren Schlaf überwachen. Und was ermöglicht erst Virtual Reality? Mit dem Kommunikationspsychologen Fabian Hutmacher widmen wir uns in einer neuen Folge von "kurzgesagt" dem Erinnern im digitalen Zeitalter.
    --------  
    21:14

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über BAdW-Cast

Hier finden Sie den Podcast der Bayerischen Akademie der Wissenschaften mit laufend neuen Folgen aus der Wissenschaft und zu unseren Veranstaltungen – vom Gesprächsabend bis zum Vortrag.
Podcast-Website

Hören Sie BAdW-Cast, Der KI-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 3:57:23 AM