Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsComedyRalphs Relevante Rätsel – Wissen mit Ralph Caspers

Ralphs Relevante Rätsel – Wissen mit Ralph Caspers

Wake Word Studios
Ralphs Relevante Rätsel – Wissen mit Ralph Caspers
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 60
  • Warum tragen Gespenster weiße Bettlaken?
    Ein weißes Laken, zwei schwarze Augen – so sieht das klassische Gespenst aus. Aber warum eigentlich? Warum stellen wir uns Geister ausgerechnet so vor? Ralph nimmt euch mit auf eine Reise durch die Geschichte des Bettlaken-Gespensts: von den ersten Bestattungsritualen im alten Mesopotamien über mittelalterliche Leichenhemden bis zu den Anfängen von Halloween. Unterwegs begegnen wir Exorzist:innen, Spiritist:innen und Fotograf:innen, die versuchten, Geister sichtbar zu machen. Habt ihr eine Frage oder ein Alltagsphänomen, das euch schon viel zu lange im Kopf… rumspukt?Schreibt eine Mail an: [email protected] Redaktion: Ralph Caspers & Charlotte SachsProducerin: Miriam Aberkane & Naike PestkaSounddesign & Produktion: Sarah CórdobaExecutive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    19:05
  • Warum denken wir manchmal schlimme Dinge?
    Triggerwarnung: In dieser Folge geht es auch um Gedanken, sich selbst oder andere in Lebensgefahr zu bringen. Kennt ihr das? Ihr steht am Bahnsteig und plötzlich schießt euch der Gedanke durch den Kopf: „Was, wenn ich jetzt springe?” Solche aufdringlichen Gedanken können ganz schön beängstigend sein. Aber was steckt wirklich dahinter? Ralph erklärt, warum fast jeder solche „Was-wäre-wenn“-Gedanken hat und warum sie nichts über euren Charakter aussagen.Wenn euch solche Gedanken belasten: Hilfe bekommt ihr kostenlos und anonym bei der Telefonseelsorge unter 0800 111 0 111 oder online auf telefonseelsorge.de.Habt ihr eine Frage oder ein Alltagsphänomen, das euch schon viel zu lange im Kopf herumschwirrt?Schreibt eine Mail an: [email protected] Redaktion: Ralph Caspers & Charlotte SachsProducerin: Miriam Aberkane & Naike PestkaSounddesign & Produktion: Sarah CórdobaExecutive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    12:43
  • Wortlos glücklich: Gestikulierend um die Welt
    Warum klatschen wir, wenn uns etwas gefällt? Klar, weil es seltsam wäre, bei Standing Ovations einfach die Arme zu verschränken. Aber warum klatschen Menschen überhaupt aus Begeisterung - und ist das überall so? Das gleiche gilt für den Mittelfinger: muss ich beleidigt sein, wenn mir den jemand im antiken Griechenland zeigt? Oder ändern Gesten mit der Zeit ihre Bedeutung? Die wichtigsten und bekanntesten wortlosen Ausdrucksweisen nimmt Ralph in dieser Folge aufs Korn.Redaktion: Ralph Caspers & Toni Heyer & Charlotte SachsProducerin: Miriam Aberkane & Naike PestkaSounddesign & Produktion: Sarah CórdobaExecutive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    11:28
  • Warum wir Namen haben. Und woher sie kommen.
    Namen sind das alltäglichste der Welt. Jeder hat einen, überall auf der Erde. Aber warum eigentlich? Und welche Funktion haben diese Worte, die uns voneinander unterscheiden sollen? Wie würde das Zusammenleben ohne Vornamen aussehen? Das können wir nur vermuten. Gesicherter ist unser Wissen rund um die Nachnamen: woher die kommen und warum wir sie benutzen, klärt Ralph in dieser Folge.Redaktion: Ralph Caspers & Toni Heyer Producerin: Miriam Aberkane & Naike PestkaSounddesign & Produktion: Sarah CórdobaExecutive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    10:35
  • Schlafmythen Debunked
    Schlaf auf Vorrat hamstern, hübscher werden über Nacht und Träume lenken wie Christopher Nolan Filme – geht das? Oder sind das reine Mythen à la Sandmann? Ralph knöpft sich auf der Beats &Bones - dem Festival für Wissenschaftspodcast - all das vor: Sleep Banking, das Geheimnis des Schönheitsschlafs und er zeigt, wie wir im Traum Regie führen können – Reality-Check inklusive. Alles zwischen Traumforschung, Schönheitstipps und Gehirnakrobatik!Redaktion: Ralph Caspers & Toni Heyer & Charlotte SachsProducerin: Miriam Aberkane & Naike PestkaSounddesign & Produktion: Sarah CórdobaExecutive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    23:15

Weitere Comedy Podcasts

Über Ralphs Relevante Rätsel – Wissen mit Ralph Caspers

Kann ein Herz wirklich brechen? Und zerbricht man sich tatsächlich den Kopf, wenn man zu lange über so etwas nachdenkt? Hoffentlich nicht, sonst müsste Ralph Caspers sich wirklich langsam Sorgen um seinen machen... Denn in 'Ralphs Relevante Rätsel' tut er nämlich genau das: sich für uns den Kopf zerbrechen, damit wir unsere Wissenslücken füllen können. Zuhörer*innen schicken ihre kuriosen Fragen und Alltagsrätsel ein und jeden Montag widmet Ralph Caspers sich dann mit viel Humor und Neugier einem davon. Ralphs Relevante Rätsel klärt, warum Friseursalons kre-haar-tive Namen haben, woher der Ohrwurm kommt, was hinter der 3-Sekunden-Regel steckt ist und ob man Wetter fühlen kann.Sei dabei und freu dich auf einen Mix aus Wissenschaft, Popkultur und Geschichten, die du so noch nie gehört hast. Abonniere jetzt „Ralphs Relevante Rätsel“ auf Deiner Podcast-Plattform und verpasse keine Folge mehr! Hier gehts zum Instagram von Ralph. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre Ralphs Relevante Rätsel – Wissen mit Ralph Caspers, Fest & Flauschig und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Ralphs Relevante Rätsel – Wissen mit Ralph Caspers: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.10 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/27/2025 - 7:35:20 PM