“Du bist ein Psychopath und Mörder” - Eine Nacht in Idaho
Brian Coburger - sein schmales, bleiches Gesicht mit dem durchbohrenden Blick sieht aus wie das personifizierte Böse. Viermal lebenslänglich hat er bekommen und das Urteil stoisch hingenommen, so wie den ganzen Prozess. Die Angehörigen der Opfer fordern ihn auf, endlich was zu sagen. Aber er schweigt. Bis heute weiß man nicht, wieso er im Dezember 2022 vier Studenten im Schlaf brutal ermordet hat. Das füttert Spekulationen und der Fall ist jetzt schon Stoff für Bücher, TrueCrime-Reihen und eine Doku auf Amazon. Was also ist in jener Nacht genau passiert? Wer ist der Angeklagte? Warum gab es ein Deal mit der Staatsanwaltschaft? Und letztendlich die Frage: wie viele Morde gibt es wohl? Fragen, auf die eine hoffentlich Antworten finden wird. Ein neuer Fall für Sophie. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Miriam Aberkane & Naike PestkaRedaktion: Julian HutterSounddesign: Felix StäbleinProduktion: Sarah Córdoba Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
27:51
--------
27:51
Die Epstein Files
Die berühmten Epstein-Files sind wieder in aller Munde. Aber wer genau war dieser Jeffrey Epstein? Niemand weiß genau, wie er so reich geworden ist, was auf seiner Privatinsel lief, wer auf seiner Freundesliste stand und wie er letztendlich wirklich in der New Yorker Gefängniszelle zu Tode kam. Fakt ist, er starb am 10. August 2019. Und Fakt ist, dass Donald Trump im Wahlkampf öffentlich damit drohte, die berühmten Epstein-Files zu veröffentlichen. Er behauptete, dass große Demokraten darin zu finden wären. Jetzt will er von all dem nichts mehr wissen und beschimpft seine eigenen Gefolgsleute als Schwächlinge, die die Veröffentlichung fordern. Aber warum? Und weshalb ist sein Tod so rätselhaft? Ein neuer Fall für Sophie. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Miriam Aberkane & Naike PestkaRedaktion: Julian HutterSounddesign: Felix StäbleinProduktion: Sarah Córdoba Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
28:11
--------
28:11
Mord und Folter - lebenslang für Arzt in Deutschland!
Mord, Folter, Verbrechen gegen die Menschlichkeit - all das sehen die Richter am Frankfurter Oberlandesgericht als erwiesen an. Der Angeklagte ist ein Orthopäde aus Mittelfranken, der in seinem früheren Leben als Assistenzarzt in Syrien Folterungen für das Assad-Regime durchgeführt hat. Nun wird der Syrer in Deutschland für das verurteilt, was er in seiner alten Heimat verbrochen hat. Bis zu seinem Sturz hat Assad selbst versucht, Einfluss auf das Urteil seines Schützlings zu nehmen. Allerdings erfolglos: Alaa M. wird den Rest seines Lebens im Frankfurter Gefängnis verbringen. Was aber hat er wirklich gemacht? Wieso kann er in Deutschland vor Gericht gestellt werden? Und warum ist es für die deutsche Justiz so schwer, die Taten zu beweisen? Ein neuer Fall für Sophie. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Miriam Aberkane & Naike PestkaRedaktion: Julian HutterSounddesign: Felix StäbleinProduktion: Sarah Córdoba Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
27:28
--------
27:28
P. Diddy und das Schock-Urteil
Am Ende lief für P. Diddy dann doch alles so geschmiert, als hätte er die Unmengen seines Babyöl-Vorrats über die geschworenen Reihen gegossen. Sie halten ihn in nur zwei von fünf Anklagepunkten für schuldig und so wird Sean Combs wohl nur wenige Jahre hinter Gittern sein. Wieso hat die erdrückende Beweislast der Jury nicht gereicht? Bedeutet dieses Urteil das Ende der #MeToo Bewegung oder gibt es noch Hoffnung? Viele Fragen, auf eine alle Antworten hat. Ein neuer Fall für Sophie. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Miriam Aberkane & Naike PestkaRedaktion: Julian HutterSounddesign: Felix StäbleinProduktion: Sarah Córdoba Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
37:01
--------
37:01
Kampusch und Fritzl: Österreichs berühmteste Fälle mit Franziska Singer
Sie nannten ihn einst das Monster von Anstetten. Josef Fritzl hat seine eigene Tochter 24 Jahre lang im eigenen Keller eingesperrt und immer wieder vergewaltigt. Sie bekamen sieben Kinder, eins starb noch bei der Geburt. Seither gilt er als einer der schlimmsten Verbrecher Österreichs. Mittlerweile ist er 90 Jahre alt. Seit 17 Jahren sitzt er im Gefängnis und noch immer fragt man sich, wie es eigentlich sein kann, dass dieser Mann über zweieinhalb Jahrzehnte hinweg, solche Verbrechen begehen konnte. In fast derselben Region, in der zwei Jahre vorher einer jungen Frau ebenfalls aus dem Keller, ebenfalls aus Niederösterreich, die Flucht vor ihrem Peiniger geglückt ist. All das, frag ich heute nicht nur Sophie, sondern am Ende der Folge auch Franziska Singer vom österreichischen Erfolgspodcast "Darf's ein bisserl Mord sein?". Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Miriam Aberkane & Naike PestkaRedaktion: Julian HutterSounddesign: Felix StäbleinProduktion: Sarah Córdoba Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Justiz für Dummies… oder besser: Jura am Küchentisch. Alles, was ihr schon immer über Recht und unser Rechtssystem wissen wolltet, fragt Podcaster und Radiomoderator Julian stellvertretend für uns alle seine Frau Sophie. Die arbeitet beim Gericht als Staatsanwältin und hat den Durchblick, wenn es darum geht, wieso man nicht zweimal für die gleiche Straftat verurteilt werden kann, was die Cannabis-Legalisierung für uns alle bedeutet, inwieweit Sterbehilfe legal ist, warum der RAF-Terrorismus uns noch heute beschäftigt - und ob Juristen wirklich alle Porsche fahren wie im Krimi. Spannend wie eine True Crime Show, aber schlau wie ein Wissenspodcast.Ein Fall für Sophie ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Miriam AberkaneRedaktion: Julian Hutter, Berni MayerSounddesign: Felix StäbleinProduktion: Julian Schraven, Sarah Córdoba Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.